cobra komplett.......

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
mike

Beitrag von mike »

moin,

hätte ja nicht gedacht das ich hier so eine diskusion los trette... :? :? :?

ist nur schade das nicht wirklich (bis auf ein paar ausnahmen) eine antwort zustande gekommen ist auser verkauf sie, fahr org. usw...

ihr mögt ja alle recht haben das sie vieleicht sch... ist aber darüm ging es hier doch garnicht!!!

wollte doch wissen was möglich ist und was nicht (z.b. ändere die bedüsung auf... und damit beseitigst du das leistungsloch ein wenig..) ...
was meint ihr, wie kann ich das änder???
bedüsung ändern???
und das ne 400 komplett anlage nicht so toll ist wie eine arkra oder ähnliches ist wohl klar... währe wie ein vergleich zwischen gogo und ferrari... :hammer: :hammer: :hammer:

aber gut, denke mal das ich mir selber eine lösung überlege um so welchen diskusionen aus dem weg zu gehen...

gruß mike

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Was willst du denn hören?
Letztendlich gibt es nicht viele Möglichkeiten.
a) umbauen auf original
b) abstimmen der Anlage auf deinen Motor -> Prüfstand, evtl Bedüsung
Allerdings glaube ich das du mit der Original Performance soviel Leistung hast wie mit der Cobra nach Abstimmung.
Die genaue Bedüsung wird dir wohl keiner von uns sagen können. Deswegen -> Prüfstand mit Umbedüsung

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

frederic2001 hat geschrieben:Was willst du denn hören?

Die genaue Bedüsung wird dir wohl keiner von uns sagen können. Deswegen -> Prüfstand mit Umbedüsung
mit der wahrheit kommst hier nich weiter.................. :roll:

Takis

Abstimmen

Beitrag von Takis »

Hi Mike , die Jungs haben Recht sie reden aus erfahrung .Sage dir mal wie ich es gemacht habe . 3 bis 4 Satz Düsenkaufen (von klein bis groß )Tank ab , Airbox ab , Vergaserbank ab . Dann die 4 Schwimmerdeckel abschrauben und die 4 Düsen tauschen . Alleszusammen bauen . Dann zu Prüfstand fahren und testen . Wenn es dann Top ist , ist es gut . Wenn nicht nach Hause fahren und alles noch mal . Wenn du Pech hast , geht das Spielchen 4 bis 5 mal . Solange bis es passt . Die Düsengröße kann dir hier keiner sagen , kommt immer auf das Mpopet und die Anlage an . Das kostet aber alles sehr viel Geld und Nerven . Ein Prüfstandlauf kostet so ca. 30 Euro , 4 Düsen 12 Euro .Obs das wert ist ? Hoffe ich habe dir geholfen :lol:

mike

Beitrag von mike »

jungs, ganz ruhig...

mit der wahrheit komme ich gut klar, habe mir die anlage nicht gekauft sondern mitbekommen deswegen brauche ich mich auch nicht ärgern... :wink: :wink: :wink:

vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt...
Die genaue Bedüsung wird dir wohl keiner von uns sagen können. Deswegen -> Prüfstand mit Umbedüsung
genau das wollte ich ja wissen???
ob jemand das schon bei dieser anlage gemacht hat... ob es überhaupt was bringt...
könnte ja auch sein das die anlage nicht einstellbar ist weil sie so sch... ist... :wink:

@Takis :respekt: genau so eine antwort, treffend direckt fertig...

so und schon bleibt das ganze persönliche was ja vorher abging und womit ich ja auch nichts zu tun hatte aus... :D :D :D :D

so alle wieder freunde... :P :P :P :P

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

also ich bin bei sowas ehr tiefenendspannt und freddi und co auch. :wink:

mike

Beitrag von mike »

:D :D :D :D

das freut mich...

werde mir mal überlegen ob mir das den aufwand wert ist...

werde euch aber wenn ich es mache auf dem laufenden halten in bezug auf ergebniß...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

@ Mike:
Ich denke auch, daß die deutlicheren Worte nicht an Dich gerichtet waren. Dennoch: Wenn Du den von mir verlinkten Threat mal durchliest, versteht man (wenn man will) wieso man mit den meisten Maßnahmen einfach das bestehende Grundsystem verschlimmbessert, wenn man nicht dazu bereit oder in der Lage ist richtig Asche für ne Anstimmung in die Hand zu nehmen.
Es hat seine guten Gründe wieso die Premium-Hersteller so hinlangen, daß man es sich 2 mal überlegt.
Auch meine kürzlich abgebaute Shark hatte mal einen Gegenwert von etwa 800€. Aber ohne Prüfstandsabstimmung kann mans knicken. Wenn man dann einen entsprechenden Fachmann auch noch bezahlen muß liegt man schon im 4-stelligen Bereich (Inkl. Auspuffanlage). Wenn man jetzt bedenkt was unsere alten Ladies noch wert sind (reell nicht ideell) ... :hammer:

