DB-Eater bauen

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Gast

DB-Eater bauen

Beitrag von Gast »

Ich stells nun auch noch hier rein:

Da meine Kiste zu laut ist muss nen DB Killer her. Dabei hab ich nen paar fragen bzgl der Bauart. Gibt es gewisse Methoden, mit denen man am meisten DB's killen kann (Länge, Löcher, Öffnung, etc). Des Weiteren interessiert mich, wie ich den DB Eater konstruieren soll, damit der Abgasstau möglichst gering bleibt.
Momentan ist sie 110DB laut und sollte letzten Endes unter 100DB liegen. Danke schonmals für eure Tipps!

Gruss

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Hat der Topf ne E-Nr.?

Wenn nicht, was willst dann mit nem Killer?
Nicht legal ist nicht legal ob mit oder ohne Killer. Und wenn Du vorhast, nen Racingpott mit nem Killer eintragen zu lassen, dann steck Dir gleich mal viel Knete ein, denn die Geräuschmessung und Abnahme sind so teuer, da kannst Dir 2 Akra-Anlagen kaufen davon :wink: Und obendrauf gibts noch nichtmal ne Garantie das es eingetragen wird.

Kauf Dir einen Pott mit E-Nr. und herausnehmbaren Killer, dann bist wenigstens "nur" 3 Punkte und 75€ los wenn sie Dich ohne Killer anhalten. (solange Du den Killer wenigstens dabei hast)
Mit nem Racepott ist es Vorsatz und wird teilweise sehr teuer wennst an den richtigen Beamten kommst :wink:

Ansonsten:

Ebay, da gibts die Killer on mas
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

Meine ZXR ist ne Rennsemmel. Geht nur darum auf die Strecke zu kommen;)

Gruss

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Achso, na das mußte auch schon sagen ne :wink:

Hatte mir mal einen ganz normalen aus dem Zubehör besorgt, glühend gemacht und dann geweitet, so das er perfekt in einen Devil passte.
DB mässig locker 20 leiser als ohne.
Normalerweise sollte Dir einer aus der Bucht reichen, solange es nur um 10 DB geht.
Ein Killer unterbricht ja eigentlich nur den Abgasstrom, bzw verjüngt diesen. Klar, Rückstau wird auch größer, aber minimal :wink:

Bild ist nur ein Beispiel
http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

DB mässig locker 20 leiser als ohne.
Nachgemessen? Ich hatte mir einen aus dem Polo gekauft, der brachte aber genau mal 5 DB. Jedoch hab ich schon von Eatern gehört, welche Motorräder von 116DB auf unter 100DB bringen sollen. Ich möchte mit meinem eigenen Eater gerne optimale Agasführung mit maximaler Dämmung verbinden.
Wer schonmal versucht hat ein Motorrad leiser zu kriegen, der weiss wie schwierig das ist. Ich kam selbst mit nem original ESD dran nur auf 100DB.

Edit: Hier der von Kiefer:
http://www.reifendienst-kiefer.de/index ... &Itemid=35

Ich will aber keinen kaufen, sondern bauen und wichtig dabei, die Abgasführung, ansonsten läuft meine Maschine nicht richtig, weil sie dafür zu hochgezüchtet ist.

Gruss

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Guck mal hier:

http://www.zxr750.de/board/vie ... ller+bauen

vielleicht hilft das etwas weiter
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Teutalus hat geschrieben:Guck mal hier:

http://www.zxr750.de/board/vie ... ller+bauen

vielleicht hilft das etwas weiter
wollte auch gerade drauf hinweisen :roll: war wohl zu langsam.......

Man müsste halt wissen in welchem Frequenzbereich deine Anlage Probleme macht um wirkungsvolle Massnahmen ohne Leistungsverlust zu treffen. Was für die eine Anlage was bringt muss nicht unbedingt universalgültig sein.

Grob kann mann aber sagen :

Hohe Frequenzen : langer offener Eater

Tiefe Frequenzen : Reflexion bzw. geschlossener Eater
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Gast

Beitrag von Gast »

Also vom Empfinden her klingt die Maschine eher dumpf.

Gruss

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Da ich dieses Jahr noch ein paar Tage auf den Sachsenring will werd ich demnächst mal einen "Reflexions-Eater" für meine bauen da die K selbst mit Original zu laut ist. Beim Sachsenring sind max. 90 db erlaubt und gemessen wird Anfang der Sartziel-Geraden wenn man normalerweise den Hahn voll aufmachen kann :cry: :cry:

Bei tiefen Tönen handelt es sich um langwellige Schallwellen. Um diese wirksam zu bekämpfen braucht man normalerweise einen langen Dämpfer was bei einem Motorrad ja nicht so einfach geht. Deshalb wird normalerweise versucht mit Prallblechen die langen Schallwellen zu reflektieren um so die Dämferlänge künstlich zu verlängern. Sie werden dadurch nicht wie es meist heist "gebrochen" sondern nochmal an der Absorbationsfläche entlang geleitet. Zumindest Funktioniert das bei Lüftungsanlagen so und kann nach meiner Erfahrung auch auch Auspuffanlagen übertragen werden da Schallwellen nunmal bei gleicher Frequenz unabhängig vom Verursacher immer die selbe Wellenlänge haben. Wenn man sich jetzt einfach mal Vorstellt wie eine "lange Welle" sich durch ein Rohr bewegt ist es eigentlich klar das sie nicht all zu oft mit der Absorbationsfläche in Berührung kommt. Eine "kurze Welle" hingegen trifft öfters auf die Absorbationsfläche hat aber den Nachteil das die Wellentäler und Hügel nicht so stark ausgeprägt sind so das hier eine Verringerung der sogenannten "Spaltbreite" mehr erfolg bringt als ein "verlängern" des Dämpfers.

Optimum wäre natürlich ein Messgerät das Schallmessungen nicht als "bewerter Schall", also einer Messung über alle Frequenzen hinweg, sondern bei einzelnen Frequenzen vornehmen kann. Dann könnte man gezielt einen Eater für seinen Topf bauen.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Antworten