ZXR H2 Orginal Tüte leerräumen?

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

ZXR H2 Orginal Tüte leerräumen?

Beitrag von x-men72 »

Morsche,
hat das schon mal einer von Euch ausprobiert und wie könnte das klingen?
Hab vor mir so ein Teil zu bestellen und dann alles Raus was keine miete zahlt... sprich freie Bahn mit Marzipan. Ne im Ernst ich wollte wenn man von der Krümmerseite rein schaut diese Schwallblech mit dem Rohr rausschneiden. O.k. es wird ein wenig Staudruck verloren gehen aber dann sollte er doch dumpfer und lauter werden oder? Die Dämmung wollte ich drin lassen, dann wird er wohl nicht anfangen zu scheppern?
Welcher Orginal mit E prüfzeichen wäre als alternative, ohne den Flansch umzubauen möglich? Möchte meinem Baby nämlich nicht "Das Orginale" nehmen.
Bin ja neu hier ist das zu doof sowas zu fragen???

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

:!: ... wenn ueberhaupt .... :!: wuerde ich die modifikationen nur nach und nach in kleinen schritten versuchen ! ansonsten hast du ganz schnell
ein bruellrohr was nich mehr fahrbar ist.

Günther

Beitrag von Günther »

einen ausgeräumten Endtopf hab ich mal an einer ZX6r gehört, ist meiner Meinung nach sehr blechern vom Klang her. Fahrbar ist das nur noch auf der Rennstrecke, ist schon sehr laut. Ich denke an der 750er ist das noch ein wenig lauter. Also besser wenn auch teurer eine gute Zubehörtüte wo der Klang und die Leistung stimmt und man auch auf der Straße fahren kann.

Zu deinen Modifikationen: fang ev. erst mal an ein paar Löcher in dieses Blech zu bohren bevor du es ganz wegschneidest und schau ob der Klang dir gefällt. Leistungsmäßig darfst du dir aber nichts erwarten.
(falls dich die Rennleitung mit so einem selbstmodifizierten Topf erwischt helfen aber keine Erklärungsversuche, ist zumindest bei uns so)

Grüße
Günther

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich hab meinen akrapovic um 15 zentimeter gekürzt und alles an wolle entfernt. um das rückstauverhältnis halbwegs zu halten habe ich das lochrohr wieder eingeschweißt. is jetzt"angenehm laut" und hat noch die selbe leistung. habe von kumpels öfter mal nen topf leer geräumt. aber wie günter schon sagt...is nur brutal laut ,"sehr dumpf" und die leistung is bedeutend schlechter geworden, da der rückstau fehlt. wenn du an dem topf was machst dann bitte nur die löcher bohren! die deutsche rennleitung is da genau so drauf wie die österreichische :cry: :cry:

lieben Gruß

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Hi x-men72
Ich habe das an meinem alten Endtopf gemacht. Die Schweisspunkte sauber ausgebohrt und geschliffen und das Innenleben rausgeholt. zusammengesetzt indem ich an den Schweisspunkten an den Prallblechen Muttern aufgeschweisst habe um jederzeit wieder öffnen zu können. Alles leer bis auf das mittlere Prallblech geht noch so einigermassen. Die ZXR tönt dann einfach um ein vielfaches wie normale bei ca. 3500-4500 U/min. Da haben sie ja so einen grässlichen Ton der fast tönt wie eine Kreissäge in nassem Holz. Grässlich, schön oder so kann man es schon nennen. Jedenfalls sehr giftiger Ton der bei langer Fahrt auf der rechten Seite Taubheit hervorruft :ko:
Gruss

Lordwader

Beitrag von Lordwader »


Gast

Re: ZXR H2 Orginal Tüte leerräumen?

Beitrag von Gast »

x-men72 hat geschrieben:Morsche,
hat das schon mal einer von Euch ausprobiert und wie könnte das klingen?
Hab vor mir so ein Teil zu bestellen und dann alles Raus was keine miete zahlt... sprich freie Bahn mit Marzipan. Ne im Ernst ich wollte wenn man von der Krümmerseite rein schaut diese Schwallblech mit dem Rohr rausschneiden. O.k. es wird ein wenig Staudruck verloren gehen aber dann sollte er doch dumpfer und lauter werden oder? Die Dämmung wollte ich drin lassen, dann wird er wohl nicht anfangen zu scheppern?
Welcher Orginal mit E prüfzeichen wäre als alternative, ohne den Flansch umzubauen möglich? Möchte meinem Baby nämlich nicht "Das Orginale" nehmen.
Bin ja neu hier ist das zu doof sowas zu fragen???
Hätte noch nen Carbon Racingtopf der hat ck 0,5 Kg und macht nen Höllen Lärm.dem kannst für 75 haben

Gast

Beitrag von Gast »

Habe an meiner J einen leeren ZX7-Auspuff. Da ist alles rausgeräumt. Allerdings hört er sich so ziemlich daneben an!!! Daher habe ich ein Lochblech rundgerollt und mit Dachisolierungswolle ummantelt. Draht drumherum hält die Wolle fest!!! Die Röhre kommt da rein und wird durch die Aussenteile des Auspuffs gehalten.
War eine Mörderarbeit aber hört sich 100% an. Ist auch nicht zu laut!!!

Antworten