Seite 1 von 1

H2 läuft nicht richig

Verfasst: 25 Jul 2015 17:54
von Firemike75
Hallo liebe Spezialisten - bräuchte eure Hilfe

Hab mir nach längerer Abstinenz wieder ein Bike gegönnt, ne 750er von nem Kollegen der sie nicht mehr richtig zum laufen bekam und sie gut 1,5 Jahre gestanden hat,
er hatte nen Motorschaden und den Motor überholt - laut seiner Aussage passen die Steuerzeiten, Ventile usw., glaub ihm das da er ja KFZ Mechaniker. Nach dem Umbau mit dem anderen Motor ist sie da nicht mehr richtig gelaufen.

Folgendes Problem

Startet nur mit Choke - dreht dann bei 4000, wenn Choke rausgenommen wird geht sie aus, wenn ich mit Choke Gas gebe dreht sie nicht sauber hoch und hat teilweise Fehlzündungen.

Hab den Vergaser, Düsen usw. schon im Ultraschallbad gereinigt,
Zündkerzen geprüft i.O,
Zündkabel, Stecker geprüft i.O.,
Zündspulen durchgemessen - die Seite zu den Kerzen hat nen höheren Widerstand als im Handbuch beschrieben - aber auf beiden Spulen gleich.
Schieber klemmen nicht, Membrane augenscheinlich i.O.
Gemischschrauben auf 1,5 Umdrehungen
Klappen so gut es geht nach Augenmaß eingestellt.
Sprit ist neu, Filter ist ok. Pumpe fördert.

Müßte sie, auch wenn Vergaser nicht syncronisiert sind, nicht halbwegs normal laufen

Hab das ganze mal mit Bremsenreiniger eingesprüht, aber keine Änderung festgestellt.

Vielleicht hättet ihr mir nen Tipp wo ich noch suchen kann

Danke

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 25 Jul 2015 23:37
von Drachenreiter
Erstmal Hallo....

Wie steht´s denn mit dem Einsteller für´s Standgas?
Ein Rädchen mit ner Welle zur Vergaserbank, die endet da an einer Schraube die die Klappenwelle dreht...
Das andere Ende sollte rechts in der Nähe der Fussraste / Öleinfüllstutzen sein

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 26 Jul 2015 9:25
von Firemike75
Hallo,

also der Einsteller ist angeschlossen und wurde auch schon in verschiedene Postionen eingedreht, aber ohne nennenswerte Änderung - geht ohne Choke trotzdem aus.
Die hätte ja aber auch keine Auswirkung auf die Fehlzündungen beim beschleunigen oder ?

Was mir auch noch aufgefallen ist:
Der Kollege vorher hatte es irgenwie mit Dichtmasse, überall diese rote Schei... (Zitat - "Viel hilft viel"), auch zwischen den Ansaugflanschen und dem Kopf, werde die mal abmontieren um das als Fehlerquelle
auch mal ausschließen zu können.

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 26 Jul 2015 9:59
von Drachenreiter
Aha...

Also stimmt irgendwas mit der Gemischaufbereitung nicht. Demnach wäre sie zu mager....
Der Choke fettet das Gemsich ja an, würde da nochmal gucken.

Im WHB ist das Standgemisch mit der blöden Einstellung 1 5/8 ± 1/4 angegeben.

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 28 Jul 2015 20:57
von Firemike75
Update !

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen....

Hab jetzt meine Fehlersuche ausgeweitet:
Ansaugflansche runter - Dichtmasse abgekratzt - Papierdichtungen angefertigt
Zündkerzenstecker zerlegt und gereinigt.
Kontaktgeber der Zündung richtig eingestellt 0,5mm Spalt.
Nochmals den Vergaser zerlegt und intensiv gereinigt - was im Ultraschalbad nicht gelang, packte der Backofenreiniger :D
Stellschraube auf 1,75 Umdrehungen.

Und siehe da es zeigt Wirkung: sieht springt zwar immer noch nur mit Choke an und dreht dann bis 4000, aber wenn ich den Choke reduzieren kommt sie bis 2000 runter, Choke ganz raus und sie steht hin. ABER ich kann mit Choke Gas geben ohne das sie ausgeht und sie dreht ohne Fehlzündungen - ein Lichtblick :D

Was sich auch noch ergeben hat - der Motor ist von ner H2 der Vergaser von ner H1 - muß mich erst im Forum noch durchlesen ob das Auswirkungen hat.

Die Bedüsung des Mikuni V497DA23 - HD 102 LLD 38, Nadel konnte ich nix finden

Jetzt hab ich Blut geleckt... ich suche weiter...wäre doch gelacht wenn der Mensch die Maschine nicht besiegt, bzw. wieder anständig zum laufen bringt.

Meine Hoffnung wieder ein Bike zum fahren zu haben hat neuen Nährboden gefunden.

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 28 Jul 2015 21:15
von nato
ich fahr nen H2 motor mit H1 vergasern ohne probleme.

