4 in 2, habe fertig+Segen vom Tüv!!!!

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Mr.Credo hat geschrieben:Wenn garnichts geht Armin dann musst es halt wieder zurückbauen. Was will man machen, wenn der Tüv es nicht abnimmt. Kaufst Dir halt noch ne zzr, die hat Doppelrohr. :wink:
Jeder hält in der Regel sein Mopped für das schönste. Liegt in Auge des Betrachters. So ist es auch bei mir. Daher möchte ich meine Lady nicht verkaufen oder gegen eine andere eintauschen. Eine zweite werde ich mir vorerst auch nicht kaufen. Wenn dann eine RR oder eine Aprilia RSV Mille. Irgendwie werde ich das mit dem Ständer hinbekommen. Ist eben nur eine Frage der Zeit. Sie ist dann ein Unikat und eben die schönste! :wink:
Zuletzt geändert von Armin am 21 Feb 2006 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

alter-mann hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:-1-... erwärmen und biegen? Hab die Befürchtung, dass er bei Belastung knickt. :.... -2-.. Du hast eine PM.
-1- erwaermen u. biegen ist nicht mein fall :!:

ich werde ... fuer meine 4 in 2 ...
... eine komplett neue aufnahme bauen ... welche zum einen weiter vom
rahmen weg-kommt und auch die position (drehpunkt) staender veraendert. ob wohl ich im moment schon fast so (original) hinkomme.
... ansonsten wird der seitenstaender "neu" verschweisst (anderung
seiner form) u. eventuell auch ... die gesamte bauart veraendert.

-2- ... antwort siehe hier ... (dann brauche ich nich alles doppelt zu schreiben) ... :P
Vermutlich hast Du Deine Krümmerrohre hochgezogen, so dass Sie nicht mehr original laufen. Bei mir ist noch ziemlich viel im Weg, da ich "nur" eine Kopie nach links verlegt habe. Der Krümmer ansich und das Schaltgestänge. Werd mir erst mal einen zweiten Seitenständer kaufen und dann mal schauen was ich mache. Entweder biegen und verlängern oder anschweißen. Ich werde Euch auf dem laufenden halten. Spätestens dann wenn ich dei Eintragung habe. Danke nochmal für die Rege teilnahme, an meinem Problem. :D
Zeigt sich doch wieder, wie einzigartig das Forum ist! :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

guckst du ... " ca. " unter dem motor :

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=16219

guckst du ... " ca. " kruemmerfuehrung :

die andere seite is analog zu dieser ..
(ich hab leider im moment aber kein foto)
wie gesagt es passt aber schon fast so ! ..

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

@alter-mann: wow, bist ja schrauber-mässig richtig am "zaubern"... respekt!


grüße
flo

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

alter-mann hat geschrieben:guckst du ... " ca. " unter dem motor :

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=16219

guckst du ... " ca. " kruemmerfuehrung :

die andere seite is analog zu dieser ..
(ich hab leider im moment aber kein foto)
wie gesagt es passt aber schon fast so ! ..
Marco, Du bist ja ein Merlin. Mein allerhöchsten :respekt: und meine :kniefall: !

Schade dass Du kein größeres Bild hast. Mich würde der ganze Umbau interessieren. Sieht ja super aus! Wenn Du in den Regen kommst, beist Du Dich vermutlich in den A....! :wink:

Das mit den Rohren dachte ich mir. Ansonsten hättest Du das gleiche Problem wie ich.
Willst Du dieses Jahr noch fahren? Sieht so aus als ob die Fertigung noch etwas dauern würde! :lol:

... und Probelauf schon durchgeführt? Ich kann Dir sagen! Du schiebst den Schlüssel andächtig in den Zylinder ... andächtig schaust Du auf den Startknopf ... Du zögerst ... denkst nochmal an die Stunden ... drückst Ihn dann hart ... und Du bekommst eine Gänsehaut, wenn Du sie schreien hörst ... und zwar in Stereo :!: Ich hab zwar "nur" L- Endtöpfe. Aber das genügt. Ich will garnicht nach der Eintragung an Sport- Töpfe denken! ... und das alles mit dem Segen des Tüv. Schön für mich, blöd für die Rennleitung! :lol:
Zuletzt geändert von Armin am 21 Feb 2006 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Armin hat geschrieben:-1-...Willst Du dieses Jahr noch fahren? ...-2- ...Sieht so aus als ob die Fertigung noch etwas dauern würde!...
-1-... natuerlich fahre ich dieses jahr ...
(aber nich mit diesem umbau :lol: ) ...(ich hab noch ne fahrbereite h1)

-2-... wird auf jeden fall noch was dauern .. 1-3 jahre ... denke ich :idea:
weil ... ich hab keine eile .. :!:
hab ja schon oefters gesagt ... fuer mich ist der weg das ziel :wink:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Für den der Kawas sammelt ist das sicherlich kein Problem. :lol: :lol:
Hast recht lass Dir Zeit. :wink: Bin auf das Ergebnis gespannt.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Armin hat geschrieben:...Bin auf das Ergebnis gespannt.
ich auch ... muhaaa :wink:

ps...
... nr. 3 ... wird eine h1 / h2 in absolutem originalzustand ...
incl. original spritzschutz .. fuers hinterrad 8) ... :kniefall:
... diesen hab ich sogar schon :!:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Naja!? Ich hab mir auch erst den Spritzschutz gekauft und dann den Rest! :lol: :lol: :lol: Wenn ich morgen Zeit hab dann stelle ich mal ein Bild hier rein. Muss mich erst in die Technik einarbeiten. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Wie wärs mit Ständer auf der rechten Seite?

