Hallo.
Titan Krümmeranlage
Rechts original
Wurde als Gsxr 1000 K1-K4 verkauft. Denke das stimmt, da diese hier im Forum als passend berichtet wurden.
Flanschabstände, Durchmesser und Verschraubungen passen genau.
Die Schellen sind anders als original nicht geteilt abnehmbar aber auch titan.
Es müssen ein paar Dinge angepasst werden, um es ohne Einschränkungen an der Zxr zu verwenden:
Biegen
Grundsätzlich muss der Krümmer etwas enger gebogen werden, um im Bereich neben dem Federbein an der originalen Stelle aus der Verkleidung zu kommen.
Ich habe einen defekten Zylinderkopf als Halterung genommen. Er wurde dabei nicht beschädigt, also geht vermutlich auch ein intakter Kopf.
Titan ist sehr zäh. Daher war meine Vorgehensweise:
Immer nur einen krümmer festziehen am Kopf
Die anderen locker in den Schrauben
Erwärmen auf dunkelrot (roter Pfeil)
Etwas biegen
Nächstes Rohr
Das wiederholen bis der Abstand Rohrende zu Kopf (blauer Pfeil) sich um etwas 20-25mm gleichmäßig verringert hat, die Flansche alle noch in einer Ebene liegen und wie vorher ohne Spannung in die Auslässe passen.
Ein Propanbrenner reicht. Nicht zu hell glühend machen, da titan dann gerne oxidiert und sofort sprödbrüchig wird.
Bei mir musste an der seitlichen Ausrichtung nicht wirklich viel geändert werden. Mann sollte aber beim Biegen das Rohrende nicht weiter zur rechten Außenseite drücken
So ist Lage vorm Biegen gewesen
Als nächstes dann die Anpassungen an der Ölwanne.
Viele Grüße
Gsxr Titan Krümmer für die Zxr
Re: Gsxr Titan Krümmer für die Zxr
Sehr geile Aktion ! Und wie immer schön dokumentiert. Bin gespannt wie es final ausschaut.
Danke
Danke

form follows function