Seite 1 von 1

Lambdasonde zwei Stück oder eine??

Verfasst: 15 Jun 2012 17:22
von Hirngreifer
Hi..

Wenn meine karre mal wieder laufen sollte und nix "ganz Großes" am Motor ist, dann würd ich gern eine Lambdasonde verbauen, damit ich den Gaser mal ordentlich abstimmen kann. Nun frage ich mich, ob man 2 Stück nehmen sollte.. Eine für die inneren Zylinder und eine für die Äußeren. Ist das praktikabel? Oder wird eine nachm Sammler und gut ist. Ich habe nur überlegt, ob eine Unterscheidung der beiden inneren/äußeren auf Grund der versch. nadeln und Düsen Sinn macht.

Danke für Tipps :prost:

Re: Lambdasonde zwei Stück oder eine??

Verfasst: 20 Jun 2012 13:37
von Hirngreifer
Weiß keiner was?? oder hat jemand sowas schon mal gemacht?

Re: Lambdasonde zwei Stück oder eine??

Verfasst: 20 Jun 2012 14:30
von mvp
Denke mit einer im Sammler kommste auf jeden Fall hin, mit 2 biste genauer und mit 4 weisste genau was in jeden Zylinder passiert.

Re: Lambdasonde zwei Stück oder eine??

Verfasst: 20 Jun 2012 19:20
von maane
Ich habe eine im Rohr zum ESD, hat meiner Meinung ganz gut geklappt. Weißt zwar nicht was in jeden Zylinder los ist, aber
die Richtung stimmt auf jeden Fall. Ich hab alle 4 Gaser gleich behandelt und dann am Schluß in der Mitte eine Nummer größer eingesetzt.
Gemisch hat sich nur minimal geändert und ich denke, dass ich auf der sicheren Seite bin. Ist aber eine ziemliche Friemlerei bis die einzelnen Bereiche im Vergaser einen guten Wert ergeben...

Re: Lambdasonde zwei Stück oder eine??

Verfasst: 04 Jul 2012 19:10
von CJ
Entweder nur eins oder gleich vier.
was dazwischen macht kein Sinn.

Re: Lambdasonde zwei Stück oder eine??

Verfasst: 05 Jul 2012 2:12
von Dennis
Ich würde einfach ne einzelne nehmen und das ungefähr hinbiegen, wenn's denn ohne riesigen Testaufwand sein soll.
a) sind die billigen Dinger von z.B. Koso eh ziemlich träge und ungenau
b) is die Lambda-Einstellung stur auf einen Wert eh nich optimal
c) ist es praktisch garnicht möglich, Flachschieber auf mehr als einen begrenzten Bereich "gut" einzustellen. Gleichdruck würde ich aufgrund der sehr beschränkten Möglichkeiten garnicht erst versuchen, solange die halbwegs gut laufen.
d) ist das Gemisch bei Vergasern eh Wetter-, Druck- und Höhenabhängig, was eine mühselige Feinarbeit ad absurdum führt.