Speed Products/Barracuda Endtopf

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
TaylerDurden

Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Guten Tag meine lieben Freunde=)

Da ich nun zum Tüv muss habe ich eine Frage an die Auspuffexperten.
An meiner Zxr 750 J ist ein Barracuda Endtopf von Speed Products mit E nummer.( ein altes Modell was ich nach Google-Suche auch nichtmehr gefunden habe)
Allerdings ist mir aufgefallen das der DB-eater einfach nur ein Rohr ist also hinten komplett offen.
Meine Frage ist nun ist das so Orginal? oder hat der Vorbesitzer da was rumgeflext?



ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann :wink:

lg

Tayler

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Dog »

Wer soll das wissen?!
Du solltest vielleicht mal Bilder einstellen davon,vielleicht kann dir dann geholfen werden.......
Deus iudex meus.

Crow

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Crow »

Speed products haben nur ein Rohr, das zum Ende abgewinkelt ist.
Schätze jetzt mal daß es etwa 20 cm Gesamtmaß hat.
Sollte also orschiool sein.

Hitman

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Hitman »

so wie du es beschreibst ist das orginal

TaylerDurden

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Okay vielen Dank für die schnelle Hilfe=)

lg

TaylerDurden

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Hi,

ich will euch echt nicht Stressen, ich mache mich nur grade verrückt.
Bin ebend ne Runde mit meiner J gefahren:) UUUUULTRA geil!
Nur der Auspuff macht mir Sorgen der ist echt sehr laut. Jetzt wollte ich nurnochmal fragen ob vilt jemand Erfahrungen mit so einen DB eater oder Speed Products Endtopf hat oder Erfahrungen über die Lautstärke

ich habe mal nachgemessen der DB eater ist 17 cm lang und besteht aus einem einfachen Rohr was gerade in den Endtopf reingeht ohne winkel zur Innenwand im Endtopf.

Hoffentlich kann mir jemand von euch meine Bedenken nehmen.

lg

Tayler

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Lars M. »

Schau mal hier, ist das der Pott?

Der Eater ist einfach nur ein abgewinketes Rohr. Allerdings hörte sich mein Moped mit Eater an, wie der Original Dämpfer. Da sollte es keine Probleme mit den Kittelträgern geben.

Hab den Topf ohne Eater 2 Jahre gefahren, da gab es nie Probleme mit den Grünen (Blauen).

Grüße
Dateianhänge
CIMG4611(2).jpg
CIMG4611(2).jpg (207.03 KiB) 8707 mal betrachtet

TaylerDurden

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Jop genau der isses=)

Nur er ist mit eater wirklich unnormal Laut.

Ich würde den DB eater ja leicht etwas bearbeiten können damit er leiser wird, nur leider bekomme ich ihn nicht raus.
Als wenn er festgerostet ist...

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Lars M. »

....mhhh, kann ich mir gar nicht vorstellen. Vielleicht hat ja der Vorbesitzer den Eater schon mal gekürzt oder mit der Bohrmaschine bearbeitet. Ich würd den mal mit dem flüssigen Schraubenschlüssel bearbeiten und rausziehen, dann weißt Du auf jeden Fall mehr.

Ich tippe drauf, das der Eater nicht mehr Original ist. Wie gesagt, meiner hörte sich an wie ne Flüstertüte.

TaylerDurden

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Also von außen kann man keine Änderungen sehen.
Kannst du mir sagen wie lang dein DB eater ist? Was meisnte mir flüsigem Schraubenschlüssel? :oops:

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Lars M. »

Ich hoffe, Dir hilft das Bild weiter!

Flüssiger Schraubenschlüssel = WD40 oder Torsions -Spray.

Sprüh mal etwas in den Zwischenraum ein und lass es dann etwas einwirken, anschließend kannste mal mit der Zange den Eater etwas hin und her kanten, dann sollte er sich auch lösen.

Ach ja, die Schraube unten näturlich noch lösen, dann geht es gleich doppelt so schnell :lol: (setz ich mal voraus) :loldevil:
Dateianhänge
CIMG4612(2).jpg
(185.91 KiB) 5329-mal heruntergeladen

Crow

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Crow »

Das Ding ist am Ende geklemmt. Sitzt fest wie Hulle.
Wegen der Lautstärke kann es auch sein, daß Deine Dämmung verbrannt ist.
Solltest dann neu machen, damit er wieder leiser wird.

TaylerDurden

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Ich hab grad nochmal versucht, mit ner Rohrzange :D da bewekt sich nichts :(

Ähm wie geht das mit der Dämmwolle ersetzten? Nieten aufbohren, Dämmwolle rein und wieder zunieten?

Crow

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Crow »

Genau so. :wink:

TaylerDurden

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Tja.. kacke:D

naja vielen Dank für eure Hilfe mal sehn was der morgige Tag bringt.

Schönene abend noch :prost:

Metalhead77

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Metalhead77 »

Bei Tante Louise gibts Reparaturkits für sowas....
Mit Wolle,Nieten und allem gezeuchs....

TaylerDurden

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Hi, Leute bin heute mein Moped total glücklich ( weil sie sie so gut läuft:D) zum Mechaniker gefahren für die HU.

Also ich auf den Hof fahre zieht er schon ein kopmisches Gesicht und ich denke nur 'oh oh zu laut'...
Dann meint er nur 'ne ne der Auspuff macht mir keine Sorgen aber die läuft nur auf 3 Zylindern' :shock: :loldevil:
Ich habe die J im Winter gekauft und bin vorher eine Suzuki GS 500 mit 48 ps gefahren :P. Da kam mir die J richtig spritzig vor und ich habe garnicht gemerkt das sie nur auf 3 Zylindern läuft :oops: :oops: ( Wie ist das wohl wenn sie richtig läuft :hammer: )

Lange Rede kurzer Sinn, mein Mechaniker sagt der Auspuff ist nicht zu laut:) Jetzt macht er mir die Vergaser und schaut mal wieso der eine Zylinder kein Sprit bekommt.

lg
Tayler

Benutzeravatar
Lars M.
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2009 18:46
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Lars M. »

Aha, zu wem fährste zum Schrauben ?

