Komplettanlage von D&D

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Jogi

Komplettanlage von D&D

Beitrag von Jogi »

Hat jemand zufälligerweise so ne anlage eingetragen???

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

was ausser dem endtopf willst du da eintragen?
Deus iudex meus.

Jogi

Beitrag von Jogi »

ja ne is klar! ist ein slip-on topf deswegen frage ich so! wird wohl niemand sich die arbeit machen und den topf auf bolt-on umbauen und dann eintragen wenn er grössere krümmer passend zum topf hat!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

ziehst du irgendwie nebenluft?? komm ma wieder runter...

ich kenne keine auspuffanlage, wo ausser auf den endtopf ne nummer is
Deus iudex meus.

Jogi

Beitrag von Jogi »

is mir schon klar. nein ziehe keine nebenluft. ausserdem ist keine nummer drauf wollte wissen ob die jemand eingetragen hat und net ob man nur den esd einträgt

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

den krümmer muss man meines wissens nicht eintragen!
wenn, lediglich das endrohr :!:
Deus iudex meus.

Jogi

Beitrag von Jogi »

HILFE!!!!!!

will wissen ob jemand so ein ding hat und evtl in seinen papieren eingetragen. net ob krümmer topf oder sonst was. Nenne sie lediglich so weil man ohne umbauten den esd nicht an die zxr hinbekommt da es eine KOMPLETTE ANLAGE MIT KRÜMMER IST UND ES WEGEN DER BAUART IM SERIENZUSTAND NICHT KOMPATIBEL IST. DANKE

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

nein, ich habe keinen eingetragen
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

So, dann mal ne kurze Antwort, da wir das Thema ja schon einige Male hatten:

1. Jede Änderung der Abgasanlage (vom Krümmer bis zum Endrohr) führt grundsätzlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, es sei denn, daß die verwendeten Teile eine weitere ABE bzw. EG-Typgenehmigung besitzen.
Da dies hier nicht der Fall ist: Einzelabnahme n. §21

2. Da der aaSoP (§21-befugter Prüfer) persönlich für die Abnahme haftet, entscheidet nur er über den Umfang dieser Prüfung! D.h. es kann mit einer Hörprobe und einer kleinen Eintragung für 30€ getan sein. Es kann aber auch dazu führen, daß besagter Prüfer noch gerne eine Fahrgeräuschmessung, ein Abgasgutachten und eine Leistungsmessung für erforderlich hält - und schon sind wir im 4-Stelligen!

Mein Tip: TÜV anrufen oder vorfahren, Problem erklären und wenn einem die Antwort oder Kostenprognose nicht passt einen weiteren TÜV-Menschen konsultieren.

Die Aussage mit "nur der Endtopf zählt" ist genauso ein Märchen wie "man darf einen Monat die HU überziehen"!
Es wird so gehandhabt! Aber wenn ich bei der nächsten HU die Verkleidung abmontiert bekäme, weil der Prüfer die Genehmigungsnummer meines 2. Krümmerrohres sehen möchte ...
Prüfer prüfen das, was sie sehen können! Zerlegen dürfen sie garnichts!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Jogi

Beitrag von Jogi »

Tie hat geschrieben:So, dann mal ne kurze Antwort, da wir das Thema ja schon einige Male hatten:

1. Jede Änderung der Abgasanlage (vom Krümmer bis zum Endrohr) führt grundsätzlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, es sei denn, daß die verwendeten Teile eine weitere ABE bzw. EG-Typgenehmigung besitzen.
Da dies hier nicht der Fall ist: Einzelabnahme n. §21

2. Da der aaSoP (§21-befugter Prüfer) persönlich für die Abnahme haftet, entscheidet nur er über den Umfang dieser Prüfung! D.h. es kann mit einer Hörprobe und einer kleinen Eintragung für 30€ getan sein. Es kann aber auch dazu führen, daß besagter Prüfer noch gerne eine Fahrgeräuschmessung, ein Abgasgutachten und eine Leistungsmessung für erforderlich hält - und schon sind wir im 4-Stelligen!

Mein Tip: TÜV anrufen oder vorfahren, Problem erklären und wenn einem die Antwort oder Kostenprognose nicht passt einen weiteren TÜV-Menschen konsultieren.

