Slip-On anpunkten, ja oder nein??

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Suzana

Beitrag von Suzana »

danke für die Infos, werde die Punkte abflexen!!! :D

...und Terrini, wenn ich Euch nicht vertrauen würde, hätte ich auch nicht nach Eurer Meinung gefragt, oder?? :wink:
Zuletzt geändert von Suzana am 20 Apr 2009 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

wirst sehn dann hält der Pott ewig :wink:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Catweazle hat geschrieben: da ist sogar nur 1 Feder da unten :wink: und trotzdem hält es :D

und glaub mir das hängt dann immernoch nur an deinem Carbon halter :wink:
an meiner ehemaligen Rennmopete war die komplette Anlage gesteckt, keine Federn um gegenzuhalten. Krümmer am Kopf festgeschraubt, der Topfhalter mit 2 Schrauben am Heckhilfsrahmen und das war´s.

Solange der Topfhalter nicht aus dünnem Blech besteht, wird da nichts brechen. Muß eben nur spannungsfrei montiert werden, gemeint ist der Endtopf, und die Schrauben entsprechend angezogen oder gesichert sein.
...und Terrini, wenn ich Euch nicht vertrauen würde, hätte ich auch nicht nach Eurer Meinung gefragt, oder??
hat bei Frauen gar nichts zu sagen :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

jones

Beitrag von jones »

Ich würd mir eher Sorgen machen ob die Schweißmaht oder ne andere Stelle mit der Zeit wieder aufbricht weil kein Spiel da is.... das muss ja ganz schön an dem Ding gewackelt haben wenn die Naht auf war....

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Terrini hat geschrieben:Solltest Dir mal zuhören - Frage-Antwort-glaube ich nicht-Antwort-Einwand-Antwort-ja aber usw.
Fuer mich der Post des Monats.
gefolgt von:
Terrini hat geschrieben:hat bei Frauen gar nichts zu sagen Wink
Alter....du bist in der Form deines Lebens :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Harm hat geschrieben: Alter....du bist in der Form deines Lebens :)
S.
Oh, merkt man das :oops:

Egal, macht eben Spaß :mrgreen:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

:!: :!: :lol:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Suzana

Beitrag von Suzana »

Terrini hat geschrieben:
Harm hat geschrieben: Alter....du bist in der Form deines Lebens :)
S.
Oh, merkt man das :oops:

Egal, macht eben Spaß :mrgreen:
jeeee, alles klar! Zuhause darf er nicht auf´s "Moped" steigen und tobt sich hier a bisserl aus :wink:
Nichts für ungut Terrini, denn wer austeilt muss auch einstecken können, gell?

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

als mitte der 90er Akrapovic noch als Scorpion verkauf wurde gingen die federn reihenweise übern jordan und sogar ohne federn ging nix verloren :wink:
punkte abflexen und gut iss
form follows function

Suzana

Beitrag von Suzana »

sooo, Anfang nächster Woche iss es so weit.... habe die Garage vom Nachbar beschlagnahmt, da bei uns ja kein durchkommen ist, und mache mich an die Arbeit. :D
Werde den Topf mit dem Zwischenrohr abschrauben und die 3 Punkte abflexen. Beachten muss ich da ja nix, oder? :shock:

Übrigens sind die 2 Federn nicht gerade der Hit, haben kaum noch Spannung,. Hat mir vielleicht jemand ´nen Tipp wo ich die günstig herkrieg? Dankööö

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Bekommst Du defi bei Louise oder Polo! Wenns keine Originalen sind ... pfffff!!!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Paß aber auf beim Flexen das du nicht das Rohr anflext, sieht sonst nicht so
schön aus!!! Am besten etwas drauf Kleben, dass das Rohr nicht beschädigt
wird.
Aber nicht bloß ne dünne Schicht Klebeband, dass ist raz faz weg. Schon richtig
was drauf kleben. :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Dremel und etwas Geduld :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Suzana

Beitrag von Suzana »

So ne Scheiße!!!
habe heute die Punkte abgeflext. Nachdem das Verbindungsrohr von Topf weg war: nur MURKS!!!
Verbindungsrohr war verkürzt worden und steckte nur 3-5 mm schief im Anschlußrohr vom Topf drinnen !!!
Deswegen war er auch angepunktet!! Ich könnte gerade :kotz:!!!!!