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 28 Jul 2015 23:35
von Frank H.
Ich Hatte mal mtx Vergaser Reiniger im Tank reingekippt und kurz laufen lassen.
Tags drauf hab ich Die karre wieder angestellt und sie lief wieder wie geschmiert.
Hatte auch fehlzündung und lief anfangs auf 3 pötte.
Da hat Der den restlichen Schmand aus den Vergaser wohl rausgeholt.

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 29 Jul 2015 7:53
von wulfi69
Ich kann mir irgendwie das mit der Papierdichtung an der Ansaugung nicht vorstellen, das das dicht wird........

Die H1 Gaser am H2 Motor sollen funktionieren, habe ich gehört, aber wohl bestimmt mit Leistungsverlust da 2 mm kleiner!

VG

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 29 Jul 2015 9:58
von Terrini
nato hat geschrieben:ich fahr nen H2 motor mit H1 vergasern ohne probleme.
Heisst aber nicht, dass das generell und bei jeder dieser Konstellationen funzt.

Bleibt die Standgsdrehzahl bei 2000 hängen, in Kleinstschritten am Einsteller zurück drehen.

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 31 Jul 2015 22:00
von Firemike75
Ein weiterer Fortschritt wurde erziehlt...

nach erneuter Vergaser OP (glaub der 1000ten) , fast schon peinlich :oops: , nochmals die LL Düse angeschaut, die hat ja viele Löcher :shock: Nur das wichtigste, das untere wurde komplett vergessen :? , nachdem dies geöffnet wurde, siehe da - der Motor läuft ja auch ohne Choke und das auch noch sauber :lol: . Zwar noch nicht perfekt aber das wird schon noch.

Der Traum vom fahren ist wieder ein Stück näher gerückt, baldmöglichst den Segen vom HU Sachverständigen einholen, anmelden und fahren... ich spüre schon wie die Mücken aufs Visier klatchen 8)

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 01 Aug 2015 19:35
von Drachenreiter
Ja... Sowas passiert halt mal. Also immer alle Löcher checken..... Ähm, ja....
In den Düsen jetzt.... :loldevil:

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 04 Aug 2015 11:52
von Harm
Das ist es was ich hier immer wieder schreibe.
Nur weil ein vergaser gereinigt wurde ist er nicht zwingend sauber.
Ich hab Bänke auch schon 5 mal auseinander gerissen.....
Ist keine Schande.
S.

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 05 Aug 2015 14:40
von Sleipnir
Yepp, geht mir genauso. Man findet irgenwie immer noch was.^^ Hab mir mal so nen kleines Druckluftgerät geholt. Seitdem ist es besser. Wenn alles mal schön freigeblasen wird wirkt das Wunder. ;)
Aber aufpassen, nicht wild drahalten sonst gehen schonmal Kleinteile flöten die man dann suchen muß. Je nach Garagengröße echt schei.. :loldevil:
Am besten ausbauen was auszubauen geht und einzeln vornehmen.

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 05 Aug 2015 15:13
von Drachenreiter
Es soll sich bewährt haben ein Küchensieb dahinter zu halten....

Re: H2 läuft nicht richig

Verfasst: 09 Aug 2015 9:38
von Firemike75
Das die ZXR 750 ein heißes Teil ist hab ich mir ja fast gedacht, meine war nun so heiß das sie abgefackelt ist.

Hatte Sie mit zur HU Abnahme genommen und wollte sie ein paar Minuten im Standgas laufen lassen, plötzlich hat die Gute zu brennen begonnen, sie konnte zwar schnell gelöscht werden, aber meine Stimmung
war total im Keller.

Dachte schon das wäre das Ende und ich müßte Sie gebraben, aber mein Kollege hat später mal den Zündschlüßel rumgedreht und sie hatte noch Saft, er drückte den Startknopf und die sprang an !!!, es hat zwar
dann das ganze Wasser aus den geplatzten Schläuchen gehauen, aber es gibt wohl noch Hoffnung.

Habe sie dann abend demontiert um eine Schadensaufnahme zu machen und der Brandursache auf den Grund gehen zu können, hatte ja ein schlechtes Gewissen weil ich dachte es lag an meinen Reparaturversuchen. Nachdem die verkokelten Verkleidungen abmontiert waren hat sich herausgestellt, das der Schaden evtl. gar nicht so groß ist. Wasser- und Ölkühlerschläuch, ein abisoliertes Kabel, Lüfter-
flügel ein wenig geschmolzen....., die gute Nachricht Vergaser, Tank, usw. alles in Ordnung und nicht die Brandursache.

Brandursache war Öl auf dem Außpuff das aus dem Öldruckverteilerstück unten am Motor getrofft ist, da der Dichtmassen-Junkie der vor mit an der Maschine geschraubt hat keine neuen O-Ringe verwendete
sondern alles mit dem rote Zeugs zugekleistert hat, ist mir leider vorher nie aufgefallen, weil sie ja immer nur kurz lief.

Werde jetzt mal neue Schläuche und Leitungen besorgen und schauen ob der Motor nicht doch irgendeinen Schaden abbekommen hat.....

Würde sie ungerne aufgeben da sie mir mittlerweile schon richtig ans Herz gewaschen.