Seite 2 von 4

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 08 Mär 2016 19:45
von Kratzi
Rohre mit 1mm Wandung sind leider selten :|

Ich habe Zwischenrohre zersägt + ein konisches Verbindungsstück...welches 2mm Wandung hatte :roll:

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 09 Mär 2016 7:16
von cptniklas
Ich hab es gestern angepasst und gebe das Ganze einem Bekannten mit, der Arbeitet in einem Betrieb, die Edelstahl schweißen können. Auf einer Seite fehlen mir so 8mm, mal gucken, ob die da was zwischen setzen können.

Die Idee mit dem Geländerbauer ist prima, daran hab ich noch gar nicht gedacht und wenn ich mir so unser Geländer anschaue, dann muss ich sagen, die Jungs sollten es drauf haben. Das wird auf jeden Fall meine fallback-Lösung! Danke! :prost:

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 11 Mär 2016 18:09
von Drachenreiter
Normal...

Darum Diskutieren wir ja hier.

Kurz OT:
Kratzi, hat das geklappt mit der Gabelbrücke?

Verfasst: 11 Mär 2016 19:00
von Kratzi
OT: Nein, habe noch nicht mal angefangen das Mopped zusammenzubauen...

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 14 Mär 2016 15:44
von cptniklas
Nach kurzer überlegung habe ich mich dazu entschieden, das Zwischenrohr am Motorrad anpassen zu lassen, am kommenden Montag kommt ein Schweißer (baut u.a. auch Geländer :prost: ) und schaut sich das ganze mal an und nimmt das Motorrad ggf. mit in den Betrieb, um es gescheit zu machen. Kostet mich zwar etwas, aber dann ist es auch anständig und ohne Spannung, sonst reißt das und ich fange wieder von vorne an. Werde berichten, wie es dann aussieht!

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 14 Mär 2016 15:57
von tza
Hast du keinen im Bekanntenkreis der dir das schweissen kann? Wäre mal interessant zu wissen was der Spass am Ende kostet. Hab das bei mir einfach zusammengeschweisst wie jedes mal und bisher hat das immer gehalten ^^

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 14 Mär 2016 16:43
von der den Berg erklomm
Habe auch schon Lösungen mit flexrohren gesehen

Auspuffrohre mit 1mm Wandungen gibt's wie Sand am Meer. Musst natürlich auch m Strand gucken kratzilein

Ich hatte letztens was bei carprotec oder so ähnlich gekauft...

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 14 Mär 2016 20:33
von timtailer3
Ich habe mir damals für meinen High Up umbau zwei Akra Rohre in V2A besorgt. SDiese dann mit dr Flex geteilt und zusammen gesteckt und markiert. Hi zum Schweißer bzw. Schlosserei und fertig wars. Schweißen hat mich ca.30 Euro gekostet inkl. Dichtigkeitsprüfung. Hat super gefunzt :rasta:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 14 Mär 2016 20:37
von Veidi
1mm oder 1,5mm??

Glaub eher 1,5

Meine Lösung sieht jetz so aus - waren vorher 3 Teile.

Wäre noch schöner geworden, aber ich hatte dann Samstag abend kälte füße und keine Lust mehr
2016031420322300.jpg
2016031420322300.jpg (161.41 KiB) 13339 mal betrachtet
2016031420331400~01~01.jpg
2016031420331400~01~01.jpg (73.69 KiB) 13339 mal betrachtet

Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 10:11
von Kratzi
Also Akra und Arrow hat 1mm Wandung.

Und ät-großmaulhenning: Such gefälligst den richtigen Namen deiner Quelle!!! :P

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 11:12
von Veidi
Okay.
Aber muzzy hat 1,5mm.

Und Zubehör Bögen etc gibts in 1,5 schon paar.

Wie es mit 1mm aussieht weiß ich net - hab ich aber auch net gesucht.

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 12:03
von der den Berg erklomm
Pfff

http://auprotec.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 12:59
von Radi
großmaulhenning

- Das gefällt mir :mrgreen:

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 13:02
von der den Berg erklomm
Yeah. Like mich

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 13:27
von Radi
kommst du Schraubertreffen? :lol:

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 14:17
von der den Berg erklomm
Hängt von dir ab... Je nachdem wann du das veranstaltest. Donkykong hat gewählt :loldevil:

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 15:13
von cptniklas
tza hat geschrieben:Hast du keinen im Bekanntenkreis der dir das schweissen kann? Wäre mal interessant zu wissen was der Spass am Ende kostet. Hab das bei mir einfach zusammengeschweisst wie jedes mal und bisher hat das immer gehalten ^^
Leider nicht, nachdem jetzt auch der eine Kontakt abgesprungen ist. Aber ich bin guter Dinge bei dem jetzigen Schweißer. Er meinte je nach Aufwand so um die 100€. Ja, das ist schon eine menge Geld, aber dafür wird es auch gescheit gemacht.



Sieht sehr gut aus Andi! Da kannst du doch mit zufrieden sein. :prost: Bist du schon eine Runde damit gefahren? Ich hoffe das die Maschine mit dem Muzzy gut läuft.

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 15:30
von Dog
Was soll das denn für ein Endtopf sein?