Metalhead77

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Metalhead77 »

In die Ecke und schäm dich :D

Hast du zu dem Topf ne Karte gekriegt???
Hab für meinen Shark ne Karte wo E-Nummer und die Modelle draufstehen.....

TaylerDurden

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Hab grade ebend nen Anruf bekommen, kann das Moped morgen abholen :wink:. HU ohne Beanstandung :kniefall:

Ja so eine Karte habe ich zu dem Auspuff, die wollte der Tüv aber nicht sehen, E nummer hat ihm gereicht :).

Der Grund warum sie nur auf drei Zylindern lief, kam durch einen riss in der Membran vom 2ten Vergaser.

Morgen hole ich mein Baby ab:D

lg

Tayler

Metalhead77

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Metalhead77 »

Heb die trotzdem gut auf... besser ist das.Erspart evtl. das Abbauen.

Bei dem Shark auf jeden,weil die Nummer unterm Flansch steht,also im montierten Zustand nicht zu sehen ist :)

Toraka

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Toraka »

Den gleichen Endtopf habe ich auf meiner ZXR 750 H1 und ich war auch überrascht, wie "kräftig" er ist. Da ich aber das kleine Kärtchen (ABE) und den Noise-Killer belassen habe, wo er hingehört, machte ich mir nie große Sorgen.

Ich bin sogar über den Tüv damit gekommen! Ursprünglich wollte ich den Endtopf wechseln, da ich, wie du, Sorgen hatte, damit nie über den Tüv zu kommen. Nach einem Reifenwechsel bot man mir an, gleich auch den Tüv zu machen. Meine Sorgen wurden abgewunken, der Herr würde das nicht so eng sehen. Es kommt dabei sicher auf die untersuchende Person an.

Nach einiger Zeit entdeckte ich, oder besser ausgedrückt, lies ich mir sagen, was seinen Beitrag zum Sound gibt: Zwischen Endtopf und, unfachmännisch ausgedrückt, "Anbaufläche" kommt eine Dichtung. Die fehlte schon beim original Endtopf, wo es aber nicht auffiel, da dieser Luftdichter abschloss als der Barracuda. So eine Dichtung ist auch nicht mal so eben zu kaufen, da muss man schon eine Weile im Netz suchen.

Den Endtopf habe ich bis heute belassen wie er ist. Auch die Polizei stört sich nicht sonderlich. Als ich mal angehalten wurde, meinte der Herr nur, die Karre sei ja schon recht laut. Das war dann aber alles. Sie interessierten sich dann doch mehr für den Grund, warum ich plötzlich Vollgas gab, als ich bei rot, nein, fast rot, es war Punktgenau der Wechsel von gelb auf rot (wir diskutierten recht lange darüber) über die Ampel fuhr. Ich wollte nicht zugeben, dass ich im Augenwinkel etwas blau-weißes an der Seite stehen sah und genau diese Diskussion befürchtete.

Etwas anderes: Bei mir passt die Schelle zum befestigen am Rahmen nur, wenn ich den Endtopf etwas nach unten drücke. Die haben sich anscheinend überhaupt keine Mühe gegeben, das allgemein passend hinzubekommen. Nicht nur das, der Endtopf berührt darüber hinaus die Schwinge! Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, von Unterlegscheiben bis Verbiegen der Schelle. Immer wieder kommt der Endtopf mit der Zeit der Schwinge näher. Ich werde mir einen anderen Topp holen müssen oder das Original wieder montieren. Es sind schon deutliche Kratzer an der Schwinge zu sehen.

P.S. Ich sehe gerade, "TaylerDurden" kommt ja aus meiner alten Heimat, Göttingen.

Metalhead77

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Metalhead77 »

Hab einfach´n Stück Alu genommen und 2 Löcher reingebohrt.
Schelle etwas versetzt damit´s passt und Spannungsfrei montiert ist...

Solltest jemand so`n Topf loswerden wollen,meldet euch einfach :prost:

TaylerDurden

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von TaylerDurden »

Göttigen ist bäääste :D :D

Also wie ich bereits geschrieben hatte waren meine Sorgen überflüssig, Tüv hat ohne Probleme geklappt :kniefall:

lg

Tayler

Marvin924

Re: Speed Products/Barracuda Endtopf

Beitrag von Marvin924 »

Ich hoffe es kommt nicht zu blöd wenn ich das alte Thema wieder heraus grabe, aber ich habe genau den gleichen Auspuff, nur das meiner vll 10 cm kürzer ist. Die benannte Dichtung habe ich allerdings (so eine Art Papierscheibe vll knapp einen cm dick) und er ist immernoch deutlich lauter als der Originale.
Das er gekürzt ist kann ich ausschliessen, da am Ende noch die Orignal Stempelung ist und am Ende der Dicke Teil, welcher an das "Krümmerrohr" anschließt.
Der DB-Killer ist auch noch Original. Die Karte habe ich zum Glück beim Kauf dazu bekommen (mit der E Nummer 121 oder so :roll: ).
@ TaylerDurden --> Das Geheimniss vom DB-Killer ist, dass innen eine Art kleine Konter Mutter ist, die man mit einer kleinen Zange festhalten muss, während man die Imbus Schraube unten heraus dreht, hoffe es ist bei dir genauso.

Antworten