ZXR Rohr abflexen und 9er Esd ran?

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
strauch

ZXR Rohr abflexen und 9er Esd ran?

Beitrag von strauch »

Tach die Herren,

mein Krümmer ist einer der leider nachgeschweißten mit irgendeinem IXIL Esd druff. Ich würde gerne den von der 9er draufmachen, da mir der jetzige zu viel Leistung zieht. Daher diese Frage: Kann ich meinen originalen ZXR750J Krümmer so abflexen, dass ich da das Sliponstückchen des 9er B dämpfers DICHT reinbekomme? Hat jemand das schonmal probiert?

Gruß, Tilman

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

einfach machen!
es gibt gute Schweisser und Dreher fuer ev.Adapterstuecke.
Ich fahr n Gixxerkruemmer-Adapter-SebringHighUpZwischenrohr-Adapter-RemusESD.
Versteh die Frage nicht wirklich.
Was nicht plug&play passt,wird passend gemacht!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

strauch

Beitrag von strauch »

ich hab so eine 9er tüte hier leider nicht liegen. Könnt ja sein, dass der Druchmesser stark variiert oder z.b. das ZXR Rohr doppelwandig ist... soe wieder Topf. Dann könnte es durchaus etwas komplizierter werden ^^ Wenns also bereits jemand gemacht haben sollte...!?! ;)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Die Durchmesser des gleichen Bauteils variieren sicher nicht.
Hol dir einen und pass ihn an.
Oder frag nachm Durchmesser und bereite passend vor.
Die Doppelwandigkeit des ZXR-Kruemmers ist nicht relevant,da dafuer die Aussendurchmesser entscheidend ist.Der Anschluss des ESDs ist sicher nicht doppelwandig.
Mutmaße weiter oder machs einfach.
good luck ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Mir hat der Casi (hier aus dem forum ) damals auch einen gebaut.

allerdings von orginal auf akra.

aber anders herum müßte es ja auch gehen.

http://www.zxr750.de/board/vie ... ra+orginal

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

ich hab noch einen alten 9er krümmer hier liegen,da kann ich den durchmesser nachher mal messen
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Der alte 9er B Krümmer hat mit Dichtung 54mm und ohne Dichtung 60mm Anschlußdurchmesser...wenn ich mich recht erinner :wink:
Mitas

Takis

Beitrag von Takis »

Lass die Finger von den 9er B Auspuff , der ist TONNEN schwer und schön ist der auch nicht . Ich kann dir zu einen 9er C Auspuff raten , es gibt die aus Tittan , die wiegen nur 2,8 Kg . Den hatte ich auf meiner J mit 9er Motor . Habe noch 2 davon liegen , einer ist über :wink:

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

Den 9er C-Topf hatt ich auch an meiner dran. Gewicht ist top, vorallem für die Riesentüte. Muss dann nur der Halter ab und gegen ne Schelle getauscht werden.

http://simpleuser.de/pic/P8300006.JPG

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

crispe , wie läuft sie denn mit dem pott?
Ist deine offen,oder gedrosselt?
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

nen 9er Motor in der J? Takis wie hast du den denn da reinbekommen??? :shock:

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

reingeschraubt...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

Dog hat geschrieben:crispe , wie läuft sie denn mit dem pott?
Ist deine offen,oder gedrosselt?
J-"offen" halt. Zumindest ohne Extra-Drosseln.
Zur Leistung kann ich so nix wirklich sagen. War nicht auffällig negativ, aber mir fehlt da der wirkliche Vergleich, hab keinen Originaltopf.

Subjektiv würde ich sagen etwas gleichmäßiger als mit dem jetzigen Leovince (für 7er oder CBR), klang aber nicht so schnell :) .

Ahso.. bei mir das der Topf leicht an der Schwinge an, mag aber auch sein das sich das durch ne andere Schelle beheben läßt. Meine war nur selbstgebogen aus Alu

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

dachte der Rahmen wär zu klein!? :?:

Takis

Beitrag von Takis »

elmstreet77 hat geschrieben:dachte der Rahmen wär zu klein!? :?:
Es war ein 9er B Motor , kein 9er C Motor . Von der 9er C war nur der Auspuff :ziel:

Antworten