Wie gesagt: Ich hab jetzt die 3. Anlage durch - BESSER ALS SERIE GEHTS (BEI MIR) NICHT!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Also um wieder zum technischen zurück zu kommen.
Leistungsloch bei 8000rpm kann auch aus verdreckten Vergasern resultieren, in diesem Bereich liegt etwa der Übergang von Teillast zu Vollast,ich würde die Gaser erst mal reinigen, dann Luftfilter reinigen/gegen einen von K&N etc. tauschen (wenn man mehr raushaut muss man auch dafür sorgen, dass auch mehr rein kommt :wink: )
Wie sehen die Zündkerzen aus?
sind die Düsen zu Fett/Mager, oder passt es soweit?
Vergesst nie, Leistung ist lediglich ein Abfallprodunkt einer optimalen Verbrennung :wink:
Es braucht nicht gleich nen kompletten Prüfstand, es reicht auch oft schon mal neLambdasonde in den Auspuff zu halten und erst mal zu schauen, wie denn das Gemisch tendenziell in den versch. Lastbereichen aussieht, daraus lassen sich schon viele Rückschlüsse auf das Kraftstoffgemisch schliessen.
Sollte dies alles passen, und es passt immer noch nicht, dann muss man Anfangen Teile zu wechseln, ich habe mittlerweile den 5. Topf auf meinem Akra Krümmer und besser als der BOS von ner 10er lief nur der Akra Race Pott, dafür war der zu geil für die Grünen. Selbst der Akra mit e-Nummer war nicht so toll und ich habe nur gute Töpfe probiert, Akra BOS Sr-Racing usw.

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

besser als der BOS von ner 10er lief nur der Akra Race Pott, dafür war der zu geil für die Grünen. Selbst der Akra mit e-Nummer war nicht so toll
hi mvp !

ich fahre die akra racingline anlage mit abe ( esd mit e nummer ). allerdings habe ich den db eater raus genommen. gibt es da noch einen unterschied zum race pott ?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

mvp hat geschrieben:Also um wieder zum technischen zurück zu kommen....
ich wuerde nich zu viele sachen auf einmal tauschen ....
sondern alles stueck fuer stueck pruefen.
und dann jeweils wieder "fahren" um zu sehen wie sich was veraendert.

nicht um sonst stellt man(n) eigentlich eine "austausch-auspuffanlage" auf dem pruefstand ein ...

dranbauen und (passt schon :wink: ) ist das eine => nich unmoeglich aber unwahscheinlich ...
genau wissen was man(n) macht und wirklich wenigstens "ein wenig" leistungszuwachs zu erziehlen bzw. gleiche leistung zu haben das andere ...

meiner meinung nach kann man(n) bei den meisten tausch-esd froh sein im gesamten leistungsbereich die gleiche leistungskurve wie bei der serienanlage ohne "loecher" zu haben ...

wichtig ist auch eine leistungsmessung vorher - nachher :!: ...
alles andere sagt mal gerade garnix aus ... :wink:

in diesem sinne ... seht die sache mit dem "auspuff" nich zu eng.
es kommt bei allen hinten nur "heisse luft" raus ..
bei einem mehr beim anderen weniger :lol:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

catweazle1291 hat geschrieben:
besser als der BOS von ner 10er lief nur der Akra Race Pott, dafür war der zu geil für die Grünen. Selbst der Akra mit e-Nummer war nicht so toll
hi mvp !

ich fahre die akra racingline anlage mit abe ( esd mit e nummer ). allerdings habe ich den db eater raus genommen. gibt es da noch einen unterschied zum race pott ?
Also ich hatte nen Race Dämpfer, der nicht oval, sondern rund war, sprich vom Durchmesser her wesentlich weniger als der mit e-Nummer, allerdings war das noch ein älteres Modell, bei dem man nicht den Eater rausnehmen konnte.

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

...alles klar, ich dachte du hast das aktuelle model.

Gast

Beitrag von Gast »

polotn83 hat geschrieben:Hi ! habe auch eine koplette cobra anlage drauf ! ist bei mir genau das selbe !
1.- 5te immer voll ausdrehn sonst bist im 6ten gerade in dem scheiss loch wo nix mehr geht !
.
.
2.-Finde es durch das Loch eigentlich gerade sehr angenehm zu fahren !
polotn83 hat geschrieben:3.-Ich bin mit meiner voll zufrieden !
toller schub und sehr spritzig obenraus ab 8000 und absolut geiler sound !
ROFL².
1 verträgt sich meiner Meinung nach nicht mit 2 und 3.

Ich mein...Du fährst eigentlich einen reinrassigen Sportler bzw. Supersportler, aus dem jeder "Pilot" versucht noch das letzte PS rauszukitzeln.

Aber wenn Du das geil findest, dass Du im 5.ten voll rumjubeln musst, dass Deine Möhre überhaupt ein wenig Leistung im 6.ten aufbaut...

