Hab teilweise nur draufgesteckt für die Fotos

(Gilt für alle)
ZXR-Modell: ´91 J
Member: Metalhead77
Krümmer: Serie / unverändert
Micron mit E-Nummer von ZRX1100
- musste geändert werden,weil er verdreht war und der Lochkreis nicht stimmte.
Charakteristik: zieht von unten raus erheblich besser, agilere Gasannahme
Gewicht: etwas leichter als Serie
Sound: Typisch Micron, dumpf und dank Nummer nicht zu laut,eher das Gegenteil

Shark F1 mit E-Nummer für ZX7/ ZXR J - M
Passt einfach
Charakteristik: Besserer Durchzug als Serie,sonst keine Auffäligkeiten,
ausser der saublöden Anbringung der Nummer;montiert nicht zu sehen
Gewicht: wie Serie
Sound:Etwas dumpferer Sound als Serie,hört sich ordentlich an

Speed Products Barracuda mit E-Nummer für ZXR J - M
Passt; Dichtfläche aber sehr schmal
Charakteristik: Ähnlich dem Micron,gut Lärm ohne Eater, aber mit leise genug;
sobald er am Flansch undicht wird praktisch keine Leistung = wie ganz ohne Topf
Gewicht: leichter
Sound:richtig schönes Brüllen, sehr ordentlich

Ixil mit E-Nummer ZXR J -M
Charakteristik:/Gewicht: Trotzdem das´s der grösste Topf ist mit 60cm erstaunlich leicht, kleines Loch bei 7,5 sonst wie Serie
Sound: ähnlich Serie, bischen heiserer

Devil,war mal mit Papieren für ZXR H,wurde gekürzt; also Out of Order
Charakteristik: Bringt Zug und ab 6,5k richtig Laune
Gewicht: gaaaanz leicht
Sound: jede Menge, gut Dumpf und Laut / das gibt Ärger mit der Rennleitung

ZXR H
- muss geändert werden weil sonst verdreht
- Schelle passt nicht
Charakteristik: Besserer Durchzug
Gewicht: etwas leichter als Serie
Sound: JA, sehr schön!!! Aber eben nicht wie bei der H,weil die J kurzhubiger ist
