Problem nach der Restaurieung H1

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
massimio

Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

Hallo zusammen !!!
Nach der Restaurierung und Wiederzusammenbau bin ich endlich an den wichtigen Moment gekommen. Schlüssel gedreht, Startknopf gedrückt.... super !!! Motor läuft.
Aber, sobald ich Gas gebe, geht der Motor sofort aus !!!!!!! Wo könnte der Fehler liegen ? Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben ? MfG

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von AndyG »

Nun Ja, je nachdem wie lange sie gestanden hat ist das evtl. normal?

Wie lange hast du das Spielchen probiert, wurde es etwas besser nach ein paar Versuchen oder hats du beim ersten Versuch gleich aufgegeben?
Schönen Gruß
Andy

massimio

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

Das Motorrad steht seit 5/6 Jahren, ich versuche es seit 2 Tagen. MfG

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von DerP »

Geht es im Leerlauf beim geringsten Gasgeben schlagartig aus?
Und ansonsten läuft sie auch längere Zeit im Stand ohne Probleme?
Und was genau hast du alles bei der Restaurierung gemacht (Motor und Vergasertechnisch)?
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von Sleipnir »

Tippe mal auf zuwenig Sprit. Alle Leitungen frei? Tank rostfrei?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von Dog »

Hatte sowas ähnliches mit meiner 7er.
Die hat auch über 2jahre gestanden, nahm auch keinerlei gas an. Nachdem
ich sie dann ca.10min.laufen liess konnte ich so peu a peu gas geben.
Deus iudex meus.

massimio

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

Im Leerlauf lauft nur mit Choke,aber ziemlich ordentlich.Sobald ich gas gebe, geht das Motorrad sofort aus. Alle Leitungen sind frei. Bei der Restaurierung habe ich nur die KopfDichtung getauscht und die Vergaser gründlich gereinigt. Die Benzinpumpe sieht in Ordnung aus, ich habe es getestet , aber wenn ich den Schlüssel drehe, höre ich kein Geräusch. Im Tank sind fast 6 liter Benzin.Hilfe!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von Dog »

Wenn die im leerlauf ist hast du den Choke drinnen oder ist der noch gezogen?

Falls du die pumpe umgehen willst bau dir ne pet-Flasche um als tank und geh direkt an die gaser.
Dann solltest du den unterschied feststellen.
Deus iudex meus.

massimio

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

Im Leerlauf ist der Choke drin, sobald ich ihn ausmache, geht auch der Motor aus.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von Sleipnir »

Wenn sie mit choke läuft und ohne nicht bekommt sie entweder zuwenig Luft oder zuwenig Sprit würd ich sagen. Darum auch die Frage mit dem Tank. Wenn da Rostpartikel drin sind sitzen die Leitungen ratz fatz wieder zu. ;)
massimio hat geschrieben:Im Leerlauf ist der Choke drin, sobald ich ihn ausmache, geht auch der Motor aus.
Standgas mal was höher drehen.

Was macht sie denn wenn Du mehr Choke gibst?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

massimio

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

Wenn ich mehr Choke gebe, dreht der Motor bis fast 6000, aber er läuft viel ruhiger. Morgen werde ich es nochmal probieren und den Tank kontrollieren.

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von hellbilly »

Wenns sie mit Choke läuft und ohne nicht bekommt sie zu wenig Sprit.
Würd auch erstmal den Tank abbauen und die Vergaser separat mit Sprit versorgen, also ohne Pumpe, Filter und Firlefanz.
Kann natürlich aber auch sien dass wie Sleipnir schon sagte einfach deine Standgaseinstellung nich passt.
Auf welche Werte hast denn die Vergaser grundeingestellt?
Liegt die Leerlaufstellschraube überhaupt an dem Drosselklappenhebel an?
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

massimio

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

Hallo zusammen !!
Ich habe den Tank abgebaut und die Vergaser direkt versorgt. Das Problem bleibt. Was mich noch wundert ist, dass das Motorrad mit Choke stundenlang laufen könnte. Sobald ich Choke ausmache oder ein wenig Gas gebe, geht der Motor sofort aus. Ich weiß nicht mehr, wo ich nach dem Fehler suchen soll.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von AndyG »

Du schreibst zwar du hast die Vergaser gründlich gereinigt, aber ich würde mir die Hauptdüsen nochmals ansehen.
Sobald du die Drehzal erhöst geht der Sprit nicht mehr über die Leerlaufdüsen sondern über die Hauptdüsen.
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von Turtle »

Vergaser ausbauen und nochmal genau ansehen (wie AndyG schon schreibt), besonderes Augenmerk auf die Hauptdüsen. Ich glaub fast, das der Fehler dort ist, sofern die Grundeinstellungen und Düsen stimmen.

Hattest Du die Gaser wirklich kpl. auseinander und gereinigt??? Stöcke, Düsen, Ventile...?????

Schau Dir den Tank bitte auch noch mal genau an, auf jeden Fall dann, wenn Gaser kpl. gereinigt worden sind. Wenn der Tank noch original ist und nicht versiegelt, dann kann bei der Standzeit schon ganz schön "Rotz" drin sein. Dann können die Gaser noch so gut gereinigt sein, sie sind in Null Komma Nix wieder dicht. Auch der Spritfilter kann das nicht verhindern.

Ich würde aus der Ferne nur von einem Gaser/Dreck/Tank- Problem ausgehen. Check aber auch trotzdem auch die Gaserstutzen per Bremsenreinigertest. Da gibt es auch mitunter seltsame Auswirkungen, aus meiner Erfahrung.
Luffi haste ja druff, gell???
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Metalhead77

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von Metalhead77 »

Eventuell Kondenswasser im Tank?
Hast du mal versucht sie "mit der Flasche" laufen zu lassen?

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von wulfi69 »

Metalhead77 hat geschrieben:Eventuell Kondenswasser im Tank?
Hast du mal versucht sie "mit der Flasche" laufen zu lassen?
Das würde nicht erkären warum sie mit Choke bis 6000 rennt.

Muss ein Gaserproblem sein
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

cherokee190

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von cherokee190 »

:arrow:
hellbilly hat geschrieben: Auf welche Werte hast denn die Vergaser grundeingestellt?
Liegt die Leerlaufstellschraube überhaupt an dem Drosselklappenhebel an?

massimio

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

Sie macht micht verrückt! ich habe wieder alle zerlegt...die Hdüsungen sind alles 130?

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von wulfi69 »

massimio hat geschrieben:Sie macht micht verrückt! ich habe wieder alle zerlegt...die Hdüsungen sind alles 130?
Nö das hat meines wissens nur die H2

Die H1 hat auf Zyl 1+4 135er und 2+3 132er HDs.

Du bist aber sicher das du die passenden Gaser zu dem Motor hast?


Die Düsen kann aber eigentlich nicht das Problem sein. Du hast immer noch nicht darauf geantwortet wie der Tank von innen ausschaut!

Ich hab meine H1 Gaser bestimmt 10x ausseinander gehabt bis es lief.

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

massimio

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

Hi Wulfi
der Tank ist absolut sauber und die Vergaser mit ne Flasche direkt versorgt. Ich habe das Motorrad so gekauft und ich denke das alle original war.

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von Turtle »

H1 hat 36er Vergaser, H2 hat 38er Vergaser, mal nachmessen kann nicht schaden!

Und genau ansehen, ob Du einen H1 oder H2 Motor drin hast. Erkennst Du schnell: H1 hat einen Ölkühler mit einem angeschraubtem Ölfilter und den Anschlüssen unten, H2 mit den Anschlüssen oben und ohne daran befindlichen Ölfilter.

H2 Gaser an einem H1 Triebwerk habe ich mal versucht... das bekommst du nicht anständig abgestimmt.

Was ist mit den Stutzen? Check das einfach mal, zur Sicherheit.

Mach auch noch mal eine ganz detaillierte Beschreibung des Fehlers Verhaltens und lies die Fragen der Jungs hier durch. Eine Beantwortung könnte Dir helfen, bzw. man könnte Dir helfen!!
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

massimio

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

H1 Motor und 36 Vergaser, 101% : )

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von wulfi69 »

Na dann sind deine Düsen auf jeden fall schon mal falsch, warum auch immer.

Aer das wird nicht das grösste Problem sein.

Meine H1 hatte genau dasselbe Problem. Sie sprang einwandfrei mit Choke an. Drehte auch mit Choke hoch. Gasgriff nur ansehen= FEIERABEND. Also lief die Kiste nur mit den Nebendüsen.

Da sassen die HD halt zu. Auf den ersten Blick nicht zu erkennen, man konnte Tageslicht durchsehen. Ich habe hier mal eine Anleitung gefunden womit man mit der dünnsten Injektionsnadel festen Siff wegbekommt und plötzlich lief die Kiste!
Dabei kann man aber auch die Düsenkalibrierung zerstören!! Also ohne Gewähr. Den Rest der Gaser habe ich in Zitronensäure aus der Apotheke eingelegt, ist nicht wie Schallen aber es kam ne menge Dreck runter. Leider muss man hinterher mit viel Wasser alles nachspülen weil, die Säure den Guss und das Kunststoff angreift.

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von AndyG »

Die Hauptdüsen müssen ja eh neu.
Also würde ich das erst einmal probieren!
Schönen Gruß
Andy

Antworten