Frage? Kaufpreis gebrauchte Anlage

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Frage? Kaufpreis gebrauchte Anlage

Beitrag von Armin »

Tag,

wer lange sucht ...

Um mir eine 4 in 2 Anlage basteln zu können, war ich lange auf der Suche nach einem Original- Krümmer mit Topf.

Ich hab einen gefunden. Komplettanlage, d. h. Krümmer 4 in 2 in 1 mit Original- Endtopf. Der Verkäufer möchte mir normalen Gebrauchsspuren € 250,-.
Ist dass okay.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Nö, ist definitiv viel zu viel. Selbst wenn das Ding im Top-Zustand wäre.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Teutalus bietet ne Devil Anlage mit 2 Pötten an. Frag den doch mal.

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Stimmt, die kostet auch nicht mehr und ist 5x so gut.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Tag,

ist nett von Euch dass Ihr mir bescheid gegeben habt.

Mit Teutalus hatte ich schon Kontakt. Das Problem ist, ich möchte eine
4 in 2 hinbasteln. Tüvler meinte, kein Problem wenn es die Originalanlage
mit 2 Original- Endtöpfen ist. Bekomme ich so eingetragen.

Teutalus hat zwei verschiedene Endtöpfe. Einen mit ABE und einen ohne
Papiere. Würde blöd aussehen, wenn ich mir die Arbeit mache und dann zwei verschieden Töpfe hab! Zudem, hat er eine Edelstahl- Krümmer- Anlage. Das lässt sich bekanntlich nicht mit normalen Stahl verbinden (schweißen).

Als gut dann werde ich weiter suchen, wenn dies zu teuer ist. Es gestltet sich jedoch etwas schwierig eine Original- Anlage zu erhalten. Ich such ja schon ein Stück weit.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Edelstahl kann man schon mit normalem Stahl verswchweißen, ist eigentlich kein Problem.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Tag Maggo,

wenn Du dass kannst, Bist tatsächlich ein Gott.

Habs versucht. Irgendwie ist mir die Soße davongeschwommen (Schutzgas). Später hats dann irgendwie funktioniert. Bis zur ersten Belastung. Flup, abgefallen. So ein Sch ... und habs aufgegeben.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

habe schon öfter Stahl mit Edelstahl WIG geschweißt und gehalten hat es.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Stimmt. Ich machs mit TIG und speziellen Stäben um VA und FE zu verbinden und hält Bombenfest.
Auch die Originalkrümmer sind Eisen und das letzte Stück ist VA.
Gruss UWE

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Also gut, dann werde ich es nochmal probieren. Sollte es klappen, schön.
Dann habe aber ich immer noch keinen Original- Endtopf!

Einen Krümmer zu bekommen ist nicht das Problem. Sondern die Original- Tüte!

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

weiß jemand zufällig was teutalus für töpfe verkauft?


ich will meinen gianelli topf runter haben... und mal wat schickeres dran basteln über den winter..

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Schicke Teutalus eine PN. Steht auch unter "Biete".
Eine Racing-Tüte und einen Carbon-Topf mit Edelstahlkrümmer.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

joo hab das schon gesehen..

is aber für ne h1... und ich bräuchte auch nur n topf =)

Antworten