Die Aussage mit "nur der Endtopf zählt" ist genauso ein Märchen wie "man darf einen Monat die HU überziehen"!
Es wird so gehandhabt! Aber wenn ich bei der nächsten HU die Verkleidung abmontiert bekäme, weil der Prüfer die Genehmigungsnummer meines 2. Krümmerrohres sehen möchte ...
Prüfer prüfen das, was sie sehen können! Zerlegen dürfen sie garnichts!
Das nenn ich mal ne kompetente Aussage! Nur schade das du bei nicht beim "TÜFF" (ja ich weiss nicht richtig geschrieben aber die Prüfer bei der Prüfstelle hier in Bamberg haben es nicht verdient richtig genannt zu werden nachdem schon Aussagen gefallen sind wie :wenn wir nachvollziehen können wie sie ihr motorrad endrosselt haben) bist. mal auf Glück hoffen und weng nein Osten fahren. Danke

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

Jogi hat geschrieben:Nur schade das du bei nicht beim "TÜFF" (...) bist.
Ist er doch afaik? :kratz:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

durch und durch ein graukittel der liebe tie 8)

gut dann eben prüfing... zumindest ist er was sowas angeht vom fach,
bloß cooler ;-)
Zuletzt geändert von kleiner onkel am 29 Okt 2009 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Da weißt Du falsch...

Onkelchen: Du tust Tobi eindeutig unrecht :-) Wenn er die hälfte dessen was Ihm privat durch den Kopf geht auf der Arbeit ausleben würde wär er seinen Job sehr schnell los...

Und hier im Forum ( spezieller in der TÜV Ecke ) ist keinem mit irgendwelchen: Es kann sei das... geholfen. Da heißts Ansage nach Prüfvorschrift ( sofern vorhanden ) und jeder weiß worauf er sich einzustellen hat.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Klaus69 hat geschrieben:Da weißt Du falsch...

Onkelchen: Du tust Tobi eindeutig unrecht :-) Wenn er die hälfte dessen was Ihm privat durch den Kopf geht auf der Arbeit ausleben würde wär er seinen Job sehr schnell los...

Und hier im Forum ( spezieller in der TÜV Ecke ) ist keinem mit irgendwelchen: Es kann sei das... geholfen. Da heißts Ansage nach Prüfvorschrift ( sofern vorhanden ) und jeder weiß worauf er sich einzustellen hat.
Danke!

Und nein, ich bin weder beim TÜV (sondern bei der GTÜ), noch bin ich aaSoP! GOTT SEI DANK!!!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

was bitteschőn ist ein aaSoP ??? :kratz:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Dog hat geschrieben:was bitteschőn ist ein aaSop???
... der aaSoP (§21-befugter Prüfer)...
"Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer"
Steht weiter oben ... :wink:
Zuletzt geändert von Tie am 29 Okt 2009 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

oh sorry :oops:
Trotzdem danke :D
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Dog hat geschrieben:ich kenne keine auspuffanlage, wo ausser auf den endtopf ne nummer is
Remus hat Zwischenrohre mit Vorschalldaempfer,die eine eNummer tragen.Hab ich selbst 6 Jahre gefahren.
Tie hat geschrieben:Jede Änderung der Abgasanlage (vom Krümmer bis zum Endrohr) führt grundsätzlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis
Laut Raigmore ist die AbgasFUEHRUNG bis zum ESD aber frei.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Gralssucher hat geschrieben:
Tie hat geschrieben:Jede Änderung der Abgasanlage (vom Krümmer bis zum Endrohr) führt grundsätzlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis
Laut Raigmore ist die AbgasFUEHRUNG bis zum ESD aber frei.
Da liegt er meines Wissens grundsätzlich leider falsch! Es kann, wie auch ich oben durch die Blume sagte, ohne Basteleien nicht überprüft werden! Somit hat er solange nicht der Super-Gau eintritt praktisch Recht!
Wird die Kiste nach irgendwelchen Katastrophen einem Sachverständigen vorgestellt, der Ahnung hat ...
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

jaja,aber da die BE schon durch umritzeln erlischt,
soll es Leute geben,
die darauf ein grossen Haufen setzen
:evil: :evil:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Tja, das sind die Spielregeln!
Mir gefallen auch nicht alle! :roll:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Weil's grad so schön ist:
"Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1) die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2) eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3) das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird."

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

Ich bin mir ziemlich sicher, von Leuten aus diesem Forum abgesehen, dass ich NIEMALS jemanden treffen werde, der weiß, dass meine K mit 45 Zähnen am Kettenrad anders übersetzt ist/wurde.

natürlich nur für Inbetriebnahme ausserhalb von StVZO Gegenden

edit: wieso klappt das bei mir nicht mit der minischrift!!!!! :kratz: :kotz:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Kawasatan hat geschrieben: edit: wieso klappt das bei mir nicht mit der minischrift!!!!! :kratz: :kotz:
liegt bestimmt am 45er Kranz....
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten