Verbindungsrohr /Adapterrohr

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Gast

Verbindungsrohr /Adapterrohr

Beitrag von Gast »

Hi Leute,

hätte die Möglichkeit einen Akrapovic mit E-Nummer zu ergattern.
Er hat einen 52er Slip-on Anschlussm, nur leider habe ich noch den originalen Krümmer verbaut.

Ist es sehr kompliziert sowas selber zu fertigen? Hab sowas nämlich noch nie gemacht.... :?

Hat vieleicht noch jemand sowas rumliegen oder würde mir sowas anfertigen(gegen Bezahlung natürlich)?
Bin ziemlich Ratlos... :(

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

musst halt jemanden haben der vernünftig schweissen kann. die möglichkeit ein rohr zu biegen sollte auch vorhanden sein.

prinzipiell ist das sicher machbar. fragt sich nur was die graukittel dazu sagen.

Gast

Beitrag von Gast »

Oder kaufen,auf die Seite legen und nach einem Krümmer suchen!
9erB ist glaub ich Slip on,nur z.B.!

Gast

Beitrag von Gast »

Ah ja ich denke, das wäre die beste Lösung...danke

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Ich denke mal,wenn es sauber gemacht und geschweißt ist, wird es den Graukitteln gar nicht auffallen. :roll:

Bin selber grad am Überlegen, wie ich das schwarz lackierte "Ofenrohr" an meiner 7er los werd.
Klar, Komplettanlage wär das Einfachste und säuberste, aber möcht halt nicht viel Kohle investieren.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

P.S. Und die Abstimmarbeiten sowie daraus entstehende Kosten beim Anbau einer Komplettanlage schrecken mich halt auch ziemlich ab!

Gast

Beitrag von Gast »

ja genau das ist der Punkt.

son kompletter Akrakrümmer kostet ne Menge :(

Naja ich werd mal bei ebay schaun ob ich nen Krümmer von ner 9er b finde...

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

der 9er krümmer nützt dir ohne das passende zwischenrohr auch nichts
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ich hab mir damals meine Slip-on Anlage selber geschweißt 8)

Man nehme einen ZXR Krümmer und einen Krümmer von der 9er (00-01) *gehen bestimmt auch andere* ! Dann ein passendes Zwischenrohr für dieses Modell von irgendeinem Auspuffhersteller (Hab damals einen von BOS genommen --> 60er Auslaß) ! Den ZXR Krümmer hab ich genau am Sammler getrennt. Dann hab ich den 9er Krümmer auch am Sammler benschnitten --> Hier wird bei der 9er Das Zwischenrohr verbunden,unterhalb der Ölwanne. Den ZXR Krümmer wieder angeschraubt und den Topf samt Zwischenrohr und dem abgesägten Verbindungsrohr zu dem ZXR Krümmer ausgerichtet. Schön ausgerichtet und dann das Verbindungsrohr an den ZXR Krümmer angebraten. Fertig :lol:

Hier mal ein Bild von dem 9er Krümmer........

Bild

Bild
Zuletzt geändert von J-Racer am 24 Sep 2007 23:46, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

@J-Racer:
Vom 9er Krümmer hast dann ja nur das kurze Stück vom Sammler(mit der Schelle), da wo das Zwischenrohr für den Slip on Topf reingesteckt wird benutzt.
Oder hab ich das falsch verstanden?

Theoretisch könnte man ja das Zwischenrohr auch direkt auf den Sammler schweißen,oder?
Dann hätte man sich den 9er Krümmer gespart.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

SiebenR hat geschrieben:@J-Racer:
Vom 9er Krümmer hast dann ja nur das kurze Stück vom Sammler(mit der Schelle), da wo das Zwischenrohr für den Slip on Topf reingesteckt wird benutzt.
Oder hab ich das falsch verstanden?
Jo,das hast du richtig verstanden :wink:
SiebenR hat geschrieben:Theoretisch könnte man ja das Zwischenrohr auch direkt auf den Sammler schweißen,oder?
Dann hätte man sich den 9er Krümmer gespart.
Theoretisch ja,aber praktisch --> Hmm :kratz:
Das problim wird das schweißen sein. Die meißten oder alle Zwischenrohre sind aus Edelstahl und der Krümmer aus Stahl. Weiß nicht wie man das schweißen sollte ???
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

hab auch mal meinen originalen zxr krümmer nach dem sammler abgeschnitten und einen slip-on flansch (selbstgebaut) angeschweißt.

dann noch hacken für die federn angeschweißt und fertig.

passendes zwischenrohr dran...passt 8)
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Ich weis ja nicht ob der passt bzw. ob der leicht umzuarbeiten ist.

http://cgi.ebay.de/Akrapovic-Kruemmer-u ... dZViewItem

Takis

Auspuff

Beitrag von Takis »

Der passt , ist aber für die Straße verboten ( leider ) .

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Wie der Onkel Takis schreibt,passt der. Da muß nichts abgeändert werden. Einfach einen legalen Slip-on Topf drauf,und schon hat man eine schöne Anlage 8)
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

Checkt die Polizei das ueberhaupt wenn ich so nen kruemmer drauf habe??

Wie ist das im falle eines unfalls, hab ich dann auch keinen versicherungsschutz mehr?

Gast

Beitrag von Gast »

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=35016

Also bei Personenschaden kann es eng werden.

Gast

Beitrag von Gast »

Alsosagen wir es mal so...ich wollte halt diesen Krümmer fahren allerdings nen Topf mit E-Nummer drauf machen...

Alles ausserhalb der Probezeit.

Fährt hier zufällig jemand den akrakrümmer oder hat damit schon Erfahrung jeglicher Art gemacht? Vor allem mit den grünen?!?!

Edit:Hab gerade das hier bei einer ebay Auktion gefunden, bei der ein Shop einen 9 r Krümmer verkauft :

Da die Abgasführung bis zum Dämpfer bis dato immer noch frei vom TÜV ist, wird keine Zulassung benötigt!

Was sagt ihr dazu??

Edit 2: das ist doch alles wiedersprüchlich....brauch son Krümmr nun ne ABE oder nicht?

Antworten