Frage bezüglich ESD

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
KirO

Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

wollte mal fragen ob dieser Pott (hoffe ist nicht schlimm wenn ich nun nen ebay link verlinke.. geht nur um den typ) an meiner L passt und ob jemand so nen pott schon verbaut hat zwecks passgenauigkeit / Sound / Verarbeitung?

http://cgi.ebay.fr/Arrow-Auspuff-Titan- ... 0434432196" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von uLLi »

Passt nicht, und Arrow's an sich klingen eigentlich immer sehr geil.

KirO

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

darf ich fragen was genau daran nicht passt?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Super Rider »

wenn der auch auf das 9r C-Modell passt (scheint so),
werden die Löcher am Krümmerflansch versetzt sein.
..oder du schraubst ihn verdreht dran :mrgreen:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Dog »

für den preis würd ich mir das hinbohren am flansch.

hammerpreis für so nen pott inkl. eater und schelle!

ich würde ihn kaufen. :wink:
Deus iudex meus.

KirO

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

ach ich hab mich auch geirrt.. der bei ebay verkaufte esd ist nicht der, den ich beobachte...

meiner ist Arrow Auspuff mit Verbindungsrohr für eine Kawasaki ZX9R Modell E / F. Modell 2003
ich weiß nicht wenn ich nur die bolt on verbindung bearbeiten muss kein ding das ist meine frage

Preis gebraucht aber noch tip top i.o 90€

Metalhead77

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Metalhead77 »

Stellt ja dann kein Problem dar oder ?

KirO

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

also nur bohrungen versetzen und gut ist?

Metalhead77

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Metalhead77 »

Hab das Bild noch nicht gesehen.......

Ist das´n normaler Bolt-on oder hat der Stehbolzen?

Stehbolzen = besser Bohren

KirO

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

isn bolt on

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Dog »

poste doch mal ein bildchen... :roll:
Deus iudex meus.


Metalhead77

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Metalhead77 »

Wenn der Flansch am Topf dick genug ist kannst du da auch neue Gewinde reinschneiden.
Dann brauchst du den am Krümmer nicht zu zerlöchern.

KirO

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

ist das nicht einfach aufstecken anzeichnen bohren festschrauben fertig?

Metalhead77

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Metalhead77 »

Musst du selbst wissen.
Hab den Micron von der ZRX einfach mit Stehbolzen in ZXR-Maßen verändert, die Anderen zugemacht und gut.
Der Flansch war dick genug dafür, irgendwo gibts davon auch noch Bilder...

KirO

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

naja wissen tu ichs nicht.. ich will ja hier gerade rausfinden obs so geht....
wichtig ist das ich das ding freitag innerhalb von 2 stunden ans möp bekomme sonst wird der tüv wohl sauer ;)

Hardbeats

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Hardbeats »

Gehen tut es eh...so oder so.
Entweder musst du halt am Krümmerflansch andere Löcher Bohren oder am Pott,wenn die orginal nicht übereinander passen.
Was Metalhead meint ist das er lieber am Pott bohren würde um den Krümmerflansch nicht zu versauen.

Mach doch mal en Bild vom Flansch am Pott.

So schaut z.B. mein ESD aus den ich bei Ebay gekauft hatte...
Da könntest jetzt z.B. ohne Probleme bohren und Gewindeschneiden wie mans brauch.

Bild

Metalhead77

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Metalhead77 »

Das wollte ich damit sagen, der Mann versteht mich....

@HB:
Der Micron der in der Garage lag ist der Umgebaute...

KirO

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

meine maschiene steht in berlin
ich bin in schleswig holstein und der wohl mögliche pott liegt noch beim verkäufer =/

das ist der esd

Bild

Hardbeats

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Hardbeats »

Is halt schwer zu sagen wie du es am besten machen sollst/kannst,da man ja die nich sieht ob der Pott Stehbolzen oder Gewindelöcher hat.

KirO

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

dann gehen wir mal beide möglihkeiten durch

stehbolzen: was tu ich dann?

gewindelöcher: neu bohren wie ich beschrieben hab?

Hardbeats

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Hardbeats »

Wenn er jetzt schon Gewindelöcher hat,welche nicht passen,würd ich neue bohren am ESD.
Wenn er Stehbolzen hat,welche nicht passen,hast zwei Möglichkeiten.

a. Am Krümmerflansch neue Löcher Bohren
b.Stehbolzen am ESD versetzen,was wohl die saubere Variante wäre...aber auch die Zeitaufwändigere.
b². Die Nieten der Kappe am ESD ausbohren und die Kappe sammt Bolzen/Löchern drehen und neu vernieten

KirO

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von KirO »

wie soll ich die denn bitte neu vernieten?
ich bin da nun nicht so der typ fürs bauen :D

n loch bekomm ich noch gebohrt ^^

Metalhead77

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Metalhead77 »

Poppnietenzange aus´m Baumarkt,Gasdichte Nieten gibt´s bei Louis

Kann das auf dem 1. Bild nicht richtig Erkennen ob das ne Innen oder Außenkappe ist.....
Wenns ne Innenkappe ist,die in die Hülle eingesetzt wird und drehbar ist, wäre b2 zu empfehlen.

Solltest du neue Gewinde schneiden wollen/können, brauchst du min. 10mm volles Material.
Sonst wackelt der 2-3 mal und dann isser ab.

Bei geringer Wandstärke bis ca. 2.5mm kannst du auch Gewindenieten einsetzen.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Frage bezüglich ESD

Beitrag von Dog »

KirO hat geschrieben:wie soll ich die denn bitte neu vernieten?
ich bin da nun nicht so der typ fürs bauen :D

n loch bekomm ich noch gebohrt ^^

kauf dir nen orginalen für dein modell und gut. :wink:
Deus iudex meus.

Antworten