Seite 1 von 1

db-maker.. was es nich alles gibt...

Verfasst: 09 Jul 2006 13:46
von Lexx
Kennt jamnd den db-maker von BOS ?

Bin da heute auf der Seite drüber gestolpert...

http://www.bos-exhausts.com/d-dbmaker.html

Verfasst: 09 Jul 2006 20:10
von CJ
Den gabs mal bei ebay.
Aber wie soll mehr DB machen????
So wie es aussieht werden die zwei Rohrhälften (ist ja zersegt) von Abgasen ins schwingen gebracht, die "klöpfen" dann an einander und machen so Krach. Ergebniss ist dann warscheinlich blecherndes Geräusch. Es geht aber nix über "gesunden" Sound ohne irgendwelche Hilfsmittel.

Verfasst: 10 Jul 2006 13:41
von Maggo
ich denke das wird dadurch lauter da der db Maker ja im Prinzip die Schallwellen nicht ans Dämmateriel läßt, wäre dann das gleiche als ob du anstatt dem Endtopf einfach nur ein Rohr dran hast....

Verfasst: 10 Jul 2006 19:09
von ZXR L 93
Hm, sehr merkwürdig,......,kann mir nicht vorstellen dass jemand wirklich so ein Ding braucht,.....,wenn ichs laut will mach ich den Micron drauf und wenn mir nur der Originaltopf zu leise ist bohr ich halt paar Löcher ins Prallblech, je mehr und größer, desto lauter :lol:

Verfasst: 11 Jul 2006 10:00
von Gast
Hmmmm..


Selbst ein offener Racingtopf dämpft Schall ja durch die Dämmwolle und das Siebrohr mit den Löchern.

Durch die kleinen Löcher im Siebrohr geht der Schall in die Dämmwolle und wird gedämpft.

So wie ich das auf dem BOS Foto sehe, verdeckt der DB Maker eben genau die Löcher im Siebrohr und sorgt anscheinend genau dadurch dafür, dass der Schall "ungedämpfter" rauskommt..

Dazu würde ja auch passen, dass BOS schreibt, je länger das Rohr ist (= also je mehr Löcher vom Siebrohr abgedeckt sind) um so lauter...

So sehe ich das zumindest.

:?:

Verfasst: 11 Jul 2006 13:44
von Maggo
DER Christian hat geschrieben:Hmmmm..


Selbst ein offener Racingtopf dämpft Schall ja durch die Dämmwolle und das Siebrohr mit den Löchern.

Durch die kleinen Löcher im Siebrohr geht der Schall in die Dämmwolle und wird gedämpft.

So wie ich das auf dem BOS Foto sehe, verdeckt der DB Maker eben genau die Löcher im Siebrohr und sorgt anscheinend genau dadurch dafür, dass der Schall "ungedämpfter" rauskommt..

Dazu würde ja auch passen, dass BOS schreibt, je länger das Rohr ist (= also je mehr Löcher vom Siebrohr abgedeckt sind) um so lauter...

So sehe ich das zumindest.

:?:
sehe ich genau so....

Verfasst: 11 Jul 2006 20:55
von CJ
Klingt logishc, wozu ist das dann in der mitte durchgesegt??????

Verfasst: 11 Jul 2006 23:25
von Gast
Durchgesägt?

Wahrscheinlich damit man den DB-Maker etwas aufzuspreizen kann, damit er im Auspuff durch Klemmung hält. Wohl weitestgehend so ähnlich wie ein Dübel.

Das wäre zumindest meine Vermutung / Erklärung.. :?:

Verfasst: 12 Jul 2006 9:22
von dr.bruno
Was es net alles für unnützen Kram gibt. Und damit kann man auch noch Geld verdienen :!:

Verfasst: 13 Jul 2006 19:49
von Gast
Na am schluß seid ich noch drauf gekommen und ich dachte schon als ich hier angefangen habe zulesen das es keiner mehr von euch schafft. :lol:

Verfasst: 13 Jul 2006 23:13
von Lucky
Oh, haben will!

Dann kann ich mir das rauspopeln der blöden Dämmwolle aus meinem Topf sparen. :twisted:

Verfasst: 13 Jul 2006 23:17
von CJ
@Luckycrossi: such doch ein Rohr dessen Aussendurchmesser bischen kleiner als dein Topf ihnnen ist und steck es darein :lol:

Verfasst: 13 Jul 2006 23:24
von Lucky
Jo, so werd ich das wohl Morgen mal versuchen.

Wenn meine Werkstatt nicht so weit weg wäre, würd ich das glatt sofort noch probieren.

Verfasst: 14 Jul 2006 1:03
von Marcello
Mir reicht ein stinknormaler Micron Race ... 8)
Is als wenn Gott zu mir spricht während der Fahrt ... bei den Bullen dann auf schwerhörig umschalten (glauben die dann auch smile... :P ).


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 14 Jul 2006 7:40
von Lucky
Leider klappt das bei uns nicht so gut mit den Race Pötten. Ich weiß nicht woran das liegt, ob die Bullen hier schlauer sind :?:

Also ich würde mich hier nie trauen mit nem Micron durchs Land zu fahren.