Was´n dat???

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Was´n dat???

Beitrag von Börni »

Hab mir unlängst einen Auspuffhalter von Ebay ersteigert. Jetzt hab ich das Dingen in den Fingern.......was ein Schrott!!
Das Blech ist 2 mm dick und durch die Ausschnitte mit haufenweise Sollbruchstellen versehen. Ich glaube nicht, daß ich mir das anbauen kann, oder?
(Zugegeben, beim Sofortkauf hatte ich 1 1/2 l Bier inne und konnte micht nicht mehr so richtig mit dem Verkaufstext identifizieren :oops: )

http://bilder-speicher.de/Jenelle2208.fotopage.html

http://bilder-speicher.de/Giacinta1860.fotopage.html

Firefighter

Beitrag von Firefighter »

Den Halter habe ich auch, must in dir etwas zurecht biegen! Du must aber eine lose Auspuffschelle haben sonst klappt das nicht!
Bild

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Ich habe mir den gleichen für meine R1 geholt. Ich erwarte ehrlich gesagt aber nicht viel. Und optisch finde ich es eigentlich zu kitschig. Aber wohin mit dem Geld... :kratz: :hammer: :D

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT

Ich werde mir noch solch einen gönnen und dann mal sehen....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEDW:IT

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ist der bei Dir denn auch nur 2mm stark? Hält das wirklich??

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

schein ja doch zu halten oder .... ?
sieht am anfang und ende der schriftausschnitte recht ... mager aus oder...
wuerde versuchen ihn beiseitig in gummi zu lagern ... ein versuch ist es wert !

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

alter-mann hat geschrieben: sieht am anfang und ende der schriftausschnitte recht ... mager aus oder...
Das ist der Knackpunkt :? Na egal, mehr als einreißen kann er ja nicht...

Firefighter

Beitrag von Firefighter »

Habe das Teil schon eine Zeit dran, und bis jetzt hat er gehalten!

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Meine Meinung:
Edelstahl ist rotz, und hat am Motorrad nichts zu suchen...

Lieber 6mm dickes Alu als 3mm "Edelstahl", und das Alu ist trotzdem noch leichter...

Edelstahl könnt ihr an nen Chopper-Eisenhaufen dranschrauben, hat aber an ner Sportmaschine nichts verloren (einzige zulässige Ausnahme: Auspuffanlage).
Wir sind doch hier nicht in ner Großküche oder Lebensmittelbetrieb...*G*

Jaja, der Werkzeugmacher im allgemeinen mag nun mal keinen "minderwertigen" Stahl, nur weil dieser zufällig nicht rostet... (abgesehen davon gibts auch Stähle, die sich aufgrund ihrer Legierungsbestandteile noch Edelstahl nennen dürfen und trotzdem rosten).
Das größte Übel der "Edelstähle" ist die Neigung zur Rissbildung, deswegen sind mir auch keine hochbelasteten Bauteile aus diesem Material bekannt...

(Sorry, hab heute meinen Lästertag, und zieh mal eben über Edelstahl ab *G*)

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@klaus...
alu ... alu .... :kniefall:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@kawikaze
ich hab auch gerade meine lästerstunde weil ich beim frühstücken sitze und mich fast mit dem kaffee besabbert hätte als ich das laß :? - lieber 3mm va als 6 mm alu- wie sieht denn das aus...alu muß viel zu dick sein um einigermaßen zu halten. außerdem reißt alu zehnmal schneller als va. und wegen dem gewicht- was stört es bei nem 235kg eisenhaufen ob da paar gramm mehr drann sind oder nicht? wenn ich alle möglichen kleinen fuzelhalter zusammenaddiere bekomme ich ein maximales mehrgewicht von einem kilo zusammen...und das kann es ja dann wirklich nicht sein, oder??? der halter von ebay ist wirklich sehr gewagt- ich habe dem wolle auch einen kettenschutz gegeben der sehr dünne stege durch den schriftzug hatte- das ding ist gerissen- war aber mein fehler und aus fehlern lernt man :wink: er bekommt ne ausführung mit dickeren stegen. 2mm reichen belastungsmäßig für den endtopf dicke aus- nur die stegbreite sollte nicht unter 10mm sein. bei alu ist das problem daß man schon nach einmal geradebiegen(z.b. nach nem umfaller) eine spürbare schwächung an dieser stelle hat- bei va eben nicht. letztendlich bleibt es jedem selber überlassen ob er alu oder edelstahl nimmt. wer wegen des gewichts auf alu plädiert sollte vom blitz getroffen werden wenn er sich bei mc donald´s zwei big-mac´s reinzieht...da is dann nämlich die gewichtersparnis beim teufel :wink:

lg
Andi

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@andi ...
unabhaenig vom verwendeten material ...
stoert mich an den duennen teilen ...dass die endschalldaempfer(beim fahren) rumwackeln wie eine sau ...
deshalb heavy metal ... guck :
Bild

Antworten