Bos Oval in alu mit ABE an der H2- Der hammer!!!

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Gast

Bos Oval in alu mit ABE an der H2- Der hammer!!!

Beitrag von Gast »

Hallo

Muß ich mal los werden,man weiß ja nie wie sich ein austausch ESD am eigenden Mopped anhört.Nach vielen hin und her probieren habe ich nun den perfeckten Sound an meiner H2 gefunden,und das mit eingebauten DB eater.
Der Bos oval hat eine eg ABE und ist von einer CBR900-Sc 28.Passt genial und ist mit DB eater.Ihr müßt nur die löcher am Flansch vom Mopped ein wenieg aufbohren,ci. 3mm.
Den Bos kan man sogar ausrichten,dank drehbahren Bold on anschluß.
Und der Sound ist der Hammer,mit eater.Richtieg dumpf,habe noch nichs besseres gehört. :twisted: :twisted:
Auch wenn er nicht ganz billig ist,habe 299 eus bezahlt.Aber es lohnt sich und ist eine gute alternative zu Akrapovic,der ja etwas teurer ist.
Also ich bin nun echt zufrieden,wie sind den so Eure erfahrungen mit dem Teil ?????
Habe mit vielen probiert,Remus-Devil-Sebering-usw.
Aber er schlägt sie alle,mit ABE.
Muß man der Firma BOS schon lassen,sie bauen ihre ESDs denke mal so ziehmlich an der grenze von dem was erlaubt ist in sachen Phonmessung.
Aber keine sorge,er ist nicht zu laut,fällt nicht auf bei den Grünen. :shock:

Weihnachten steht vor der tür,ich habe mein Geschenk schon---GRINSS. :lol: :lol: :lol:

Grüße...........Euer Teufel

Robert

Beitrag von Robert »

Die empfundene Lautstärke ist nicht gleich der waren Lautstärke. Kommt immer ganz auf das Frequenzspektrum an. Da kann man einen Topf schon so machen, dass er sich satt anhört aber in Sachen dB im gesetzlichen Rahmen liegt.
Aber BOS ist schon fein...generell kann man sagen dass die Absorbtionsdämpfer (und BOS haben die schon als erstes mit gebaut) wesentlich besser klingen.
Leovince und Akra ist auch ganz fein, seit dem Absorbtionsteile gebaut werden.

Gast

Bos Oval in alu mit ABE an der H2- Der hammer!!!

Beitrag von Gast »

Hallo Robert

Ist schon genial das Bos sowas baut,und er hört sich wirklich satt an.
Akra und Leo ist auch was sehr feines,aber ich meine der Bos ist fienanziell eine gute alternative.Weil auch bezahlbar gerade heute wo das geld knapp ist,und unser hobby eh schon teuer ist.

Grüße.....Teufe

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Hi. den BOS habe ich auch.
Lies mal bitte auf der Seit was ich dazu geschrieben habe.
http://www.zxr750.de/board/vie ... 4&start=50

Gast

Bos Oval in alu mit ABE an der H2- Der hammer!!!

Beitrag von Gast »

Hallo CJ

An Deinen Bos war ich auch drann,da hasst Du aber wohl mehr geboten.
Die weld ist klein,Deine bilder, sieht aus wie an meiner.
Habe mir auch nen halter selbst gebaut und finde ich auch schöner als nee schelle.Und zum anschluß.da gebe ich Dir recht,nicht gerade schön.
Habe ja auch noch die originale blende,mal sehen was man damit machen kann.

Aber der Sound ist einfach genial.

Grüße......Teufel

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Man kann aber , wie man hier gesagt hat, den Rest den man nicht braucht anzeichnen und abschneiden. Die Mutern für die original Blende kann man dann umschweissen an die STellen wo noch Platzt gibts, der einziger Nachteil ist dann dass der Blendenauschnitt nicht mehr zum Rad guckt, sondern was weiss ich, nach unten oder so. ist aber nicht wild.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Nur so, falls es Dich interessiert:

Der BOS rund Alu in Racing-Ausführung ist an der H2 am Nürburgring bei einem Renntraining mit 129dB gemessen worden ... :twisted:

Grüsse Sascha

Gast

Wahnsinn

Beitrag von Gast »

Monster-Sascha

Na das hört sich ja schonmal gut an.
Weißt Du auch wieviel DB. er brüllt mit ABE und eingebauten eater??
Meinst Du mit Racing ausführung ,mit ausgebauten eater oder den reinen Racing Bos topf ???

Teufel

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Endtopf

Beitrag von Armin »

Tag,
meinst Du dass er an (m)einer H1 auch passt?

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

...Der Bos oval hat eine eg ABE und ist von einer CBR900-Sc 28...
Kann man den offiziell überhaupt für die ZXR nehmen?
Habe von den neuen ABE - Regelungen keine Ahnung. Oder steht die ZXR in der ABE?

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Passen tut der wenn mann wie gesagt die löcher um 2 mm aufbohrt. dauert ca 1min. Hat auch ne "E" Nr. damit sollte man bei normalen kontrolle aus dem Schneider sein.
Zweitens gibts gar keine ABE dazu, ich mein; ich habe zum Topf keine Papiere bekommen. Berkäufer meinte dass die E-Nr da ist, also braucht man nix.
@ Teufel: hast Du den irgendwelche Papiere zum Topf bekommen???

Gast

ABE

Beitrag von Gast »

Hallo

Doch doch, eine ABE gehört immer dazu.In der stehen die Fahrzeuge drinne.In ihr steht aber auch,muß nicht mitgeführt werden,und nicht eingetragen werden.Die nummer auf dem Topf reicht bei kontrollen.
Kannste aber den Grünen nicht zeigen da der sonnst sagt ,upps ist ja nur für die Fireblade.Das währe dann ein eigentor,und das wollen wir doch nicht,oder.
Der normale Grüne will nur die EG-ABE nummer auf dem Topf sehen.
Ich habe zu meinem Topf auch die schriftliche ABE bekommen.
Laut ABE ist dieser für SC 28-33 und Suzuki GSXr 600-750 ab 95.Wobei ich dachte das Susi 4 bolzen hätte.

Grüße......Teufel

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Also beim Tüv muß der Wisch dabei sein,wenn du einen Hartnäckigen hast. Für die Straße langt eigentlich nur die Nummer auf dem Topf. Hab mich mal vor Langer Zeit mit meinem TÜV Freund unterhalten,und der sagte mir das ein "E" Topf unbedingt eine ABE haben muß und die auch mitgeführt werden muß !!!
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

@Teufel: kannst du die ABE eiscannen und mir an Mail schicken?
Währe dir sehr dankbar.

Gast

BOS-ABE

Beitrag von Gast »

CJ

Na logisch mache ich das heute abend klar,geht Dir dann per mail zu.
Versteht sich von selbst.

Grüße.......Teufel

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

@Teufel: nix Mail bis jetzt :roll:
Ist nicht eilig, wollt nur nicht dass Du es vergisst.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Das mit den 129dB ist ein reiner Racing-Topf.
Komplett mit ohne alles :wink: (also auf irgendwelche Einsätze bezogen).

Grüsse Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo

CJ

Du haßt eine PN

Gruß.......Teufel

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Es gibt zwar so nen Zettel, wo die Mopeds draufstehen.
Aber der is meines Wissens keine ABE.
Ich hatte son Ding mal in der Hand, war bei nem Cobra Topf dabei.
Da stand nur drauf, an welche Maschinen der passt.
Anyway.
Der Sinn der E-Kennzeichnung ist ja, dass man eben KEINE ABE mehr braucht.
Zwar gibt es natuerlich nen Pruefbericht, aber den gibts nun mal nicht beim KBA und auch sonst nirgends, sondern einzig und allein in dem Land, in dem geprueft wurde.
Das sagt auch die Nummer nach dem E aus.
Also wenn jemand nen Topf dran hat, der in Taiwan geprueft wurde (fuer was auch immer)...dann sollte derjenige wohl auf der sicheren Seite sein, weil es einfach nahezu unmoeglich ist, den Pruefbericht zu bekommen, oder die Modellreihe, welche geprueft wurde.
Der Aufwand jedenfalls waere immens.
Und hier nun schliest sich der Kreis.
Als Halter bist du verantwortlich fuer das, was du anbaust.
Ein E-gekennzeichnetes Teil ist erstmal unbedenklich, und fuer uns als Normalsternbliche ist es ausreichend.
Selbst der TÜV schaut nur, ob das E-Zeichen DA ist.
Er wird niemals auch nur den Versuch unternehmen, zu kontrollieren, ob der Hobel, an dem der Topf haengt auch zusammen mit besagtem Topf geprueft wurde.

Das heisst: E-Nummer vorhanden, alles OK.
Wenn nicht ok, dann kann dir auch niemand was tun, und wird auch nicht, weil du einfach gar keine Moeglichkeit hast, wirklich rauszufinden, ob der Topf fuer deine Muehle freigegeben ist.
Von den ganz grossen Herstellern (Akra?) vielleicht mal abgesehen. (aber auch da weiss ich nicht, ob man das als Kunde fuer nen alten Topf rausfinden kann)
So hats mir der Hallenleiter beim TÜV Dillingen erklaert, und auch Raigmore siehts genauso.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

greenday

Beitrag von greenday »

Monster-Sascha hat geschrieben:Das mit den 129dB ist ein reiner Racing-Topf.
Komplett mit ohne alles :wink: (also auf irgendwelche Einsätze bezogen).

Grüsse Sascha

129dB is meiner meinung nach auch schon jenseits von gut :roll:
aber für die renne ok :P nen bischn spaß muss sein :wink:

Antworten