Gast

Beitrag von Gast »

:wink: Armin ich wollte nicht damit sagen Du sollst Dein Baby veräußern. Ich dachte eher an ein Zweitmopped. Aber Du sagtest ja schon Mille oder K. Die Mille hat ja auch Doppelrohr.

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Ich denke ein Foto davon wäre hilfreich. Ich denke altermanns idee ist ganz brauchbar den Ständer etwas weiter vom Rahmen wegzusetzen.
Tüv mässig würde ich mir wegen des Ständers keine sorgen machen. dem ist egal wie er läuft, aussieht oder wo er sitzt. Hauptsache ist er bleibt oben und hat nen 1Gang Killschalter.

Gruß
Tom

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Nur Informativ:

Leistungsmäßig sollten Zylinder 1+4 zusammenlaufen und 2+3.
Da das meist schwer unterzubringen ist, sind die meisten Krümmer als 4 in 1 Krümmer ausgelegt.
Das 4 in 1 Prinzip hat zwar Nachteile im unteren und mittleren Drehzahlbereich, funktioniert aber "obenrum".
EIn 4 in 2 in 1 Krümmer mit der Koppelung vom 1+4 und 2+3 Zylinder bringt was im niedrigen und mittleren Bereich, allerdings nicht mehr ganz so viel obenrum wie ein 4 in 1 Krümmer.

Ob ein 4 in 2 Krümmer mit Deiner Koppelung der Zylinder taugt, weis ich nicht.

Kann sein, dass die Maschine später nicht mehr so gut läuft ...

Poste später mal, wie sie fährt.

Grüsse Sascha

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

ZXR Superbike hat geschrieben:Wie wärs mit Ständer auf der rechten Seite?
a., Keine Aufnahme. :(
b., an der Stelle ist auch ein Krümmer, schon vergessen? :wink:
c., würde dem Tüv nicht gefallen. :(

@ Credo: Die Mille hat auch eine 4 in 1 jedoch einen Schalldämpfer mit zwei Auslässen. Bist Du schon eine gefahren? Die ist übelst Zornig! :twisted: :wink:

@ Monster: Darüber habe ich noch keine Gedanken gemacht. Ob Sie nach oben gut läuft ist mir relativ ..., weißt schon wegen Tunnelblick u. ä. Von unten sollte Sie schon mindestens so wie vorher laufen! Da sie ab
6 TSD nochmal so RICHTIG gerissen hat. Werde allerdings bei unserem nächsten Schraubermeeting in meiner Halle oder bei Harm, von Harm die Vergaser neu einstellen lassen, um das Optimum zu erreichen und den Motor nicht übermässig zu belasten.
Zuletzt geändert von Armin am 22 Feb 2006 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Nö, die Mille hat ne 2-1.... :lol:

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Sorry, aber wieso hat eine Mille eine 4 in 1 Anlage?
Ist doch ein 2-Zylinder :wink:

Wegen der 4 Auslassventile? :lol:

Grüsse Sascha

P.S.: Aber schlecht ist sie nicht wirklich ... :twisted:

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Ich war schneller..... :P

Gast

Beitrag von Gast »

Stimmt ihr habt Recht. Die hat 2 in 1

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Sorry! :oops: Mit lauter 4 in 1 und 4 in 2!

Stimmt ist ein Zweizylinder und deshalb so giftig! :twisted:

So sieht z. Zt. mein Ergebniss aus. Kommt aber in natura besser!

Bild

... und dass ist das Problem:

Bild
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Sieht doch cool aus. Bilder müssten nur grösser sein. Mal hören wie der alte Mann das Problem lösen würde.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Auf den Bildern kann man zwar was schwer erkennen,aber ich würde ne Distanzplatte zwischen der Ständerbefestigung und dem Ständer machen. Längere Schrauben,und gut ist !
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

J-Racer hat geschrieben:Auf den Bildern kann man zwar was schwer erkennen,aber ich würde ne Distanzplatte zwischen der Ständerbefestigung und dem Ständer machen. Längere Schrauben,und gut ist !
Ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Müsste ein Platte mit 8 cm sein. Als zweiten Fußratser! :lol:

Ich glaube werde mal den Tipp von Marco ausprobieren. Hab mir von Staphan H1 einen zweiten Seitenständer gekauft. Muss mal schauen wie sich das Material beim schweißen verhält. Ich vermute dass der Ständer aus Guß ist. Schau mer mal ...
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Crow

Beitrag von Crow »

Kannst ihn nicht etwas nach unten verlegen und dann ein gerades Rohr als Ständer nehmen?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ist anhand des kleinen fotos nicht wirklich sicher beschreibbar.
aber meine idee nach wie vor :

staender weiter vom rahmen weg parallel (unterbauen ?) ...und drehpunkt etwas andern ...

ansonsten gesamte befestigung "neu" herstellen ...(geaenderte groesse)
ich glaube der staender an sich isst nich das problem ...

Crow

Beitrag von Crow »

Habs falsch beschrieben.

Mit nem Flacheisen die Aufnahme nach unten verlängern und da den Ständer dran.
Kann man dann ja auch ein paar cm nach vorn oder hinten verlagern und
je nach Stärke des Flacheisens auch nach innen oder aussen.

Antworten