Seite 1 von 1

Leerlaufprobleme Standgas ZXR 750 L

Verfasst: 08 Apr 2013 20:11
von HSocher
Moin ...
ich bin, was das Bastel am Moped angeht, doch recht unerfahren... ich hoffe das mein Problem und meine Frage hier auf offene Ohren bzw. Augen trifft ;)
Abgesehen vom schlecht anspringen besteht folgendes Problem.

Wenn ich meine Kawa dann mal zum laufen gebracht hab dreht sie im Leerlauf recht hoch. Choke ist nach dem warmlaufen zu, Drehzahl bleibt unverändert hoch. Reduzier ich nun die Leerlaufdrehzahl über die entsprechende Stellschraube, sinkt die Drehzahl zunächst. Kurz Gas geben und die Drehzahl wird wieder erhöht gehalten. Ohne an der Stellschraube zu kurbeln bliebt dieser Zustand 10 Sekunden oder länger so. Dann fällt die Drehzahl schlagartig soweit das der Motor ausgeht.
Keine Ahnung was man da machen kann. Hat irgendwer der Experten ne Idee ??

Danke!!!!!!!!

Re: Leerlaufprobleme Standgas ZXR 750 L

Verfasst: 08 Apr 2013 21:41
von Dennis
Leerlaufdüsen saubermachen, Falschluft prüfen.

Re: Leerlaufprobleme Standgas ZXR 750 L

Verfasst: 08 Apr 2013 21:57
von Zixxer
Bin zwar keiner der Experten, aber .... Falschluft prüfen.
Ich tippe auf Dichtung zwischen Gaser und Zylinderkopf.

MfG Zixxer

Re: Leerlaufprobleme Standgas ZXR 750 L

Verfasst: 09 Apr 2013 6:23
von HSocher
DANKE für´s Erste! :prost: .... ich prüfe das und werde über Erfolg oder Misserfolg berichten :idea:

Re: Leerlaufprobleme Standgas ZXR 750 L

Verfasst: 21 Apr 2013 16:21
von Mark76
hi,

da bin ich mal gespannt.....meine H2 hat das gleiche Problem bzw ähnlich.....war bei einer werkstatt und liess CO messen...wert war so bei 0.1%....bin fast erschrocken dass sie im leerlauf so mager bzw überhaupt läuft...auspuff ist schwar innen...daher tippe ich dass sie unter lst "normal" bzw fett läuft....vergaser zum ultraschall gebracht...leerlaufdüsen sollten jetzt sauber sein.....beim gaswegnehmen hängt die drehzahl trotzdem nach.... deutet alles auf falschluft hin....dichtheit der stutzen mit spray am zylinderkopf getestet... scheinbar alles dicht....trotzdem die schnittstelle stutzen-zylinderkopf mit hochtemperatursilikon abgedichtet...sollte jetzt echt alles dicht sein an der stelle....das teil läuft aber immer noch zu mager...muss nochmal CO messen....frage mich jetzt wo die falschluft herkommt....über die DK-Wellen??...

Re: Leerlaufprobleme Standgas ZXR 750 L

Verfasst: 21 Apr 2013 18:27
von Tegg
Guck mal am Ventildeckel. Ich bin mir zwar nicht sicher obs Auswirkungen hat, aber ich hatte bei meiner Hört mit 9er Motor das Gefühl. Nachdem ich den nochmal abgedichtet hatte ginge besser.
Ansonsten, wenn alles dicht ist mal synchronisieren.

Wenn die L Falschluft zieht, dann kannst du dir einfach neue O-Ringe für die Ansaugstutzen bestellen und wechseln. Danach sollte es wieder in Ordnung sein.

Viel Erfolg :prost:

Gruß

Felix

Re: Leerlaufprobleme Standgas ZXR 750 L

Verfasst: 21 Apr 2013 20:33
von Metalhead77
Wenn er eh an der H noch was machen will kann er gleich Dirko kaufen....