Seite 1 von 1

ansauggeräuschdämpfer H2

Verfasst: 05 Mär 2019 15:33
von nato
mal ne frage:fährt jemand ohne dieses teil?
zwingend notwendig?
hab aufgrund meines umbaus keinen platz für das teil,wenn ich auf H2vergaser umrüste.

Re: ansauggeräuschdämpfer H2

Verfasst: 05 Mär 2019 16:41
von der den Berg erklomm
Bevor ich den Mist mit der Spritze angefangen hatte lief mein h2 Motor mit h2 vergaser auch ohne den ansauggeräuschfilter
Mir hat sich eh nie erschlossen warum Geräusche gefiltert werden müssen bevor sie im Motor verbrannt werden

Re: ansauggeräuschdämpfer H2

Verfasst: 06 Mär 2019 7:01
von GreenOne
Ich bin eine Zeit lang ohne das Teil gefahren - soweit ich mich erinnern kann, hat das dazu geführt, dass ich spürbare VMAX Einbußen hatte.

Re: ansauggeräuschdämpfer H2

Verfasst: 06 Mär 2019 8:42
von Terrini
der den Berg erklomm hat geschrieben: Mir hat sich eh nie erschlossen warum Geräusche gefiltert werden müssen bevor sie im Motor verbrannt werden
Weil´s damit nix zu tun hat, Schätzeken.
Warum brauchst nen Pinsel um Farbe auf ner Wand zu verteilen?

Bei dem - zugegeben, irrigen Namen "Ansauggeräuschdämpfer", handelt es sich tatsächlicher eher um einen "Luftberuhiger und -beschleuniger". Verwirbelte Luft, in Verbindung mit einer entzündbaren Substanz, ist weniger effektiv/effizient, als es kanalisierte Luft ist. Zudem kann man die Luft mit solchen Maßnahmen auch noch beschleunigen.
Siehe hierzu auch Info zum Venturi-Effekt.

So, und jetzt erzähl mal die Sache mit der Wandfarbe, ob´s dafür n Pinsel braucht oder nicht... :P :rasta:


Der Nato is nen ungläubiger Hurenbock, sein Problem ist nämlich nur, dass er in seiner Gummibereiften Kasperlebude keinen Platz für das Ansaugschnüffelstück hat und jetzt gerne von allen hören möchte, dass er das Teil auch gar nicht braucht 8)

Re: ansauggeräuschdämpfer H2

Verfasst: 06 Mär 2019 10:06
von Drachenreiter
Terrini hat geschrieben:
der den Berg erklomm hat geschrieben: Der Nato is nen ungläubiger Hurenbock, sein Problem ist nämlich nur, dass er in seiner Gummibereiften Kasperlebude keinen Platz für das Ansaugschnüffelstück hat und jetzt gerne von allen hören möchte, dass er das Teil auch gar nicht braucht 8)
Bild

Unbedingt brauchen nicht, aber Leute die viel mehr schlau sind als wir haben das Dingens ins Konzept eingebracht.
Hab die J mal ohne den Einsatz gefahren und Homogen/schön zu Fahren ist anders.

Re: ansauggeräuschdämpfer H2

Verfasst: 06 Mär 2019 19:09
von nato
ist ja gut jungs :traus:
und die gummibereifte dingsbumskarre,hats sogar bis nach südtirol und weiss gott noch hingebracht,in orte,die kennt der "abgebrochene" gar nicht. :lol:
ich würds echt gern probieren,aber der aufwand ist mir zu gross.

Re: ansauggeräuschdämpfer H2

Verfasst: 07 Mär 2019 9:00
von Harm
Man kann ohne fahren.
Ist aber eben nicht so geil :)
Man kann auch H2 Gaser auf ner H1 fahren.
Ist aber eben nicht so geil.
Man kann vieles.
Laeuft auch, aber eben nicht wirklich gut.
Aber man kommt dennoch ueberall hin.
S.

Re: ansauggeräuschdämpfer H2

Verfasst: 07 Mär 2019 13:14
von Harrycane90
Hallo zusammen. Also ich fahre seit ca. 10 Jahren ohne dieses Teil. Allerdings nicht ganz ersatzlos. Ich habe statt dessen in die zwei Löcher der Airbox Ansaugstutzen von einer VF750F drin. Spüre weder Leistungsverlust noch Einbußen bei der Vmax. Klingt zudem auch besser als original.
Hier mal n Link zu den Teilen die ich drin hab:
https://www.ebay.de/itm/Honda-VF-750-F- ... xyJ8ZRfzRX" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüße
Hendric

Re: ansauggeräuschdämpfer H2

Verfasst: 07 Mär 2019 15:45
von Terrini
Sehr schön

Entspricht in etwa dem, was ich Nato bereits an anderer Stelle gepostet hatte - man versuche zumindest die Hälfte des Originalen Ansauggeräuschdämpfers in irgendeiner Form zu realisieren. Die eigentlichen Gummis zur Aufnahme des besagten Dämpfers sind da schon mal ein Anfang. Paar cm Schlauch als Verlängerung geht auch. Durchmesser des Originals ist dabei sehr hilfreich.

Es geht unterm Strich nur darum, die Ansaugluft wirbelloser zu bekommen, welches nur mit den beiden Löchern im Kasten einfach nicht funzt. Viel Platz hat er nach seinem Umbau wirklich nicht, aber Alternativen und Lösungen wurden ihm, auch an anderer Stelle, bereits aufgezeigt :wink: