Seite 1 von 1

Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des ESD ?

Verfasst: 13 Sep 2010 18:29
von dkzxr750
Hallo Leute,

mal eine (vielleicht für den einen oder anderen doofe) Frage.

Ich habe im Zuge meines "Umfallers" nun einige Arbeiten an meinem Bike durchgeführt, unter anderem habe ich den zerkratzten Original Endtopf abgebaut und lackiert. Sieht super aus, wie neu ABER.......... seit der wieder drauf ist (hatte ihn abgebaut zum lackieren) habe ich beim Fahren das Gefühl als ob ich keine Leistung mehr habe bzw. viel schwächer.

Nun ist meine Frage eigentlich simpel:

Kann man beim wiedereinbau des ESD einen Fehler machen, der anschließend zu Leistungsverlust führt ???

Soundmäßig höre ich keinen Unterschied, würde bald sagen, dass es leiser ist aber das stempel ich mal unter "Kopfsache" ab.

Ich weiß noch beim am Auto schrauben, wo man aus Spaß mal den Endtopf abgebaut hat und ne Runde durch die Stadt gedreht hat, dass es zwar laut war aber irgendwie die Leistung fehlte und nun denke ich ähnliches beim Mopped.

Vielen Dank für eure Antworten...

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 13 Sep 2010 18:34
von Dog
Hi.
Check mal den flansch,ob er dicht ist !?
Die L Modelle sind da eigentlich nich so anfällig wie H's,
aber Mann weiss ja nie.
Nen Lappen hast da nicht drin vergessen,oder?
:mrgreen:

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 13 Sep 2010 18:45
von dkzxr750
Dog hat geschrieben:Hi.
Nen Lappen hast da nicht drin vergessen,oder?
:mrgreen:
Hör auf, so schlimm ist es nicht mit mir. Ich möchte erwähnen, dass ich am Anfang meiner Forumszeit nicht mal nen Ölwechsel sauber hinbekommen habe, mitlerweile aber nen Kettensatz - Wechsel, Bremsen entlüften, Kupplung komplett erneuert, Räder raus und wieder rein, usw, usw, usw. Schrauber - Gott wäre zu früh aber da geht´s hin :D

So, und nun ein wenig Lob von dir bitte......

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 13 Sep 2010 20:01
von Takis
Alles Einbildung , da kannst sogar du nix verkehrt machen . Was macht die Kohle von der Versicherung :wink:

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 13 Sep 2010 20:26
von dkzxr750
Takis hat geschrieben:Alles Einbildung , da kannst sogar du nix verkehrt machen . Was macht die Kohle von der Versicherung :wink:
Danke Takis, das wollte ich hören :D

Gar nichts, jetzt geht die scheiße los. Ich sollte auf dem Bogen ja auch evtl. Zeugen angeben usw. Es waren ja noch 3 Kumpels dabei und am Freitag bekomme ich ne SMS von denen die wurden alle 3 angeschrieben als Zeugen und sollen den Unfallvorgang schildern.
Warum die jetzt alle 3 Zeugenaussagen brauchen ist mir nicht ganz klar aber nun gut.
Somit zieht sich das jetzt.........

dabei bin ich doch jung und brauche die Kohle 8)

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 14 Sep 2010 6:46
von Metalhead77
Undicht....

Mein "Catweazle-Tuning-Topf" war durch Spannung unten eingerissen = Lauter geworden und Zug blieb oberhalb 8K weg.

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 14 Sep 2010 16:43
von dkzxr750
Meiner ist nicht lauter geworden, weshalb ich mir nicht vorstellen kann das er eingerissen ist. Ich glaube ich schraube einfach nochmal komplett ab, gucke mal rein in beide Löcher :D und schustere dann wieder alles zusammen !

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 14 Sep 2010 19:25
von der den Berg erklomm
also wenn du das dingen nicht falschrumm angebaut hast, sollte dein Leistungsverlust einbildung sein.
Aber evtl hast du ja Leistungsreduzierungslack genommen :loldevil:

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 14 Sep 2010 21:47
von dkzxr750
der den Berg erklomm hat geschrieben:Aber evtl hast du ja Leistungsreduzierungslack genommen :loldevil:

:D :D :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der war nicht schlecht.... erinnert mich an Worte wie Kolbenrückholfeder und Vergaserinnenraumbeleuchtung :-) Nun also auch Leistungsreduzierungslack hahahaha

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 15 Sep 2010 9:05
von Dog
Dann hat Henning wohl leistunsreduzierungslack (wass'n Wort) auf seiner 9er/L.....
oder was? :kratz:

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 15 Sep 2010 11:14
von Catweazle
der hat das Zeug öfter in den Händen... als ich den H Motor von ihm Gekauft hab sagte er mir das dieser nurnoch 160 lief..

in meiner H1 rennt das ding wie Hulle... also muss es am Lack liegen :lol:

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 15 Sep 2010 12:45
von der den Berg erklomm
scheiße. Ihr könntet recht haben. Besser ich kauf den Lack in Zukunft woanders.

Sehe schon den Text im Fahrzeugschein.

.. -Leistungsreduz. d. Lackauftrag i. schw.matt*

Re: Leistungsverlust bei nicht sachgemäßem Zusammenbau des E

Verfasst: 16 Sep 2010 10:57
von Catweazle
wenn du sie Hiermit behandelst ist es Ausgeglichen...

und denk drann Viel hilft viel..
https://www.polo-motorrad.de/de_sm/quix ... 16989.html" onclick="window.open(this.href);return false;

:lol: :lol: