neue abstimmung mit race krümmer

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

neue abstimmung mit race krümmer

Beitrag von Bernie »

hallo!
mal ne frage:

muss man andere düsen verbauen wenn man einen race krümmer draufhat (in verbindung mit akrapovic)?

dass es mehrleistung bringt ist klar, aber es geht mir darum ob man MUSS??

will nämlich nicht neu einstellen (müssen). mehrleistung ist mir ziemlich egal, es geht mir nur um einen ordentlichen krümmer.

wenn mans nicht tut, wird die mühle wahrscheinlich zu mager laufen, oder?

gibts dazu ein paar tips?? :lol:

mfg Bernie
form follows function

Robert

Beitrag von Robert »

Sers..
Sicher würde das etwas bringen, denn der Krümmer hat mehr Durchsatz, also muß vorne auch mehr rein :wink:
Durch ändern der Hauptdüse kannst du sicher obenrum noch was rausholen (ab 8000/min),vielleicht die HD´s mal mit 2,5er Schritten vergrößern, mußt du ausprobieren.
Im Teillastbereich ist dafür die Nadel zuständig, diese müßtest du anheben. Die Originalnadeln kannst du aber nicht anheben, nur in dem Du Unterlegscheiben drunter haust, aber das ist Schmu und funzt nur bedingt. Da kommt halt jetzt wieder Dynojet oder Factorx-Kit ins Spiel, hier hast du eben verstellbare Nadeln und verschiedene HD´s und kannst gerade solche Abstimmungen gut damit machen...

Gast

Beitrag von Gast »

Bei einer Komplettanlage, ohne Änderung der Bedüsung, hätte ich glaub schon Bedenken, was das "zu mager laufen" betrifft. :?
Ich denk mal, daß die Motoren mit originaler Abstimmung auch nicht zu fett eingestellt sind, sonst würden sie ja ned ordentlich laufen.
:idea: Folglich sind sie, bei gesteigertem Gasdurchsatz durch die Komplettanlage, dann zu mager eingestellt.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

danke für die tipps, jungs.

also MUSS man... :?

wollte mir eigentich nicht die arbeit mit abstimmen, factory kit usw. antun, bzw. geht mir das zu sehr ins geld.....

ich werds mir nochmal überlegen...

habe ein angebot für eine werkskrümmeranlage bekommen (120€). Hab zwar bald geburtstag, aber die abstimmungssache und so geht dann wohl ganz schön ins geld....
form follows function

Robert

Beitrag von Robert »

wie gesagt du kannst dir auch nur HD´s holen, da kostet das Stck 3€ und Unterlegscheiben kosten 100Stck 2€.....das geht nicht wirklich ins Geld...Zeit intensiv ist das ganze aber...

Gast

Beitrag von Gast »

ich suche nen krümmer... wenn du ihn nicht willst... du hast pm bernie

gruss heinz

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

´habe heute genauere infos bekommen.

text des verkäufers:
den krümmer hatt ein bekanter für mich ersteigert gehabt ich will aber lieber einen serien krümmer haben
laut anbieter ist es ein racingkrümmer aus titan von einem werkskitt er wird nur durch federn zusammen gehalten
den rest siehst du auf den fotos.

Hört sich ja nicht so schlecht an, nur wie befestige ich den krümmer am zylinderauslass??

Könnt ihr von der Form her sagen, ob der auf eine J passt?

Ist der Krümmer Schrott, oder kann man ihn kaufen?

Ich flehe um Wissen !! :kniefall: :wink:


Bild

Bild

Bild

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

mfg Bernie
form follows function

Robert

Beitrag von Robert »

Bernie hat geschrieben: Hört sich ja nicht so schlecht an, nur wie befestige ich den krümmer am zylinderauslass??
Also dafür sollten Schellen dabei sein, an welchen man dann die Feder Einhänger kann.
Wenn die Rohrdurchmesser jedoch gleich den Originalen sind, dann bekomst du die Originalschellen auch drüber (sind ja 2-geteilt) und ihn damit fest.
Titan ist der aber nicht, sonst wäre er nicht schwarz angestrichen...Ich denke schon dass der passt..

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

An den kann ich mich noch erinnern, das stand vor kurzem doch erst bei ebay drin....
Ich persönlich würde den wohl nicht nehmen, da man wirklich im ungewissens teht wie er am Kopf befestigt wird. Sieht von der Bauart aber aus wie mein Akra und dort sind dann extra Befestigungsschellen bei....l :wink:

Mal zum Abstimmen, als ich letztes Jahr meine Akra verbaut hab, hab ich auch nix abgestimmt, sie lief wie der Teufel und lief auch nicht zu Mager, bin so etwa 8Tkm gefahren und das nicht nur im Schleichgang :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

also ich hab heute nochmals mit meinem kawamann gesprochen und er hat gesagt, dass es wahrschinlich kein werkskrümmer ist, da lackiert usw...
außerdem sollten da eben noch diese flansche dabei sein um ihn an den zylindern befestigen zu können.(er hat mir die flansche bei seiner zxr-rennsau gezeigt)

also wenn ihn wer haben will bitte mir bescheid geben, dann geb ich die e-mail adresse weiter.

soll 120 euro kosten, siehe beschreibung oben.

mfg Bernie
form follows function

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

das ist ein Kawa Kit Krümmer, die Anlage habe ich auch an meiner Rennsau, die ist aber nicht aus Titan sondern aus normalem Stahl. Wird von den Flanschen her wie Akra befestigt. Der Anschluß für den Endtopf ist 50mm.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

und was für nen topf passt da? maggo, was fährst du für nen topf, den kit-topf?

gruss heinz

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich habe den Kit Topf, Muzzy und Scorpion mit C müßte aber auch noch passen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

weazel hat geschrieben:und was für nen topf passt da? maggo, was fährst du für nen topf, den kit-topf?

gruss heinz
Hätte noch nen Kit-Endtopf bei mir zu Hause ( ist aber Racing ! )
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Der sieht aus wie mein Krümmer, den ich Teutalus abgekauft habe.
Bei dem Krümmer waren aber noch Halteschellen dabei, die am Zylinderkopf drangeschraubt werden und an denen die Federn für die einzelnen Krümmerröhre eingehängt werden.

Wenn du mir mal Deine E-Mail-Adresse per PM zusendest, kann ich Bilder davon machen und sie Dir zukommen lassen.
Dann dürfte alles klar sein, wie der montiert werden muss.

Grüsse Sascha

Antworten