Sieht für mich schwer nach Galasetti aus.... :prost:

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 15:40
von der den Berg erklomm
cptniklas hat geschrieben:
tza hat geschrieben:Hast du keinen im Bekanntenkreis der dir das schweissen kann? Wäre mal interessant zu wissen was der Spass am Ende kostet. Hab das bei mir einfach zusammengeschweisst wie jedes mal und bisher hat das immer gehalten ^^
Leider nicht, nachdem jetzt auch der eine Kontakt abgesprungen ist. Aber ich bin guter Dinge bei dem jetzigen Schweißer. Er meinte je nach Aufwand so um die 100€. Ja, das ist schon eine menge Geld, aber dafür wird es auch gescheit gemacht.



Sieht sehr gut aus Andi! Da kannst du doch mit zufrieden sein. :prost: Bist du schon eine Runde damit gefahren? Ich hoffe das die Maschine mit dem Muzzy gut läuft.
Kannst den Krempel verschicken?

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 16:01
von Veidi
Ne, noch nix gefahren, ist im Renntrimm bzw kommt erstmal in den den RennTrimm und bin noch net weit genug für eine Probefahrt.

Aber 100 Euro für das bißle rum schweißen und danach Nähte glätten, da darf man aber danach gar nix mehr sehen davon!!

Topf ist ein BOS Superbike, in den ich jetzt aber trotzdem den dabei gewesenen Db-Killer rein gemacht hab (der aber wohl gar nix bringt...), weil sonst haut es mir bei 10000 U/min wahrscheinlich die Ohren weg :shock: :mrgreen:

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 16:48
von Radi
Donkykong - hätt ich mir auch denken können :lol: :lol:

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 18:45
von Kratzi
der den Berg erklomm hat geschrieben:Pfff

http://auprotec.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich finde da nur 1,5mm...

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 19:14
von der den Berg erklomm
Ich kann dir nur den Weg weisen... Gehen ihn alleine du mußt

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 15 Mär 2016 21:52
von howard
@ timtailer. das macht die Feder nicht lange mit.
Das war bei meiner 7er auch so. Eine fahrt in den Harz und
die war fast durch gescheuert.
Lass da noch die Halter umsetzen.
Sieht doch schon ganz gut aus Veiderer

Re: Muzzy Krümmer mit Remus Grand Prix, Bilder & Maße

Verfasst: 16 Mär 2016 7:59
von cptniklas
der den Berg erklomm hat geschrieben:
cptniklas hat geschrieben:
tza hat geschrieben:Hast du keinen im Bekanntenkreis der dir das schweissen kann? Wäre mal interessant zu wissen was der Spass am Ende kostet. Hab das bei mir einfach zusammengeschweisst wie jedes mal und bisher hat das immer gehalten ^^
Leider nicht, nachdem jetzt auch der eine Kontakt abgesprungen ist. Aber ich bin guter Dinge bei dem jetzigen Schweißer. Er meinte je nach Aufwand so um die 100€. Ja, das ist schon eine menge Geld, aber dafür wird es auch gescheit gemacht.



Sieht sehr gut aus Andi! Da kannst du doch mit zufrieden sein. :prost: Bist du schon eine Runde damit gefahren? Ich hoffe das die Maschine mit dem Muzzy gut läuft.
Kannst den Krempel verschicken?
Im Prinzip schon, sollte alles ganz gut in ein Paket passen. Worauf willst du hinaus? :)
veiderer hat geschrieben:Ne, noch nix gefahren, ist im Renntrimm bzw kommt erstmal in den den RennTrimm und bin noch net weit genug für eine Probefahrt.

Aber 100 Euro für das bißle rum schweißen und danach Nähte glätten, da darf man aber danach gar nix mehr sehen davon!! ...
Ja, er will sich das am Montag Abend erstmal angucken. Er würde dann das Bike abholen und ggf. bei sich vor Ort anpassen, vielleicht sagt er aber auch mit 50€ ists getan.

Seit gestern Nachmittag bin ich sowieso total verwirrt, was ich jetzt mache... Vielleicht könnt ihr mir etwas Orientierung geben. :)

Und zwar kam gestern ein guter Arbeitskollege an und schenkte mir einen Gixxer Krümmer, weil er seine Gixxer am Wochenende mit allem Krempel verkauft und ich ihn irgendwann mal nach dem Krümmer gefragt hatte. So quasi als kleines Geschenk zur Geburt meiner Tochter. Ich glaube zwar eher, weil ich ihm gesagt habe, dass mein Scheißer abgesprungen ist und ich unzufrieden bin, aber gut. :D

Gestern habe ich das Ding dann einfach mal dran geschraubt und der passt echt schon ziemlich gut... Aber seht selbst:
20160315_185956.jpg
20160315_185956.jpg (139.07 KiB) 13268 mal betrachtet
20160315_190036.jpg
20160315_190036.jpg (85.97 KiB) 13268 mal betrachtet
Sogar am Kühler passt es, da sind bestimmt noch 3mm Luft zwischen Kühlerunterkante und Krümmerrohr. Ich muss wahrscheinlich nur das hinterer Ende etwas biegen, damit es zum Auspuff passt, oder?

Und da es gute Erfahrungen mit dem Gixxer Krümmer gibt, überlege ich jetzt die Muzzy-Remus Sachen gegen den Titan Krümmer mit einem gescheiten ESD zu tauschen...
Mein bisheriger Plan, oder das was mir derzeit am sinnvollsten erscheint ist, dass ich das Zwischenrohr zum Muzzy schweißen lasse(irgendwie) und dann irgendwann mal den Titan Krümmer fertig mache mit einem schicken Endtopf.
Was meint ihr?