Seite 1 von 1

Leiser machen

Verfasst: 25 Feb 2011 1:19
von heitzer
Hab hier nen micron race liegen den ich gern fahren möchte, hab jetzt ein paar mal was von leiser machen und einzelabmahme gelesen.
Jetzt meine frage: wie am besten?
Mit nem db-killer währs ja eigentlich am einfachsten...
Was für möglichkeiten gibt es sonnst noch? :?:
Desweitern würde ich auch gern einen anderen krümmer verbauen mit slip on...(hab ne L bj.95)
Hab gelesen das auch andere anlagen, von anderen modellen (und marken?) passen würden.
welche krümmer kommen da dan überhaupt in frage?
greetings

Re: Leiser machen

Verfasst: 25 Feb 2011 7:01
von Metalhead77
Krümmer kann ich nicht sagen.

An nem Dan-Moto bin ich noch dran,weiss noch nicht wie ich den umbaue... Der Lochblechtrichter ist noch im Bau.
Und nen Micron leiser machen steht bei mir auch noch an.
Catweazle hat den Killer bei seiner blauen unten rein gesetzt,damit der den Sound von Topf nicht platt macht.Hört sich gut an und ist nicht zu laut.
Im Endeffekt hat er einfach nur einen Trichter auf dem´n paar Röhrchen zusammen gebraten sind,Unterlegscheibe dahinter und fertig.
Der Zweck ist´s, dadurch den Abgasweg durch Richtungsänderung so zu verlängern das er Schallbrechend wirkt.
(1 mal 90° um die Ecke bringt ne Menge,drückt ja den Strom richtig in die Wolle)

Hab sowas ähnliches schon nachgebaut,aber gerade kein Bild da,kriegste heute nachmittag.

Re: Leiser machen

Verfasst: 25 Feb 2011 9:01
von heitzer
Ok das ist einleuchtend. :idea:
Es muss der schall einfach mehr im topf gestreut werden, damit mehr von ihm gebrochen wird.
Da hät ich ja auch so drauf kommen können.wie dumm von mir...
Ein bild wär nicht schlecht zum nachbauen, das macht es doch ein wenig einfacher.

Re: Leiser machen

Verfasst: 25 Feb 2011 9:55
von reini 13
Hatte auf meiner schwarzen J auch nen Micron Race drauf.
Hab mir dann beim KTM Händler nen BB Eater von Akrakovic geholt (ca. 35 Euronen) und war mit dem Ergebniss voll zufrieden.
Der Eater paßt Plug and Play.

MFG

Re: Leiser machen

Verfasst: 25 Feb 2011 12:49
von SiebenR
heitzer hat geschrieben:Desweitern würde ich auch gern einen anderen krümmer verbauen mit slip on...(hab ne L bj.95)
Hab gelesen das auch andere anlagen, von anderen modellen (und marken?) passen würden.
welche krümmer kommen da dan überhaupt in frage?
greetings
Hab noch einen Krümmer von einer ZX-9R (B-Modell) daheim liegen und abzugeben.
Der hat die Interferenzrohre und passt plug & play an die ZXR.
Bei Interesse :arrow: pn

Re: Leiser machen

Verfasst: 26 Feb 2011 10:30
von Catweazle
ich hab bei Anna ihrer H ein stück J Krümmer (den ersten Bogen nach dem Zylinder) in den endtopf geschraubt und bin zum TÜV Gefahren...

ergebnis 91,5 DB und der Pott ist Legal Per Einzelabnahme eingetragen.. gekostet hat es 37,50€

meine Blaue hat nen leise gemachten Micron Race drauf allerdings is der noch ca. 1 DB zu laut und noch nich eingetragen weil ich noch keine Zeit hatte hin zu fahren...

aber da die Karre eh im März zum TÜV Muss werd ich das wohl jetz ma in angriff nehmen.. :)

Re: Leiser machen

Verfasst: 26 Feb 2011 13:33
von Metalhead77
Hatte gestern keine Zeit mehr... sorry.
Ist nicht so schön aber dafür selten :twisted:
Bild



Mit der Länge weiß ich noch nicht so genau,Abschneiden ist aber immer einfacher als dranschneiden.

Re: Leiser machen

Verfasst: 26 Feb 2011 16:27
von heitzer
Ist ja ne abenteuerliche konstruktion.das soll alles in den esd rein?
Werd mir ein rohr mit dem durchmesser meines esd anschlusses hernehmen, auf einer seite komplett verschließen und dann ein haufen löcher ihn das rohr bohrern.so kann man hoffentlich den eater leicht in dem esd befestigen und wieder entfernen.
Das ist jetzt nur meine theorie, ob das dann funktioniert...mal sehn...

Re: Leiser machen

Verfasst: 26 Feb 2011 16:40
von heitzer
@ cat: wie hast du das den bei deiner blauen gelöst?

Einen eigenbau eater wie bei annas h wollte ich eigentlich nur dan wenn nix anderes geht. Wie hat der sich klanglich dadurch verändert?

Re: Leiser machen

Verfasst: 26 Feb 2011 22:50
von Bernie
und bei solchen konstruktionen wundern sich die leute dann, dass sie einen leistungsverlust verspüren und die mühle drehzahllöcher ohne ende hat.. :roll:
sei mir nicht bös, metalhead, aber ich kann nicht glauben, dass die zxr mit dem ding im esd noch vernünftig läuft...

bei hashiru z.b. sieht das so aus:
http://www.google.at/imgres?imgurl=http ... x=68&ty=81" onclick="window.open(this.href);return false;

zur lautstärkeregelung kann man dann ja mehr oder weniger löcher reinbohren

Re: Leiser machen

Verfasst: 26 Feb 2011 23:02
von heitzer
so ähnlich hab ich mir das gedacht, halt bloss nicht konisch sondern aus nem stück rohr :prost:

Re: Leiser machen

Verfasst: 26 Feb 2011 23:43
von Catweazle
Berni ich hab so ein ähnliches konstruckt in der H1 und die läuft genau so gut /schlecht wie mit dem Serienpott..

klar wird es weniger als mit nem Leeren Micron aber solange man es mit sinn macht bleiben drehzahllöcher aus..

ich hab mir auf der CNC Stanze Zwei scheiben gemacht mit je 4 12.5er Löchern drinn und 50mm länge da hab ich dann 4 Rohre mit 12,5er innenloch reingeschweißt

und das ding vorne in den Micron gepunktet davor im abstand von ca. 1 cm mittig eine unterlegscheibe als umlenkung eingeschweißt so das die abgase erst um die scheibe und dann in die rohre müssen..

Fazit 4500 U/min 93 DB Kein Lestungsloch und normaler schub.. gleich mit der Serienanlage aber der Klang vom Micron ist erhalten..

hatte auch schon einige Ausfahrten mit der Lady und es war nix negatives festzustellen.. :wink:

Re: Leiser machen

Verfasst: 28 Feb 2011 14:22
von Waldbaer
Geht doch auch viiieeeellll einfacher :

Bild

Bild


macht auch weniger Arbeit beim abstimmen :roll: :roll: :roll:

Re: Leiser machen

Verfasst: 01 Mär 2011 4:51
von Catweazle
Geil Bärchen... die Optik is "Berauschend" :lol:

Re: Leiser machen

Verfasst: 01 Mär 2011 9:36
von Dog
Catweazle hat geschrieben:Geil Bärchen... die Optik is "Berauschend" :lol:
ja,kann mich gar nicht sattsehen an dem "neuen"remus design. :mrgreen:

das ist mal ne echt filigrane arbeit--respekt- :respekt: :loldevil:

Re: Leiser machen

Verfasst: 01 Mär 2011 10:03
von OpenOcean
Habe mit Cat meinen Micron auch Rennleitungskonform leiser bekommen. Mach das so und du hast vom Sound her fast keinen unterschied und Leistungslöcher gab es auch keine.

Hinweg Köln - Bunker offen
Rückweg Bunker - Köln geschlossen.

greets OO

Re: Leiser machen

Verfasst: 05 Mär 2011 13:40
von Metalhead77
@ Bernie: Warum sollte ich? Konstruktive Kritik ist immer willkommen.... :prost:
@Waldbär: Ist das ne Guinness-Dose????

Wie das Ding aussieht ist doch scheissegal....
Es soll ja leise machen und ist nur eine Vorkonstruktion, abschneiden ist immer einfacher als dranschneiden.

Re: Leiser machen

Verfasst: 06 Mär 2011 13:50
von heitzer
hab mal angefangen was zu bauen. und zwar hab ich ein rohr mit 62mm ausendurchmesser genommen ca 150mm lang
dann nit der flex in längsrichtung mehrfach eingeschnitten und vorsichtig mit einem hammer nach innen gebogen, so das ein trichter entsteht.
überlappendes materieal hab ich kurzerhand auch weggeschnitten. werd in kürze mal bilder posten hab das teil jetzt nicht hier

Re: Leiser machen

Verfasst: 06 Mär 2011 17:46
von Metalhead77
Passt das auch in den Pott????
Lochblech mit 6mm Löchern soll betstens geeignet sein für die Trichter hab ich mir sagen lassen.....
Aber,mach weiter was du angefangen hast, es steckt ja´n Plan dahinter. :prost:

Re: Leiser machen

Verfasst: 20 Okt 2012 21:56
von Sergio8812
Hey wer kann mir sagen wie ich den dB Killer hier rauskriege ?? Im inneren ist eine kleine Schraube die ich schon gelöst hatte , jedoch hat der Killer sich nicht gerührt!. Greetz

Re: Leiser machen

Verfasst: 20 Okt 2012 22:14
von cherokee190
Bild
Quelle: stern

Re: Leiser machen

Verfasst: 20 Okt 2012 23:09
von Dog
oder...


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Re: Leiser machen

Verfasst: 21 Okt 2012 2:01
von Tie
cherokee190 hat geschrieben:Bild
Quelle: stern
Post des Monats!
Matschak, Bernie und ich sind uns da ganz sicher!
:prost:

Re: Leiser machen

Verfasst: 21 Okt 2012 8:15
von mvp
Ist ev. nich mit nem kleinen schweisspunkt gesichert,der abgedremelt werden muss.