Seite 1 von 1

Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 26 Mai 2015 21:15
von danso
Guten Abend euch allen.

Also ich habe die Suche schon bemüht, jedoch leider nix gefunden , was zu meinem Problem passen könnte.
Mal kurz zum meinem Bike .:

Kawasaki Zxr 750 j , Bj 92 , EZ 93
Motor : ZX 9 R B
Vergaser : Zxr 750 j
Bedüsung : 150er
Standgasdüsen : Serie
Airbox: zxr 750 j

Hab mein Moped aus schlechter Haltung ....
Sie sprang nicht an, hatte einen großen Wartungsstau....hab die Kleine wieder hergerichtet.
Leider ging der Motor immer schlechter, Probleme beim schalten, eingelaufene Nockenwellen usw.
Also nach kurzer Suche, bekam ich günstig einen 9er Motor.
Baute diesen ein dazu die gereinigte original Brücke(mit 150er HD), die Gemischschrauben auf 2,25 Ausdrehungen
gebracht.
Bin zweimal hin und hergefahren ,ging schon gut ... wollte nochmal etwas nachdrehen , seid dem geht nicht mehr wirklich was .
Nun zu meinem Problem.:
- die kleene mag net mehr anspringen
- Startet wenn nur ohne Airbox und dass sehr wiederwillig!
- wenn sie dann mal läuft.... dann viel zu Fett ( auch ohne Airbox)
- hab ichs mal geschafft , die Diva auf Standgas zu bringen und gebe ihr einen kurzen Gas stoß, dreht sie bis 4000 und bleibt da stehen !!!

Folgendes wurde bereits getan :
- neue Zündkerzen
- neue Zündkabel
- neue Schwimmerventile und die dazugehörigen Laufbuchsen samt O-Ringen
- Schwimmerstände eingestellt
- Ansaugstutzen von der L montiert ( mit O-Ringen)
- Syncronisation wurde eingestellt

- Falschluft suche durchgeführt ( leider ohne erfolg)

Dies alles hat leider nichts geholfen, zum Versuch wurde eine andere Bank montiert , die Probleme blieben die Gleichen ....
Weiss mir echt nicht mehr zu helfen, über ein paar Tipps würde ich mich riesig freuen !

Lg Dennis

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 26 Mai 2015 21:45
von FP91
Gaser _komplett_ auseinander, Ultraschall. Alle relevanten Teile ersetzen (wird teuer!). Klingt nach reichlich zu magerem Gemisch im Leerlaufsystem. Sind die Membrane OK? Richtig eingebaut? Nadeln nicht vertauscht?

Beim Betrieb mit 9R muss unbedingt der Ansaugschnorchel raus. Motor auf KD Schaden geprüft?

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 26 Mai 2015 22:08
von danso
Vielen Dank für Die rasche Antwort.

Also beide Vergasereinheiten waren im Ultraschall, Membrane sind in Ordnung keine Risse und auch an der richtigen Stelle eingebaut.
Auch die Nadel sind nicht krum und am richtigen Fleck, und schließen .
Alle relevanten Teile hab ich bereits ersetzt.
Kerzen sind schwarz verrusst.

Ansaugschnorchel hat sie bei mir noch nie gehabt :D

LG

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 27 Mai 2015 7:31
von Drachenreiter
2,25 hört sich für mich sehr viel an.
Würde sie etwas magerer stellen, auf 2 oder noch weniger und dann nochmal einen Testritt machen.

Sind die Ansaugstutzen dicht, keine Falschluft?
Chokesystem ok?

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 27 Mai 2015 12:56
von SiebenR
danso hat geschrieben: - Syncronisation wurde eingestellt
Wie hast denn die Gaser synchronisiert, wenn die Kiste so bescheiden läuft?!?

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 27 Mai 2015 20:52
von danso
@ Drachenreiter

2 und weniger Ausdrehungen habe ich schon getestet, leider erfolglos.
Choke ist auch Okay ,wie oben schon geschrieben habe ich Hab ich die Originalen schon gegen welche von der L getauscht.
Diese sind auch ohne Risse und schliesen dicht, hab alles auf Falschluft kontrolliert (alles mit BR abgesprüht) zeigte keine Reaktion 8)

@ SiebenR

wie oben schon geschrieben , nach dem umbau lief sie stabil da war auch die syncro kein Thema
das ganze gezicke ging erst später los
Seid dem spinnt sie leider rum :(

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 27 Mai 2015 21:46
von SiebenR
danso hat geschrieben:...Bin zweimal hin und hergefahren ,ging schon gut ... wollte nochmal etwas nachdrehen , seid dem geht nicht mehr wirklich was...
Sie läuft also erst nach diesem "nachdrehen" nicht bzw nicht mehr ordentlich?

Was hast denn da genau nachgedreht???

