Seite 1 von 1

Glaswolle als Dämmung für den Tüv

Verfasst: 25 Feb 2007 17:12
von Nördi
Hallo,

ich muß bald zum Tüv und mein Laser ABE Topf ist leer geräumt. Nützt es was wenn ich Glaswolle aus dem Baumarkt hineinstopfe? Wenn ja, wieviel des Guten?

Danke

Grüße aus Frankfurt

Verfasst: 25 Feb 2007 17:22
von ben
fürn tüv wird es scho reichen
aber nimm doch gleich auspuffwolle

Auspuff

Verfasst: 25 Feb 2007 18:50
von Takis
Kauf dir Edelstahl Topfputzkratzer ( Damit macht meine Frau die Töpfe sauber ) Vorteil sind Saubillig und halten superlange . Die Teile gibs in jeden Supermarkt. Glaswolle verbrennt zuschnell.

Verfasst: 26 Feb 2007 18:57
von Gast
Von Topfputzkratzern habe ich noch nichts gehört aber hört sich gut an. :)
An sonsten würde ich Steinwolle empfehlen, ist bis 1000 Grad hitzebeständig,
wird glaube ich auch sonst dafür benutzt und bekommst du auch im Baumarkt.

Gruss Elbandito

Verfasst: 26 Feb 2007 20:40
von dr.bruno
Ich hab meinen Devil auch mal mit Glaswolle gestopft. Das hat ca einen halben Tag in Most gehalten, dann war alles raus, aber komplett. Für den Tüv reichts, aber mehr auch net. Allerdings hat man bei jedem mal Gas geben den Glaswollstaub hinten raus fliegen sehen, weis net wie das bei den Graukitteln ankommt.

Verfasst: 26 Feb 2007 20:56
von Armin
Mein erster Topf war vom Vorbesitzer verbastelt und hat einen höllen Lärm verbreitet. Also ab zum Händler und Stahlwolle gekauft. Den ESD gut mit der Wolle voll gestopft und wieder montiert. War mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Tage später meinte ein Kumpel von mir: geiles Moped hast Du da, haut sogar Feuer aus dem Auspuff! :shock:

ESD wieder abmontiert und von der guten Wolle war nichts mehr da. Das war dann ca. 15 km her. Vermutlich hat er die Stahlwolle gesehen die glühend aus dem Topf flog. :lol:

Wolle

Verfasst: 26 Feb 2007 21:37
von Takis
Darum die Edelstahlwolle :wink:

Verfasst: 26 Feb 2007 21:44
von Armin
Könnte für den Tüv reichen. Aber nur wenn zum Tüv geschlichen wird.

@Nördi: Warum holst Du Dir nicht einen Tüvkonformen ESD. Gibts bei ebay für kleines Geld!

Wolle

Verfasst: 26 Feb 2007 23:07
von Takis
Stimmt nicht , die Edelstahlputzkratzer verbrennen nicht :!: :!: :!: Bin damit ca. 1 Jahr gefahren in meinen Micron Race , der war mir zulaut . Habe ihn dann bei Ebay verkauft und vorher die Topfputzer wieder rausgebaut . Sie waren wie Neu nur statt grau waren sie schwarz :!: :!: :!:

Verfasst: 27 Feb 2007 10:18
von Kai
habe edelstahlwolle innerhalb von 2 std. am ring total verglüht.... glaswolle ist krebserregend, wenn man es einatmet, meine ich....

dämmwolle kaufen und gut is. kostet doch nicht die welt! :wink:

Verfasst: 27 Feb 2007 10:48
von alter-mann
... ich habe bisher alles reingestopft was der baumarkt hergegeben hat
z.b. => asbest-schnuere welche eigentlich zum kaminrohrabichten sind ...

hat fuer den tuev immer ausgereicht .... bzw. "gehalten" ...

Verfasst: 28 Feb 2007 20:48
von ben
oh je also immer atemmaske tragen wer beim alten mann hinten dran is

Verfasst: 28 Feb 2007 21:37
von Gralssucher
Also mit Daemmungsresten kann ich euch zuschuetten
wir zahlen fuer die Entsorgung 8)
wenn vor mir ma jemand mit dem Gelumpe drin faehrt
das schnall ich sofort
dann gibts ne Kamikaze 8) ;-) :-)

Verfasst: 01 Mär 2007 10:27
von Gast
So tragen auch die Motorräder ihren Teil zum Feinstaub bei... nicht das netteste was bei verbrennender Steinwolle hinten so rauskommt :roll:

Verfasst: 01 Mär 2007 13:03
von nato
Am besten ist immer noch auspuffwolle,hilft am besten.gibts bei hein und polo.

Verfasst: 03 Mär 2007 13:56
von SiebenR
Steinwolle erfüllt da ihren Zweck auch recht ordentlich.

Verfasst: 03 Mär 2007 14:25
von Gast
Klar ist: jedes poröse Fasermaterial kann in Schalldämpfern eingesetzt werden. Je nach Beschaffenheit (z.B. Strömungswiderstand, Porosität usw.) und Auskleidungsdicke funktioniert das für verschiedene Frequenzen gut oder schlecht.

Es geht nur darum, den Lungenkrebs nicht über die ganze Stadt zu verteilen...sondern, wie schon hundertmal hier angeraten spezielle Auspuffdämmwolle (z.B. Polini) zu verwenden.
Kostet ja nicht die Welt: eine Matte von 1,15m x 0,30m - Stärke ca. 4cm grade mal 10EUR. Und damit kann man schon 'ne Menge "Mäuler" stopfen...

P.S. immer auch an den Zweitplazierten denken :wink:

Verfasst: 03 Mär 2007 15:23
von Gast
Stimmt Sonic, soweit ich weiss ist es aber nichts anderes, als Rock Wool
aus dem Baumarkt.
Der Nachteil an dem Zeug aus dem Baumarkt ist, das man es nur auf
Rollen bekommt, mit denen man gleich 50 Mäuler und mehr stopfen
kann. :oops:

Gruss Elbandito

Verfasst: 03 Mär 2007 17:24
von Frank
Heizungstechnik! Die Matten, die in die Brennkammer älterer Heizkessel gelegt werden. Absolut hitzefest und asbestfrei.