Seite 1 von 1

leckender Vergaser

Verfasst: 10 Mai 2013 17:10
von AsiErich
Hallo zusammen.
Ich habe mir kürzlich eine ZXR 750J zugelegt. Laut Vorbesitzer lief das Mopped zuletzt an Weihnachten (`12) und zwar ohne Probleme. Als ich den Vergaser ausgebaut und zerlegt hatte, konnte ich meinen Augen kaum glauben. Die komplette Vergaserbatterie war "versifft". Die Schieber liessen sich nicht mal mit den Fingern hochdrücken. Die Abläufe unten in der Schwimmerkammer waren komplett voll mit Dreck. ALLE Düsen waren verschlammt. Nach reichlicher Säuberung (unter anderem im temperiertem Ultraschallbad, mehrmals), neuer Schwimmernadel und sämtlich erneuerten Dichtungen und Dichtringen lief das Motorrad mal wieder richtig gut und ganz ohne Choke. Die Schieber arbeiten wie sie sollen. Nun zu meinem Problem. Einer der Vergaser fängt bei voller Schwimmerkammer an überzulaufen.
Den Schwimmer habe ich au Dichtigkeit geprüft. Kein Loch. Dicht und schwimmt. Die Schwimmernadel erneuert. Woran kann es liegen, dass der Vergaser überläut? Falsche Einstellung des Schwimmers?
Anbei ein Bild mit einer roten Markierung. Wenn ich es richtig beobachtet habe, läuft dort der Sprit aus.Ich bin leider blutiger Anfänger was Vergaser angeht. Ich hoffe es reicht an Infos.

[url=http://www.fotos-hochladen.net/vie ... .jpg[/img][/url]

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... 73cwx0.jpg

Danke schonmal für hilfreiche Tipps!!

Gruß Markus

Re: leckender Vergaser

Verfasst: 10 Mai 2013 19:33
von FP91
Nadelventil defekt.

Re: leckender Vergaser

Verfasst: 10 Mai 2013 19:48
von AsiErich
Wie schon geschrieben, die Nadelventile ( wenn die Schwimmernadeln gemeint sind), habe ich erneuert. Ist das denn "normal", wenn das Ventil nicht richtig schließt, dass es aus der auf dem Bild zu sehenden Bohrung herausläuft?

Re: leckender Vergaser

Verfasst: 10 Mai 2013 21:09
von Metalhead77
So war´s gemeint.

Der Schwimmer kann ja ganz sein, aber wenn die Einstellung nicht stimmt, schliesst das Ventil nicht.

Re: leckender Vergaser

Verfasst: 11 Mai 2013 0:28
von Terrini
Schwimmerstand korrekt, oder evtl. doch nicht?
Berührt der Schwimmer, bei umgedrehten Vergaser und Gehäusehälfte Horinzontal ausgerichtet, den Boden des Vergasers?

Re: leckender Vergaser

Verfasst: 11 Mai 2013 20:51
von AsiErich
Terrini hat geschrieben:Schwimmerstand korrekt, oder evtl. doch nicht?
Berührt der Schwimmer, bei umgedrehten Vergaser und Gehäusehälfte Horinzontal ausgerichtet, den Boden des Vergasers?
Ich werde die Sache morgen direkt mal überprüfen. Schon mal danke für die Tipps.

Re: leckender Vergaser

Verfasst: 13 Mai 2013 10:42
von AsiErich
Ich denke mein Problem ist gelöst. Es war nur ne Schwimmerstandskorrektur nötig. Jedenfalls läuft jetzt nichts mehr über. Jetzt kann synchronisiert werden.