Seite 1 von 1

RAM-Air L-Modell

Verfasst: 27 Aug 2004 12:01
von heizer_2
Moin,

Will heute mal meine Vergaserbank tauschen. Hab eine von der L die in die J soll, weil besser erhalten...
Ich weiss ja das der L Vergaser andere Luftdüsen hat, die ich nicht austauschen kann.

Wie geht es überhaupt das die L aufm Prüfstand Leistung bringt? Im stand arbeitet daoch das RAM-Air nicht... und das teil hat doch hammer Düsen (so 190er und 170er). Müsste ne L aufm Prüfstand nicht total versaufen?

Gibts bedenken wenn ich die L Vergaser verwende? Passen die J Schieber... Fragen über fragen... ich fang erstmal an zu basteln...

Verfasst: 27 Aug 2004 12:22
von Klaus69
Wie willst Du denn das RAM Air durch Deinen Rahmen führen?

Verfasst: 27 Aug 2004 14:07
von holie
;-) gar nicht ;-) er will nur die Bank und nicht die airbox tauschen, deshalb auch die frage ob das funktioniert...

Verfasst: 27 Aug 2004 14:10
von Klaus69
Jau,
wer lesen kann ist klar im Vorteil: :?

Verfasst: 27 Aug 2004 18:47
von Casi
Die Bedüsung der L-Vergaser dürfte für die J viel zu fett sein (ähnlich wie bei 9er in J ) - laufen müsste sie trotzdem - kannst ja mal Deine J-Düsen in den L-Vergsern probieren.

Verfasst: 28 Aug 2004 9:52
von heizer_2
ja, die düsen hab ich von der J-Bank übernommen.

Das eisen ist mit den vergasern gerannt wie noch nie. Keine ahnung warum, aber beschleunigung war gleichmässiger und drehmoment war auch besser.

Leider ist die L-Bank ausgenuddelt, so dass ich die nicht syncronisieren konnte. Standgas und unterer teillastbetrieb waren auch fürn arsch. Der motor hat extrem langsam abgetourt. Die drosselklappen schliessen aufgrund von abnutzung nicht mehr richtig.

Hab jetzt wieder den alten Vergaser drauf, der bei max drehzahl mucken macht...

Es war aber deutlich ein unterschied zu spüren.