Zu "toller Schub" und "spritzig" sag ich jetzt mal nix...

....aber ansonsten geiler Thread....rofl...

Gruß
Raig

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Das heisst jetzt nicht das ich se bis anschlag drehen muss im 5ten !

Ich glaube es ist eine charakteristik der zxr das die volle leistung erst bei 7-8000 anliegt ! wenn ich se jetzt dreh im 5ten und komme beim schalten in den sechsten so bei 6000 raus zieht se etwas langsamer hoch und geht dann halt erst richtig wenn ich die leistungsdrehzahl erreicht hab !

Aber da es so ist das se gar nicht hochgezogen kommt das ist nicht der fall !

Das war eine aussage wenn ich wirklich so schnell wie möglich auf meine höchstgeschwindikeit kommen will ! ich kann auch früher schalten dann dauerts halt ein wenig länger !

Ich habe mich in meinem Beitrag etwas schlecht ausgedrückt :oops: und wurde wohl irgendwie falsch verstanden

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Also ich fahr Serienanlage, Topf und Krümmer, zieht ab ca. 2000 gleichmäßig hoch, Druck steigt stetig bis ca 6000, dortn gibts ein Leistungs(anstiegs)loch, recht deutlich, da quält sie sich durch und ab 8000 geht der Punk ab :lol:
Das Loch stört wirklich, vor allem wenn man nen Überholvorgang halbherzig eingeleitet hat und dann was dazwischen kommt.
Nun hab ich bissi fettere Düsen drin,....,vorher hab ich Originalbedüsung gefahren, da wars ähnlich,......,bau ich den Micron drauf ändert sich subjektiv auch nicht viel, es wird aber lauter :lol:

Lange Rede kurzer Sinn,.....,ZXR-Motor ist Basis für Rennaggregat, richtig Leistung nur über Drehzahl, Cruisen möglich aber def. nicht erwünscht :lol: Unterschiede zwischen den einzelnen Setups müssen ausgemessen werden, sonst wird ein normaler Strassenpilot da nie wirklich dahinter kommen.....

Wer was verbessern will muss was ordentliches (Akra z.B.) draufbauen und abstimmen lassen, das kostet ordentlich und macht auch keinen 10er Motor draus......

Meine Meinung zu dem Thema....

Gast

Beitrag von Gast »

FICKKKKKKEEEENNN :D :D

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Fighter_Joe hat geschrieben:FICKKKKKKEEEENNN :D :D
nimm die Hand wenn´s eilt und trink um die Uhrzeit nicht schon soviel.....
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Fighter_Joe hat geschrieben:FICKKKKKKEEEENNN :D :D
egal was du nimmst,

nimm weniger davon
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Gast

Beitrag von Gast »

Ach Leute... nicht immer alles so ernst nehmen...
:wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Homer hat geschrieben:
Fighter_Joe hat geschrieben:FICKKKKKKEEEENNN :D :D
egal was du nimmst,

nimm weniger davon
ne.
Gib mir auch was davon 8)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

Das mit dem Loch bei 7000U/min bei der L kann ich bestätigen.
Is bei mir mit org.Anlage und auch mit Sharkkrümmer+Bos.
Vmax mit Shark+Bos is aber mit 265 Sachen (laut Tacho) ca. 10-15 Km/h weniger also denk ich fehlts an Spitzenleistung!

Was ist ein Ansauggeräuschdämpfer :oops: ?

Hat nicht jemand Tests aus z.B. ner alten P.S. oder so für die ZXR??
Kenne nur einen für die 9er wo der SR-Racing gut war (hat nen paar PS gebracht).

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

harrrrrrharrrhar..
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

MrKGB hat geschrieben:.... Was ist ein Ansauggeräuschdämpfer :oops: ?....
ein in der vergaserabstimmung nicht unwichtiges teil ...
=> reguliert die luftmenge welche in den luftfilterkasten gelangt
=> mindert die geraeuschentwicklung

eine (meine h) z.b funktioniert mit / ohne dieses bauteil absoltut unterschiedlich gut ... bis "obenrum" leistungslos ....

Marcello

Beitrag von Marcello »

Tie hatte auf nen anderen Thread verwiesen ... der letzte Beitrag von Sonic ist auch sehr interessant.

Er schreibt ->
Saugrohrlänge auslegen:
Saugrohrlänge/Länge bis Sammler = (Schallgeschwindigkeit * Ventilöffnungszeit) / 6
Die Schallgeschwindigkeit ändert sich über der Temperatur ... warn glaub ich um die 330 m/s oder so.
Wenn man diese Formel etz umstellt nach Saugrohrlänge ,so müsste man diese doch berechnen können (zumindest grob) oder ???
In der Ventilöffnungszeit steckt bereits die Größe "Drehzahl" drinne ,welche ja unabdingbar für die Berechnung der optimalen Saugrohrlänge bei bestimmter Drehzahl maßgebend ist.

Interessant interessant ... :D :D :D



LG Marcello :D :wink:

Antworten