H2 topf dazu bringen nicht anzulaufen???

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

H2 topf dazu bringen nicht anzulaufen???

Beitrag von x-men72 »

also mein originaler h2 topf soll wieder auf mein baby drauf weil er eben am besten klingt und orschinol ist. sie hat jetzt knapp 30.000tkm runter und so sehr ich ihn auch poliere nach 200km ist er an der schelle wieder völlig braun fleckig angelaufen. das sieht scheiße aus und muß wieder dauerhaft schön werden.

ich hab mich beim schnitzel essen mit terrini und marco unterhalten wie denn so ein topf von innen aussieht aber weiter hat es mich nicht gebracht.

wer weis denn woher das anlaufen kommt und ob mann das wieder weg bekommt.
toll wäre noch ne explosionszeichnung vom topf.

hat schonmal einer nen h2 topf demontiert?

Mit einfach nur nieten auf und hülle ab und stopfen ist wohl nicht getan....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

unser tschegsn hat seinen topf mal demontiert :wink:

hat ihn auch selbst kleiner gemacht, frag ihn doch mal :)

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

ne hat er nicht er hat ihn so gekauft;-(
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

alter-mann

Re: H2 topf dazu bringen nicht anzulaufen???

Beitrag von alter-mann »

x-men72 hat geschrieben:...ist er an der schelle wieder völlig braun fleckig angelaufen....
... nur eine idee .... (ich tippe auf eine art kaelte-waermebruecke) :idea:
... weil es genau an der schelle ist ...
du kannst meiner meinung nach "innen ... noch so viel veraendern"
wie du moechtest ... es wird ... bzgl. der problems nichts aendern ...
versetze mal probehalber die schelle ...
und schau mal ob sich die position aendert...

eine weitere moeglichkeit :
es ist innen drinne genau die stelle eines prallbleches ...
welches dann die "waerme" nach aussen ableitet ...
und somit die verfaerbung verursacht ...
wie gesagt ... alles nur vermutungen ....

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

aber das prallblech war doch schon immer da nur die verfärbung nicht was hat sich geändert. ist denn da dämmwolle drin. wenn ja hat die sich unter umständen durch warm, kalt, feucht, trocken verändert oder sogar verflüchtigt nach hinten raus....
dann müsste man das auch wieder wie erwähnt mit so einem glaswollestrang isolieren können.
ich dachte halt irgend jemand hat so einen originalen topf mal auseinander gehabt und könnte mir erklären wie es drinne aussieht? scheinbar eben wird meiner der erste zxr750h2 topf der geöffnet wird....ich bin ein pionier ein entdecker ein einstein :lol: :lol: :lol:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

und hast Du das Problem mit dem Tpf schon lösen können ?
Ich hab nämlich das gleiche Problem, bin schon am überlegen ob ich den Topf einfach schwarz lackiere oder besser noch eine passende Carbonhülle :D darüberziehe.
Gibt es z.B. hier zu kaufen http://www.fighterstube.de/shop/default ... 424af7dacc
dann hätte man einen eingetragenen Topf mit guter Optik.

Gruß Mario

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Altermann sieht es richtig. Genau da sitzt das Prallblech und in der Aussenhülle ist relativ dünn Dämmwolle drin. Es ist ca. 1cm. Das Einzige ist den Topf aufzumachen und ihn Neu auszukleiden. Aber so einfach wird das nicht sein. Ich habe den Originalen mal geöffnet gehabt weil er extrem laut war. Da war an der inneren Hülle nix mehr von Dämmwolle zu sehen und eben diese braune Anlauffarbe. Das du Flecken hast zeugt davon das sich noch nicht Alles verabschiedet hat sondern eben nur Löcher vorhanden sind gegen die Aussenhülle. Wenn die Wolle ganz weg ist kriegt er dann auch eine sehr schöne braune Farbe und das regelmässig. Ich denke ja nicht das Du das Prallblech öffnen willst. :wink:
Gruss UWE

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Borsty genau das wollte ich hören hat zwar etwas gedauert aber das isses.... besten dank für die info..... dann werde ich nur die hülle abmachen und genau den 1cm mit richtigem glasfasertampen isolieren.....sehr geil.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Sei aber verdammt vorsichtig. Ich habe das Innenteil nicht demontiert. Soviel ich weiss ist das Punktgeschweisst am Prallblech. Du kannst im Prinzip nur Vorne und hinten aufmachen und müsstest dann die Schweisspunkte Aussen wo das Prallblech halten auch aufschleifen. Das sieht dann noch weniger schön aus als die braunen Flecken. Also vorsichtig.
Gruss UWE

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Tag x-men,

ich hatte das gleiche Problem an meiner H1. Konnte trotz aller guten Ratschläge, nach dem Polieren es nicht verhindern, dass er wieder anläuft.

Ich hab meine Tüte mit Wasserschleifpapier vorsichtig angeschliffen und mit Auspufflack (Seidenmatt) lackiert. Problem gelöst und sieht nicht schlecht aus.

Falls Du das gleiche vor hast, musst Du obacht geben, dass Du die Nummer nicht zulackierst! Sonst glaubt Dir kein Tüvler und die Grünen schon gar nicht, dass es sich um den originalen handelt!

Wenn Du Dich für die Carbonhülle entscheidest, gib mir bitte bescheid. Hört sich gut an. Kanns mir aber nicht vorstellen. Wenn Carbon matt wird, wirkt das ganze Mopped irgendwie schmudelig.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Antworten