Seite 1 von 1

Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 26 Sep 2013 19:13
von m.a.b0815
Servuß bin neu hier und hab mir meinen Kindheitstraum gekauft eine ZXR 750 H1

(Kindheitstraum = das erste mal in nem Kawashowroom, ZXR... Schnorchel... etc. lange lange Geschichte)

und hab paar Fragen, die ich trotz Reperaturhandbuch nicht beantworten konnte, aber

die ihr sicherlich beantworten könnt,

speziell hab ich nix gefunden was mein Problem beschreibt oder erklärt,

aber wer nen Vergaser montiert demontiert weiß das sicher.

Bei mir geht das Drehrad für die Leerlaufeinstellung schwergängig!

Frage ist das so von Haus aus, wo geht die Schraube hin, in den Vergaser? an den Vergaser aussen?
Was könnte ich dagegen machen.

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 26 Sep 2013 19:23
von Sleipnir
Glaub das mit den Schnorcheln kennen so einige hier. :lol:
Eigentlich ist daß schon richtig das die Schraube etwas schwer geht. Sollte man auch immer in mm Drehungen einstellen, ist sehr feinfühlig so ein H Vergaser.
Auf jeden Fall siehst Du hier wo die Schraube hingeht.
Bild
Und willkommen im Forum!

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 26 Sep 2013 22:49
von m.a.b0815
Ah ja SUPER! verstehe also aussen, dann ist bei mir wahrscheinlich das Seil das vom Einstellradrad zum Vergaser führt schon etwas verschlissen.

Es geht schon recht zäh, aber lässt sich noch drehen, aber immer nur so ruckweise, bin aber doch beruhigt scheint nicht ungewöhnlich.

-----

Ja die Schnorchel, ich möchte sie nicht missen...
Passt vll. hier nicht rein sondern eher unter Neuankömmling aber trotzdem Bilder freuen doch jeden also

ha! haaa!! haaaa!!! haaaat!!! H1sssss!!!!!!!

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 26 Sep 2013 23:35
von Sleipnir
Ne rote H1 passt immer! :D
Die Fußrasten sind aber nicht orischinal. 8)

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 26 Sep 2013 23:59
von m.a.b0815
Erwischt!!! :oo:

In der Tat Rot geht immer, ich denke da an 000695 und 000156 ...
und das Visier hat nen schwarzen Kantenschutz angebracht, das kannte ich auch nicht

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 27 Sep 2013 4:57
von cherokee190
m.a.b0815 hat geschrieben:..... dann ist bei mir wahrscheinlich das Seil das vom Einstellradrad zum Vergaser führt schon etwas verschlissen.
Das "Seil" ist lediglich eine biegsame Welle, da verschleißt nichts. scheinbar ist das Gewinde etwas vergammelt oder mal etwas unsauber in den Vergaser geschraubt.
Aber tut der Funktion ja erstmal keinen Abbruch.

Schöne H1 ... !

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 27 Sep 2013 7:56
von wulfi69
Schöne H1. Aber da sind noch Gummi Bremsschläuche drann, wurdend ie mal erneuert? Ich glaub da steht ein Datum drauf......................!

VG

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 27 Sep 2013 12:03
von m.a.b0815
Gut möglich ja, das da das Gewinde fertig ist, aber mal schauen.


An alle!! "schöne H1 ... Danke!" :respekt:

und wegen Bremsschläuchen, sind vll. noch die ersten? hmmm?

Ist aber eh grad in der Kawa-Ranch, und kriegt nen großen Kundendienst,
mal sehen ob die was dazu sagen wegen Zustand der Bremsschläuche, sonst frag ich nach.

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 27 Sep 2013 13:13
von wulfi69
m.a.b0815 hat geschrieben:Gut möglich ja, das da das Gewinde fertig ist, aber mal schauen.


An alle!! "schöne H1 ... Danke!" :respekt:

und wegen Bremsschläuchen, sind vll. noch die ersten? hmmm?

Ist aber eh grad in der Kawa-Ranch, und kriegt nen großen Kundendienst,
mal sehen ob die was dazu sagen wegen Zustand der Bremsschläuche, sonst frag ich nach.
na ja sind halt 24 Jahre alt. Meine H1 sah genauso aus ( die kommt nicht aus Köln?) die haben beim Bremsen nen Baloon gemacht und es kam halt weniger Suppe an den Bremszangen an, als wie mit neuen oder Stahlflex.Hat halt besch....eiden Gebremst!

Die Rasten müssen weg!

VG

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 27 Sep 2013 17:42
von m.a.b0815
Aber ohne Rasten tu ich mir echt schwer beim Schalten... und die Füße werden echt schwer nach ner Weile... ich weiß nicht ob ich den Rat annehme... :rasta:

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 27 Sep 2013 18:28
von Sleipnir
:lol:

Ich hab 74kw (100,61 PS ;) ) bei 10.000 U/min Höchstgeschwindigkeit 235 km/h eingetragen.
Was darüber ist, ist glaube ich versicherungstechnisch eh brause.

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 27 Sep 2013 23:05
von m.a.b0815
Exakt wie bei mir 74kW
(100,64!) 101 PS (aufgerundet)
aber keine Dalmatiner,
235km/h alles identisch!

Re: Standgasschraube schwergängig

Verfasst: 15 Okt 2013 0:42
von Frank
Bau die flexible Welle aus, ohne die kleine Unterlegscheibe über der Feder zu verlieren. Biege dann die Welle gerade und reinige das Gewinde und die Feder. Mit etwas Kettenfett zusdammengebaut und knickfrei verlegt sollte es dann gut funktionieren.

Wenn die Welle im Bereich des Gewindes verbogen ist, würde ich ein gebrauchtes Ersatzteil empfehlen. Auf keinen Fall das Gewinde gerade biegen, während es im Vergaser eingeschraubt ist. Das Gehäuse könnte brechen.