Seite 1 von 1

Krümmer demontieren!

Verfasst: 05 Apr 2005 15:49
von Virtual
Hi!
Ich hab mal wieder ne kurze Frage. Hatte vor ein paar Wochen schon mal geschrieben, dass mein Krümmer rasselt ohne Ende. Jetzt war ich am Wochenende unterwegs und ehrlich gesagt kann ich das Geklappere nicht mehr ertragen. Nun meine Frage und zwar wie kann ich den Krümmer möglichst einfach ausbauen. Ich hab mir die Geschichte mal angeschaut und befürchte fast, dass der Kühler auch ab muss. :?: :kratz:

Mfg Martin

Verfasst: 05 Apr 2005 15:56
von Gast
Ich hab den Khler nur losgeschraubt. So das er quasi von den Schläuchen gehalten wurde. So kannst du ihn immer ein bissel wegdrücken und hast genug Platz zu werkeln... bei mir hats ne knappe Stunde gedauert bis der krümmer draussen war :oops: ...

Verfasst: 05 Apr 2005 16:04
von x-men72
wasn fürn modell??

Verfasst: 05 Apr 2005 16:40
von mvp
das Klappern kommt wahrscheinlich davon, dass die Muttern an den Stehbolzen nicht mehr fest sind, kommst villeicht auch hin, wenn du nur die seitenverkleidung wegmachst!

Verfasst: 05 Apr 2005 16:45
von x-men72
oder von los gegammelten prallblechen....

Verfasst: 05 Apr 2005 17:28
von Gast
Ich fahre ne 7er und habe bei mir den Kühler komplett demontiert. Ist nicht viel Arbeit, mußt halt nur neue Kühlflüssigkeit einfüllen. Aber da man da eh schlecht hinkommt (zumindest bei der 7er) war das die beste Alternative. Denn ich hatte keinen Bock, mir die Muttern rund zu drehen und bei der 7er ist da echt verdammt wenig Platz.

Gruß
HSB77 :roll:

Verfasst: 05 Apr 2005 17:45
von Kai
lass den kühler leerlaufen, die suppe kostet doch kaum was (selber mischen!). kühler kurz abbauen (aushängen ist mir zu fummelig und verhunzt das schutzblech) und schon geht der krümmer ganz leicht runter. 8 x 12er mutter (ab J-modell).

Verfasst: 06 Apr 2005 0:48
von Virtual
Also!
Es ist ne J. Das Klappern kommt aus den Bereich wo die einzelnen Rohre zusammengeführt werden oder dahinter(Richtung Endschalldämpfer). Ich werde mich dann morgen mal damit beschäftigen.


MFG Martin

Verfasst: 06 Apr 2005 0:50
von Maggo
dann ist garantiert eins von den Prallblechengedingskrams lose.

Verfasst: 06 Apr 2005 11:02
von Strikemonster
Also ich bau jedes Mal den Kühler komplett ab. Ist mit An- und Abbau ne Sache von 10 Minuten und man hat richtig schön Platz. Lohnt sich meiner Meinung nach, immer.

Verfasst: 06 Apr 2005 12:40
von Kai
@virtual: besorg dir schon mal nen neuen krümmer. schweißen lohnt da kaum. dazu mußt du den sammler erst auseinander flexen.

Verfasst: 07 Apr 2005 12:35
von Virtual
Tach! Hab den Krümmer ausgebaut (Kühler drangelassen) und leider feststellen müssen, dass es das Prallblechzeug ist. Ich werde trotzdem mal versuchen das wieder hin zu bekommen.

MFG MArtin

Verfasst: 14 Apr 2005 12:59
von titschball
hatte ich bei meiner auch, leitbleche im krümmer.
ich also krümmer runter (auch den kühler), damit zu eine maschinenbaufirma, 30,-€ in die kaffee kasse geschmissen und ihn nach 2tagen wieder abgeholt.
rasseln war weg. wenn man vernümftig fragt klappt das meistens, da hat der lehrling was zum üben. :wink: