Seite 1 von 2

Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 27 Jul 2010 21:36
von 4wArD
Kurze Frage:
Hab eine ZXR750J BJ92 mit einem noch sehr schönen original Endtopf.
Obwohl sich dieser schon gar nicht soo schlecht anhört, bin ich am überlegen, was für Möglichkeiten es für mich gibt.
Ich habe gesehen, dass dieser Pot eine Schelle und weitere 2Schrauben hat, v on denen ich vermute, dass sie beim Lösen das Abnehmen des Topfs ermöglichen. Wenn ich aus meinem Urlaub zu Haus bin werd ich da auch mal nachschauen, jedoch bin ich grad gespannt wie ein flitzebogen, was ich dahinter antreffe :mrgreen:
Kann ich da unter Umständen Dämmwolle entfernen? Oder vll den Topf ein Stück vom Krümmer entfernen und dann die Schelle dran machen mit kleiner "Lücke" ? Das wird beides doch für einen besseren Sound sorgen, oder?!

Allgemein: Hat jmd Erfahrungen mit dem "lauter" machen von diesem original Topf?
Lohnt sich das? und hat es irgendwelche Nachteile für mich?

MFG :prost: :prost: :prost:

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 27 Jul 2010 21:47
von cherokee190
4wArD hat geschrieben:und hat es irgendwelche Nachteile für mich?
Natürlich!!!
Du wirst einer derer sein, die einen noch gut erhaltenen Orig. ESD versauen :wut: !!!

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 27 Jul 2010 21:48
von nato
ausser ärger mit der rennleitung wird das nichts bringen!

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 27 Jul 2010 22:39
von Dog
wenn der pott noch heile st, mach ihn bloss nicht auf!
sind mittlerweile rar geworden,schiess dir nen topf bei egay,und behalt deinen für`n tüv.

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 27 Jul 2010 22:49
von digger
ich hätte da nen lauten racing topf für dich

gruß digger

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 28 Jul 2010 10:02
von alter-mann
4wArD hat geschrieben:1 ... Lohnt sich das? ... 2 ... und hat es irgendwelche Nachteile für mich?...
1 => nein (du bekommst nur aerger mit der rennleitung / tuev)
2 => ja (dein motor wird event. schlechter laufen ... auf keinen fall aber besser)

insgesamt ist es also (fuer mich) eine ueberfluessige ueberlegung.
... ausserdem waere es schade einen seltenen (20 jahre alten) original-daempfer zu zerstoeren.

tipp :!:
ich werde es lassen.

lg

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 28 Jul 2010 12:24
von Super Rider
würde ich ebenfalls nich machen..
des is ja zudem auch kein Topf, wo man am Ende alles wieder schön vernieten kann
einfach nen anderen Topf besorgen
(..nagut, man kann auch jahrelang warten bis er leergebrannt ist; wäre aber unpraktisch..)

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 28 Jul 2010 15:31
von Metalhead77
Was soll der Mist mit Aufmotzen????

Nimm nen Ori H-Topf und fertig. Habsch auch gemacht....
schöner Sound und original !

Wenn ichs morgen früh schaffe stell ich mal ne Soundfile rein.

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 31 Jul 2010 15:47
von 4wArD
das wäre mal richtig geil ;)

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 31 Jul 2010 16:22
von Metalhead77
Dauert nochn paar momente... technische Schwierigkeiten.....

Schick`s dir als PN wenn s geht

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 31 Jul 2010 16:34
von Super Rider
Eeeeyyyy!
stell's doch gleich in den ESD-Thread ein - da wird's bestimmt andere Interessierte geben ;)

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 31 Jul 2010 16:51
von Metalhead77
??????????

Wie masch dat denn?????

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 31 Jul 2010 16:57
von Super Rider
kannst entweder iwo hochladen und den Link einfügen oder -wenn das File nich zu groß ist- direkt in/unter deinem Post
(unten "Dateianhang hochladen")

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 31 Jul 2010 17:23
von Metalhead77
Funzt nicht wegen dem ##%&%§$"++** !!!!!!! UMTS-Stick.....

Sorry leute....
Lad das ding morgen bei meinem Dad hoc und poste den Link.

Danny ist nicht da,sonst wäre ich grad mal rüber gegangen.

@SR: wenn dus nächst mal im Bunker bist,nimm doch einfach nen Pott vom Regal und steck den mal drauf....
So bin ich auch dazu gekommen.....

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 31 Jul 2010 17:31
von Super Rider
Also ich hab's ja schon gehört;
zudem bin ich eh schon mit nem annarn Topf zufrieden 8)

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 31 Jul 2010 18:08
von Metalhead77
Bike:ZXR750J1
ESD:ZXR750H-Original (Ganz)
Gemessen mit: siehe oben


" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 01 Aug 2010 19:59
von 4wArD
Hört sich echt ganz geil an :respekt:
Vll schau ich mich dann mal nach so einem um. Besonders wenn das keine Probleme mit den Grünen bringt, denk ich würd sich so ein Teil echt lohnen :D
Wie viel würdet ihr für so einen Topf investieren/ausgeben?
MFG

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 01 Aug 2010 21:57
von Dog
Wie viel würdet ihr für so einen Topf investieren/ausgeben?
falsche frage :!:

besser , wo nen heilen, nicht verhurten topf finden. heile pötte der H sind mal richtig selten zu finden entsprechend groß ist dann die nachfrage :wink:

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 01 Aug 2010 22:12
von Catweazle
da hatter leider recht der Dog :(

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 01 Aug 2010 22:40
von DerP
Kauf dir lieber einen aus dem Zubehör!
Wir haben es schon schwer genug mit der Ersatzteilversorgung,da mußt du uns nicht noch die Teile wegschnappen :!: :!: :mrgreen:

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 02 Aug 2010 6:52
von Catweazle
:shock: und dann auchnoch kaputt machen...

weil bei nem H Topf muss vo. der Überstand an blech weggesägt werden damit er auf den Riesigen J Flansch Passt.. :evil:

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 02 Aug 2010 11:32
von Metalhead77
Kann man sich darauf einigen ,für den Fall das, einen richtig zerhackten Topf als Basis zu nehmen ?

So mit neu einwickeln und allem ?

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 02 Aug 2010 20:15
von 4wArD
Dafür kenne ich mich leider zu wenig aus! :roll:

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 02 Aug 2010 20:40
von Tie
4wArD hat geschrieben:Dafür kenne ich mich leider zu wenig aus! :roll:
Dann schlage ich vor Du suchst Dir in der Bucht ein Brüllrohr, daß von Haus aus nen Klang nach Deinem Geschmack hat!
Da gibts genug, die serienmäßig laut sind und nicht durch vorsätzliche Manipulation einen Haufen Ärger mitbringen und sonst garnichts!

BTW: Welche Klamotten trägst Du beim Mopedfahren?

Re: Original Pot "aufmotzen"?

Verfasst: 02 Aug 2010 23:07
von 310ner
Wenn einer einen Verschrabbelten ESD von einer H hat kann er sich gerne bei mir melden,gegen Erstattung meiner Unkosten mach ihm den schon wieder hübsch,wenn er nicht grade auseinander fällt.