Bild

Bild

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Wenn das ein Akra-Dämpfer ist, ist die vordere Kappe aber nicht original!!
sieht schwer nach EIgenbau aus!

Könnte man aber wieder richtig richten....
Gruss Casi

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Die Anschlusskappe ist sicherlich kein Akra, aber wie Casi sagt kann man das Teil richten.
Einfach das bestehende Rohr abflexen und ein passendes, längeres anschweissen.

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Pfuschen ist doch was tolles :?
Wahrscheinlich war dem Vorbesitzer der Topf bzw. die Anlage zu lang und der wollte das Verbindungsrohr kürzen.
Dann kam der Pöff wahrschein an bzw. zu nah an die Schwinge oder weis der Geier und da wurde der wieder passen angesteckt und mit 3 Punkten fixiert wobei der wahrscheinlich nicht richtig saß und es zu dem nachgeschweisten Spannungsriss kam.
Wäre auch die Erklärung warum die Federn so locker saßen.
Akra-Federn halten normalerweise wie Atze!

Was auch möglich wäre ist das der Vorbesitzer den Topf geholt hat, der nicht passte und dann eben ein entsprechenden Anschlussstück aufgeschweißt wurde.

Aber ich schließe mich den Vorrednern an, das bekommt man recht einfach wieder hin!

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

was ist denn jetzt aus dem Pfusch geworden?
Gruss Casi

Suzana

Beitrag von Suzana »

Da ich nicht selber schweissen kann, und es nur ein paar Edelstahlschweisser hier in der Gegend gibt, muss ich bis zum WE warten.
Da hat Er nämlich endlich Zeit :?

Seitdem steht Sie in der Garage :? :?

Suzana

Beitrag von Suzana »

Heute hatte ich einen Termin beim Schweisser und habe Ihn abgesagt.
Ich denke das er mir den Topf nur wieder angepunktet hätte weil er zur Zeit ziemlich Stress hat....

Aber es gibt sehr gute Neuigkeiten:
Casi hat sich angeboten meinen Topf zu richten :!:

Sein Angebot habe ich natürlich angenommen und schicke Ihm am Mo ein Päckchen. :wink:

Vorab schon mal: "DANKEEE Casi für Deine Hilfsbereitschaft" :D :D :D

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Um hier mal zu nem Ende zu kommen:

Suzana hat ihren Topf samt Verbindungsrohr wieder und scheint auch zufrieden zu sein :)

Ich habe dieses dicke Rohr (geschätzte 2,5mm Wandstärke) abgeschnitten und ein anständiges dünnwandiges slip-on Stück angeschweisst. Natürlich mit schönen slip-on Ösen :wink:

Innen waren auch noch zwei Blechstreifen, die als Anschlag dienten - ob die ab Werk da waren weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Die Kappe musste ich lassen - das hätte den Rahmen gesprengt...

Das Verbindungsrohr, das ja schon ziemlich vernudelt war habe ich etwas gesäubert und dann um ca 20mm verlängert - funktioniert gut und sieht man im angebauten Zustand nicht.

Für die Zukunft kann sie nun auch jeden anderen 52mm slip-on Topf montieren.

Bilder muss Suzana beisteuern, da ich keinen Webspace habe :oops:
Gruss Casi

Suzana

Beitrag von Suzana »

Tataaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa: :rasta: :rasta:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Leute, vielen Dank für die vielen Tipps und ganz groß Dankeeeeeeee an Casi der mir den ganzen Murks so super wieder hergerichtet hat :!: :kniefall: :kniefall: Ihr seid echt ein toller Haufen!! :respekt:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Respekt! Saubere Arbeit! (Ich kenne den Schrott ja persönlich...)

@ Suzi: Siehst, hab gleich gesagt, daß das genau so muß! Jetzt kannste endlich so fahren, wies Akra sich gedacht hat!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Casi: Clap Hands. Schöne Arbeit!

@Suzanna: Viel Spaß mit dem nun wieder gerichteten Bike...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten