Seite 1 von 1

Kraftstoffpumpe ohne abschaltautomatik

Verfasst: 15 Jan 2016 14:54
von Eisentreiber
Moin moin liebes Forum.

Hat jemand von euch erfahrung mit kontinuierlich laufenden kraftstoffpumpen , an einer H2?
Habe für schmales geld bei Egay eine kraftstoffpumpe gefunden mit diesen Spezifikationen :

8mm anschlüsse , Output 0,2-0,34 bar , durchfluss ca 70l/h

Ist halt ein kleines pümpchen ^^
Wenn man die nu über klemme 15 rantüddelt ... Läuft man da gefahr das die schwimmernadeln dem drückchen ;-) nicht standhalten ? Gits dazu erfahrungswerte ?

LG Stephan

Re: Kraftstoffpumpe ohne abschaltautomatik

Verfasst: 15 Jan 2016 21:38
von FP91
Die Pumpen sind für druckgeregelte Einspritzsysteme. Da macht dann bei über 3bar ein Rückführungsventil auf.

Lass es.

Re: Kraftstoffpumpe ohne abschaltautomatik

Verfasst: 21 Jan 2016 22:17
von Eisentreiber
Manno :-( habs mir soooo schön ausgemalt :kratz:

Re: Kraftstoffpumpe ohne abschaltautomatik

Verfasst: 21 Jan 2016 22:45
von Dennis
Eine Pumpe mit 0,2bar Druck ist sicher nicht für Einspritzungen. Hab die Zxr-Daten grade nicht greifbar, aber die Daten könnten ähnlich sein. Evtl findest du über die Suche die Daten. Unnötig laufende Pumpen sind aber höchst ineffizient bzgl Verschleiß, Energiebedarf und Wärmeabgabe.

Re: Kraftstoffpumpe ohne abschaltautomatik

Verfasst: 22 Jan 2016 14:46
von Super Rider
gibt doch genügend normale/passende Pumpen (wurden ja sogar markenübergreifend verbaut), woher also die Abenteuerlust?

Re: Kraftstoffpumpe ohne abschaltautomatik

Verfasst: 23 Jan 2016 17:26
von FP91
Dennis hat geschrieben:Eine Pumpe mit 0,2bar Druck ist sicher nicht für Einspritzungen. Hab die Zxr-Daten grade nicht greifbar, aber die Daten könnten ähnlich sein. Evtl findest du über die Suche die Daten. Unnötig laufende Pumpen sind aber höchst ineffizient bzgl Verschleiß, Energiebedarf und Wärmeabgabe.
Upsala, hab tatsächlich die Druckangabe nicht gesehen. Ich denke trotzdem, dass die Schwimmernadelventile da aufmachen könnten. Versuch macht kluch.

Re: Kraftstoffpumpe ohne abschaltautomatik

Verfasst: 28 Jan 2016 10:20
von Eisentreiber
ich wollte sie mal ausprobieren weil den spezifikationen der zxr in etwa entspricht. Ich konnte sie jetzt mal ausprobieren und ja sie funktionert :rock:

die nadeln halten dem druck stand. klein genug ist sie auch. und was wohl am wichtigsten ist... sie kosten ca 12€ :D

http://www.ebay.de/itm/NEU-12V-Kraftsto ... SwX~dWid13" onclick="window.open(this.href);return false;