Seite 1 von 1

Hauptdüse 6-Kant oder Schlitz für Flachschieber

Verfasst: 25 Mär 2014 9:00
von Veidi
Wie im Betreff schon steht, würde mich interessieren, ob von Kawasaki original eine 6-Kant Hauptdüse oder eine mit Schlitz eingesetzt wurde...

Gem. der Keihin Seite sind die mit dem Sechskant für die "aftermarket-FCR´s" - aber bei den Hauptdüsen mit Schlitz steht nur CV und CVK und als Hauptluftdüse bei den FCR.

Ich frage deswegen, weil die Sechskant ja länger ist und bei Ken auf der Seite steht, das man bei den Düsen der original FCR die mit dem Schlitz nehmen soll wegen Schwimmerstand usw.

Zur Zeit hab ich 138 er Hauptdüsen drin, aber mit Sechskant - wurde letztes Jahr von dem verbaut, der sie am Prüfstand eingestellt hatte.
Läuft auch damit, aber aus Interesse frag ich da einfach mal nach.

Möcht nämlich mal versuchen, die Flachies wieder mit der 200 er Hauptluftdüse und den 144 er Hauptdüsen zu betreiben (so hatte ich sie damals gekauft), bzw. mir 155er Hauptdüsen zu kaufen, welche ja im KIT verbaut waren.
Entsprechenden Düsenstock hab ich drin.

Re: Hauptdüse 6-Kant oder Schlitz für Flachschieber

Verfasst: 25 Mär 2014 10:39
von Dennis
Die Sechskantdüsen sind wohl etwas teurer aufgrund dem Mehr an Material, sonst haben die keine Nachteile.
Schwimmerstand hat damit nur insofern zu tun, als dass bei niedrigem Schwimmerstand und Schlitzdüsen eine höhere Gefahr besteht, dass bei hartem umlegen etc. kurz Luft in die Hauptdüse kommen könnte. Die Sechskantdüsen reichen weiter runter, in den Sprit hinein.
Hat keine Auswirkung auf das Gemisch. Ich würde nur Sechskants als Hauptdüse verbauen.

Re: Hauptdüse 6-Kant oder Schlitz für Flachschieber

Verfasst: 25 Mär 2014 10:48
von Veidi
Dann ist ja was gutes reingekommen - schon mal nicht schlecht :-)

Danke für die Info