Genug Fotos Dog? (auf der 1. Seite unten.....)
Werde nach und nach noch mehrere Beschreibungen + Bilder reinstellen (wenn da OK ist Tie),aktuell liegen noch im Regal:
- J- Original ... entfällt weil hat ja jeder
- H-ESD; Bolzen umgeschweisst, Kragen gekürzt
- SHARK-F1 mit E-Nummer
- IXIL ,öööhm... weiss ich gerade nicht, jedenfalls auch mit Nummer
- Sebring - Evolution mit E-Nummer
- gekürzter Devil der mal mit Nummer war, da bastel ich noch dran.
ja geil.
ist mal ne variante wo ich noch nicht drauf gekommen bin
bei meinem topf von ner zrx war der deckel so dünn,da war nix mit gewinde reinschneiden,anscheinend ist micron etwas grosszügiger mit dem material als termignoni...
hast du sehr schön hinbekommen.
hab auch grad mal wieder ein sorgenkind in meiner "klinik"...
nen termi oval der echt dolle aua hat,aber mit e-nummer und eater,braucht "nur" ne neue bodenplatte und die carbon hülle ist ca. zu 28cm nutzbar
Sollte ja kein Problem sein an nen Deckel zu kommen.
Notfalls selbst bauen,z.B. aus 2,5mm Edelstahlblech mit´n paar Laschen zum Festnieten.
Einziehmutterm M8 reingemacht und fertig ist der Lack...
So ähnlich soll der Eater für den Devil entstehen.
Der erste auf keinen Fall! (größerer Radius)
Beim Zweiten weiß ich es nicht sicher. Wobei ich jemanden kenne, der soeinen Ixil in passend hat(te) und garnicht glücklich damit war...
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?
Ist alles irgendwie durcheinander in diesen thred. Brauche den Krümmer mit dem Rohr nach oben für mein optisches Experiment mit einem Gsxr K8 Heck. Original Kawasaki kommt da nicht so gut rüber. MfG
Hallo Terrini das hört sich gut an aber das sind solche sachen die müsste ich sehen und dranhalte und kann ich bestimmt auch gebrauchen. ist auch bestimmt dicker als mein auspuffrohr mit 52mm Aussendurchmesser. jetzt hab ich schon öfters selbstgeschweißte Auspuffanlagen gesehen nun ist mir das auch eingefallen sowas selber zu machen bin ja Konstruktionsmechaniker
Fals sich jemand fragt warum er keine Fachbegriffe für Werkstofflegierungen kennt wenn er Konstruktionsmechaniker ist, muss ich sagen daß ich schon 20 jahre raus aus meinen gelernten Beruf bin aber schweissen konnte ich immer schon gut und mein Herz ist immer noch beim Metallbearbeitung geblieben.
Na klar gibt's alles zu kaufen - die müssen's ja nicht mit ner ABE oder nicht mal Teilegutachten verkaufen.
Könnte auch genauso ein Rohrstück für die Heizung im Bad sein.
Beim Eintragen käme es vor allem darauf an, was denn (in welchem Umfang) und/oder ob überhaupt was getestet wird.
Einhaltung der Geräuschwerte - wenn die es mal eben kurz im Stand messen, dann ist ja gut..
Wenn's dann aber heißt, das müsse (auch) beim Fahren noch überprüft werden .. viel Spaß.
(könnte ja sein, dass im Stand alles leise ist, und beim Fahren dann nur noch ohrebetäubender Lärm raus kommt)
Aus Spaß mal hier vor vielen Jahren gefragt, wie es denn wäre, eine andere Gabel einzutragen..
- Der meinte, dafür müsste ein Prüfer (nicht er), dem die Lederkombi wie ne 2. Haut anliegt, mit dem Moped (und der neuen Gabel)
dann auf die Rennstrecke, und dort dann erst einmal die Fahreigenschaften ausgiebig testen. €€€€€€€€€
Ohne irgendwelche Garantien, versteht sich.
Es gab hier aber auch schon Leute, die haben sich nen 9er Motor für gerade mal einen Fuffi eintragen lassen.
Generell, was Eintragungen angeht, da hat man's natürliclh gut, wenn man da gute Beziehungen hat, oder aber auch einfach
nur einen "alten Hasen", der sich auch traut, überhaupt noch Eintragungen zu machen.
Bei den "jüngeren" Prüfern musste ich auch vermehrt feststellen, dass da generell mindestens kein großer Wille, oder aber auch gleich
ne Abneigung ggü. irgendwelchen Eintragungen besteht. (Warum die eigene Unterschrift irgendwo setzten, wenn's nicht sein muss?)
Selbst beim Eintragen von Reifen mit 55er Querschnitt, den man ja früher per Freigabe direkt fahren durfte, und jetzt auch ein entsprechendes
Papierchen für das Eintragen vom Hersteller gibt, hat man das Gefühl von "wissen wir nicht, wollen wir nich."
In Hessen z.B., da brauche ich mir sowieso keine Hoffnungen zu machen, denn selbst wenn ein Tüvler es einträgt, kann es die Stelle in Marburg-Biedenkopf
(das ist die Hessen-Exklusiv-Tüv-§19.2-Abnahme-Nachprüf-Stelle hier) immer noch verweigern, "und raus bist du".
Aber dann fährt niemand mehr zum Tüv und der Gutachter verdient nichts mehr wenn niemand mehr was eintragen kann und will. Wahrscheinlich muss mann dann schwer reich sein um irgendetwas einzutragen bekommen. Ist es nicht so, daß man den leuten ein bisschen Freicheit in Gestalltung seines Fahrzeugs lassen muss? Oder geht die entwiklung dahin daß alles vonder Stange und mit ABE gekauft werden muss. Die Prüffer werden dann in der zukunft nur noch für Großunternehmen ABE`s ausstellen und nicht mehr persönlich das individuelle Fahrzeug Begutachten können.
Mir ist auch klar daß ein zusammengepunktetter Auspuff überseht mit Schweißperlen niemals auf die Strasse darf