Endtopf von Speed Products
Endtopf von Speed Products
Hallo Gemeinde
Mal ne Frage.Ich habe einen Endtopf von Speed Products wo auf der Seite zur Fußraste die Nr. *E33B* eingraviert ist.Diese Nr. ist auch im Fahrzeugschein eingetragen.Leider ist der Mantel der Endtopfes völlig zerkratzt,ich habe aber in der Firma die möglichkeit dafür einen neuen Mantel zu machen,nur hätte dieser dann die Nr.*E33B* nicht.Selber die Nr. reingravieren lassen? Das ist Urkundenfälschung!Also,was machen ???
Danke schonmal für eure Antworten.
Mal ne Frage.Ich habe einen Endtopf von Speed Products wo auf der Seite zur Fußraste die Nr. *E33B* eingraviert ist.Diese Nr. ist auch im Fahrzeugschein eingetragen.Leider ist der Mantel der Endtopfes völlig zerkratzt,ich habe aber in der Firma die möglichkeit dafür einen neuen Mantel zu machen,nur hätte dieser dann die Nr.*E33B* nicht.Selber die Nr. reingravieren lassen? Das ist Urkundenfälschung!Also,was machen ???
Danke schonmal für eure Antworten.
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
das ergebnis stell ich mir grad vor, wenn sich der TÜVer mit schlagzahlen und hammer bewaffnet an dem neuen auspufftopf zuschaffen macht
wenn das ding wieder völlig dem orginalzustand entspricht (abmessungen und materialien) gibts in meinen augen kein problem. sollte aber besser der Tie noch abnicken

wenn das ding wieder völlig dem orginalzustand entspricht (abmessungen und materialien) gibts in meinen augen kein problem. sollte aber besser der Tie noch abnicken

form follows function
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen wie das gehen soll...
Mein Rat: schnapp dir den Topf und geh damit zu deinem TÜvver, erklär ihm was du vorhast und hör dir an was er dazu sagt...
Habe ich bisher auch immer so gemacht, vorher nachgefragt mit Fotos o.ä., dann gibts später auch keine bösen überraschungen°!
Mein Rat: schnapp dir den Topf und geh damit zu deinem TÜvver, erklär ihm was du vorhast und hör dir an was er dazu sagt...
Habe ich bisher auch immer so gemacht, vorher nachgefragt mit Fotos o.ä., dann gibts später auch keine bösen überraschungen°!
Welche Gedanke mir gerade kommt: Ist ein Cobra-Topf die Arbeit wert?
Bevor ich mir da nen Tag mit vorsichtigem Zerlegen und Neuanfertigen vertüddel ...
Cobra-Töpfe sind verhältnismäßig günstig (wenns nicht der triovale ist) und es gibt aus meiner Sicht bessere Meinungsverstärker!
Wenn man an dem Ding aus anderen Gründen hängt oder gebunden ist: Siehe ZXR-Rider. Genau mein Denken!
Bevor ich mir da nen Tag mit vorsichtigem Zerlegen und Neuanfertigen vertüddel ...
Cobra-Töpfe sind verhältnismäßig günstig (wenns nicht der triovale ist) und es gibt aus meiner Sicht bessere Meinungsverstärker!
Wenn man an dem Ding aus anderen Gründen hängt oder gebunden ist: Siehe ZXR-Rider. Genau mein Denken!
Allerdings! Auf meinem ersten Mopped hatte ich nen Eagle von Speed Products drauf. Das Resultat war ein rieeeesen DrehzahllochHarm hat geschrieben:Ganz ehrlich:
Bau dir ne Bong aus dem Pott.
Fuer mehr sind die SpeedProducts-Rohre nicht tauglich.
Und dann kauf dir was anstaendiges.
Die Drexdinger fressen Leistung wie Brot....
S.

Deshalb - nie wieder SP

jepp hatte das Gleiche Anfang der 90'er mit meiner FZ allerdings als Komplettanlage, hatte das Drehzahlloch sogar fast wegbekommen ......Merge85 hat geschrieben:Auf meinem ersten Mopped hatte ich nen Eagle von Speed Products drauf. Das Resultat war ein rieeeesen Drehzahlloch
.... und dann viel der ESD einfach aus einander.
Hab mir die Woche nen neuen Mantel gemacht und geschweißt.Morgen noch schleifen und polieren dann mal dran bauen
Ich würde ja den originalen H1 Endtopf von Danni nehmen den er mir gegeben hat,aber um den anzubauen fehlt mir das letzte Stück "Krümmer"(Zwischenstück),vom Sammler bis zum Endtopf.Der Endtopf von Speed Products hat das Stück bis zum "Sammler" unten mit dran.Ich habe einen Edelstahlkrümmer von der H2 dran.
Mal sehen wie sie damit läuft,wenns nichts taugt muss ich den Endtopf abflexen und den originalen irgendwie an das "Zwischenstück dranbraten".
Oder hat hat das einer von euch,dann kann ich mir die ganze Arbeit sparen?
Ich würde ja den originalen H1 Endtopf von Danni nehmen den er mir gegeben hat,aber um den anzubauen fehlt mir das letzte Stück "Krümmer"(Zwischenstück),vom Sammler bis zum Endtopf.Der Endtopf von Speed Products hat das Stück bis zum "Sammler" unten mit dran.Ich habe einen Edelstahlkrümmer von der H2 dran.
Mal sehen wie sie damit läuft,wenns nichts taugt muss ich den Endtopf abflexen und den originalen irgendwie an das "Zwischenstück dranbraten".
Oder hat hat das einer von euch,dann kann ich mir die ganze Arbeit sparen?
Ich habe fertig
Vorher und nachher Bilder
http://img695.imageshack.us/i/image0010jpg.jpg/
http://img339.imageshack.us/i/image0015jpgo.jpg/
http://img218.imageshack.us/i/image0018jpgp.jpg/
http://img19.imageshack.us/i/image0025jpgn.jpg/
Die Halterung muss ich noch bischen ändern weil das Seitenteil hinten passt nicht,weil er ein bischen zu weit absteht,habe ich so gemacht damit der Blinker nicht zu Warm von den Abgasen wird.
Vorher und nachher Bilder
http://img695.imageshack.us/i/image0010jpg.jpg/
http://img339.imageshack.us/i/image0015jpgo.jpg/
http://img218.imageshack.us/i/image0018jpgp.jpg/
http://img19.imageshack.us/i/image0025jpgn.jpg/
Die Halterung muss ich noch bischen ändern weil das Seitenteil hinten passt nicht,weil er ein bischen zu weit absteht,habe ich so gemacht damit der Blinker nicht zu Warm von den Abgasen wird.
Ist dann aber garantiert kein originaler H2-Krümmer. Der besteht nämlich nur aus einem Stück.310ner hat geschrieben:Der Endtopf von Speed Products hat das Stück bis zum "Sammler" unten mit dran.Ich habe einen Edelstahlkrümmer von der H2 dran.
Außerdem hat er einen 3-loch Flansch und bei dir ist da gar kein Flansch (sondern der Endtopf mit einem Mittelstück direkt auf dem Krümmer).
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---