Erstzulassung vor 04.1994 benötigt keinen e-nummer ESD??

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Sibi1986

Erstzulassung vor 04.1994 benötigt keinen e-nummer ESD??

Beitrag von Sibi1986 »

hi Leute, da ich jetzt schon mehrfach im I-net gelesen habe das Motorräder die vor 04.1994 zum ersten mal zugelassen wurden, keine e-nummern auf dem ESD benötigen. Das also selbst Eigenbauten eintragungsfrei sind...wenn sich sich von der Lautstärke im Rahmen halten...Weiß jemand ob da was dran ist?Hab das ein paar mal gegooglet und das öffter gelesen...
Das wär doch a richtiger +punkt wenn man eine ältere Dame daheim hat :P

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Erstzulassung vor 04.1994 benötigt keinen e-nummer ESD??

Beitrag von Super Rider »

M.W. kannst du bei Mopeds und Autos mit EZ vor '89 bspw. nen Topf selber bauen,
da bis einschl. EZ Anno 88 keine AU gefordert wird.
Aber afair muss auch dann der Eigenbau-Topf eingetragen werden.

ed: ich glaube es war so, dass Fahrzeuge vor 94 nur auf ihren originalen Töpfen keine e-Nr. brauchten.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Erstzulassung vor 04.1994 benötigt keinen e-nummer ESD??

Beitrag von Dog »

glaube kaum das es so einfach ist...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Erstzulassung vor 04.1994 benötigt keinen e-nummer ESD??

Beitrag von Tie »

Was ein Bullshit ...

Ab '94 wurden im Zuge der EG-Harmonisierung EU-weit einheitliche EG-Fahrzeug- und Teilegenehmigungen eingeführt und haben die nationalen Fahrzeug ABEs abgelöst. Die "E-Nr." war geboren.
Dementsprechend hatten die damaligen Fahrzeugbauteile auch noch keine Kennzeichnung, waren jedoch auch damals schon genehmigungspflichtig. Original oder eingetragen - FERTIG!
Die später gebauten Zubehörteile tragen seit dem eine E-Nummer, um die europaweite Zulässigkeit zu kennzeichnen und die Eintragerei zu entkomplizieren.

Daraus herauszulesen, daß deswegen bei älteren Fahrzeugen "Alles" angebaut und gefahren werden darf ist absoluter Vollschrott!
Auch damals standen Geräuschgrenzwerte in den Fahrzeugpapieren, die bis heute ihre Gültigkeit haben!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Sibi1986

Re: Erstzulassung vor 04.1994 benötigt keinen e-nummer ESD??

Beitrag von Sibi1986 »

war ja nur ne frage ...u ist ja nicht soooo abwägig das daraus zu leiten... :lol:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Erstzulassung vor 04.1994 benötigt keinen e-nummer ESD??

Beitrag von Harm »

Doch isses.
Denkst im Ernst, dass dieser Staat irgendwelche Luecken offenlaesst?
Nicht im Ernst oder?
8)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Erstzulassung vor 04.1994 benötigt keinen e-nummer ESD??

Beitrag von Klaus69 »

Vor allen Dingen bedeutet eine Änderung oder Neufassung eines Gesetzes ( oder PAragraphen ) nicht daß es vorher keins / keinen gab...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Erstzulassung vor 04.1994 benötigt keinen e-nummer ESD??

Beitrag von GreenOne »

Tie hat geschrieben:Was ein Bullshit ...
Ich liebe es, wenn Postings von dir so anfangen :lol: :lol: :lol:
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Antworten