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 27 Mai 2015 21:52
von danso
Hatte dass gemisch noch etwas zugedreht auf 2 ausdrehungen
Und ab da ging der tanz los , war ein dichtring von einer luft schraube platt ... hatte ich dann erneuert , ging trotzdem net.
Danach hab ich die stuzen gewechselt neue kerzen kaben und die Bank in Ultraschall :|

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 27 Mai 2015 22:09
von SiebenR
danso hat geschrieben:Hatte dass gemisch noch etwas zugedreht auf 2 ausdrehungen
Bei eingebauter Gaserbank an den Gemischschrauben gedreht oder Bank ausgebaut?

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 27 Mai 2015 22:23
von danso
Bei eingebauter bank hab nen winkelschraubendreher

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 28 Mai 2015 8:17
von Drachenreiter
Finde ich eher suboptimal, sieht man so schlecht.
Kerzen schwarz = Gemisch zu fett oder falscher Wärmewert
Marcello hat geschrieben:Hatte letzt noch ne Kerzentabelle vor Augen.

Den Code kann man aufschlüsseln.So hab ichs in Errinnerung :

CR9EK

C = Kerzengewinde 10mm
R = Resistor (Widerstand intern) = funkentstörte Kerze
9 = Wärmewert (bei NGK sind hohe Wärmewertkennzahlen kalte Kerzen mit kurzem Isolatorfuß,welche hoher thermischer Belastung standhalten)
E = Gewindelänge lang (kurz wäre Buchstabe H)
K = Ausführung ... in dem Fall mit 2 Masse-Elektroden

In L-Motoren hab ich auch schon CR10EK gesehen (also noch kältere Kerze) ... Wärmewert 9 reicht aber voll und ganz aus ... letztendlich muss die Kerze ja auch ihre Selbstreinigungstemperatur erreichen ,welche in der Regel bei ca. 400-450 Grad Celsius liegt ... somit ist zu kalte Kerze nicht gut (die könnte verrußen) und zu heisse Kerze is immer brandgefährlich.

CR9E ist in allen ZXR-Motoren ab Werk verbaut ... CR9EK oder CR10EK haben halt anstelle von einer 2 Masseelektroden ... das verbessert die Standfestigkeit etwas ,hat aber mit der Funktion als solches eher weniger zu tun.

Wichtig bei ner Kerze is immer ne möglichst gute Gemischzugänglichkeit von möglichst allen Seiten ... damit mit jeder Zündung auch eine sichere Verbrennung eingeleitet wird.

Der wichtigste Wert ist immer die Wärmewertkennzahl ... und da liegste mit 9 bei der NGK-Kerze goldrichtig für den ZXR-Motor.

Halt sie Dir zum Test einfach mal an den Hodensack ... dann spürst die Qualität :) ... NGK ist sehr gut ... auch im Pkw-Bereich beliebt.


LG Marcello :D :wink:

Hast du wen im Umkreis von dem du ne andere Airbox bekommen könntest, nur zum Testen?
Die Trichtereinsätze hast du raus hast du geschrieben....

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 28 Mai 2015 19:21
von danso
Die Trichter sind noch drinne, wie willst du die weg machen sägen ?

Hatte den Geräuchdämpfer gemeint, der is ne drinne

Habe leider niemanden den ich fragen könnte wegen der box, könnte eine kaufen welche wäre denn gut ?

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 28 Mai 2015 19:34
von FP91
Was heißt denn "vor dem Umbau" und "alle relevanten Teile getauscht" bei dir? Die Gaserbank besteht aus gut 100 Teilen.

Den Fehler bei der Airbox zu suchen ist Quatsch. Das ist ein einfaches Spritzguss Teil. Da kann 1. kaum was kaputt gehen, und 2. läuft der Hobel auch ohne Airbox (gerade beim 9er) noch ganz passabel. Einziges Problem in dem Bereich könnte ein versiffter Filter sein.

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 28 Mai 2015 19:52
von danso
Ja du hast recht! wenn dann nur ein versiffter Filter
ist schon ein neuer drin
Relevante Teile , war der falsche ausdruck von mir . dumm ausgedrückt sorry

Hab vergaser Rep. Sätze verbaut , Membrane auf risse Kontrolliert und die die Schieber auf Spiel

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 28 Mai 2015 20:14
von danso
Mir ist gerade noch etwas eingefallen, Hab dass sls tot gelegt oben am VD kann es sein dass ichs nicht richtig Dicht bekommen habe und somit Abgase wieder in die Zylinder gelangen ??
Weiss ist ne dumme frage, kenne mich mit dem sls nicht aus :(

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 29 Mai 2015 17:51
von SiebenR
Zum SLS liefert die Suche ein Haufen Ergebnisse...

KLICK

Dein Problem kommt mit Sicherheit von einem Fehler beim Zusammenbau bzw hängt mit dem Ausbau des SLS zusammen!

Re: Meine Diva ... braucht Hilfe

Verfasst: 29 Mai 2015 19:38
von danso
Hab hier gestern gestöbert und bin da auf einen Beitrag gestoßen der mich nachdenklich Gemacht hat , bin grad in der garage am testen