Seite 1 von 2

zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 13 Jun 2012 22:00
von bjoerrn
guten abend liebes forum

seit einiger zeit zickt meine dicke j ein wenig,

ich habe sie vor 2 wochen ein eenig magerer gestellt weil sie schlussfolgernd zu fett lief,bis dato problemlos gelaufen,heut ist mir dann aufgefallen dass der esd wieder ordentlich rußig ist und sie auch wieder die selben symptome zeigt wie vorm einstellen,also zu fett läuft

eines ist aber neu,sie startet komisch,wenn ich morgens den choke reinmach,kann ich orgeln wie ich will,null lebenszeichen,zündung aus,2 minuten stehen lassen,siehe da,sie springt an,

dasselbe problem hab ich auch wenn sie warm ist,einmal aus und ich kann orgeln. is ich alt werde,lass i h sie kurz stehen,geht sie beim ersten knopf drücken an,

säuft sie. eim starten ab und braucht dann nen moment bis das abläuft,oder isses ein elektrisches problem?

meine erste amsthandlung wäre jetzt erstmal sie wieder magerer einzustellen

ich danke für die hilfe,schönen abend :)

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 13 Jun 2012 22:44
von Terrini
Wärst nicht der Erste, der die Gemischschrauben in die verkehrte Richtung gedreht hätte...

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 13 Jun 2012 23:09
von bjoerrn
ne ixh denke nicht,aber wenn,wieso lief sie jetzt 2 wochen so sauber?

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 6:09
von Metalhead77
Dreck imTank,Schrauben ausgeleihert ?

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 7:49
von wulfi69
Zum Starten:

Anlasser drücken und dann erst den Choke aufmachen bis sie kommt. Nicht gleich voll rein!

VG

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 13:33
von Börni
Wie schaut es denn mit den Ventilsitzen der Schwimmernadeln aus? Möglicherweise sind die leicht undicht und lassen bereits etwas zuviel Sprit durch. Wenn du die Möglichkeit hast, dann würde in einer Werkstatt mal kurz den CO² Ausstoß messen lassen, wenn der Motor gut auf Betriebstemperatur ist. Somit hast du zumindest mal einen Anhaltpunkt, in welcher Größenordnung sich die Abweichungen bewegen.
Außerdem scheint mir das mehr ein Fall für die Gaser-Rubrik zu sein.

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 15:41
von bjoerrn
also fehler scheint gefunden,

die spritpumpe will mal und mal nicht

frage ist jetzt nur,ist es wahrscheinlich dass die pumpe kaputt ist oder irgendein kabel ein weg hat?

läuft die pumpe die ganze zeit oder nur am anfang um die schwimmerkammern zu füllen?

muss ja eigentlich die ganze zeit oder ?:-/

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 16:12
von Super Rider
also fehler scheint gefunden,

die spritpumpe will mal und mal nicht
dann sind deine Blinker wohl auch kaputt :clown:

-die arbeitet nicht ununterbrochen

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 16:15
von bjoerrn
muss sie das nicht,oder ist der unterdruck so stark dass der sprit durch die pumpe gezogen wird?

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 16:19
von Super Rider
die läuft, solang der Moddor(/Starter) läuft UND der Druck <0.3bar ist.
sonst bleibt die aus/schaltet ab.

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 20:39
von bjoerrn
kann mir vllt einer sagen wo genau ich das pumpenrelais finde?

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 21:19
von Metalhead77
Schaltplan?
Oder folge doch dem Kabel...

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 22:15
von bjoerrn
schaltplan hab ich schon geguckt aber nicht draus schlau geworden,und kabel folgen geht niht so leicht da ich den kabelbaum nicht aufmachen will

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 22:22
von hellbilly
Bild

Das Relais mit dem Roten Stecker is des Benzinpumpenrelais

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 14 Jun 2012 23:33
von bjoerrn
perfekt,danke!!

aber mal so,wieso braucht die maschine eigentlich die spritpumpe zum starten,die schwimmerkammern sind doch voll,und der motor zieht sich den sprit doch da raus,das versteh ich irgendwie nicht :-/

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 15 Jun 2012 7:55
von Metalhead77
Es ist eine "Befüllpumpe" für die Schwimmerkammern.
Der Höhenunterschied zwischen Tank und Gaser ist nicht hoch genug,
um den Druck durch Schwerkraft aufzubauen.

Zum Teil geht es doch, das ist aber abhängig von der Füllhöhe des Tanks.
Sprich wieviel Sprit drin ist.

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 15 Jun 2012 9:03
von bjoerrn
achso,ja leuchtet ein,vielen dank,ich melde mich dann nochmal :prost:

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 15 Jun 2012 17:01
von bjoerrn
so,ich denke das problem ist erstmal behoben,hab wd40 auf den pumpen und relais stecker gesprüht und jetzt funzt sie wieder wie am ersten tag,wenn man sich von WD40 noch ernähren könnte,dann wär es DER alleskönnern,
wens das jetzt doch nicht war,hört ihr von mir :loldevil:

ich danke für die tatkräftige unterstützung! :prost:

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 15 Jun 2012 20:10
von wulfi69
Ah wenn ich mich richtig erinnere ist WD 40 kein Wirkliches Kontaktspray. Mann kann damit z.B. Feuchtigkeit verdrängen usw., Kontakte sollte man also dennoch reinigen und nicht einfach irgendwas in die Stecker kippen.

Sei froh das das Zeug wohl nicht leitet sonst hättes du jetzt noch ein ganz anderes Problem.

Ich glaube nicht, das deine Lösung auf dauer funktioniert!

VG

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 15 Jun 2012 20:26
von Super Rider
+1

nimms auseinander, mach da alles sauber, und dann erst freuen

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 16 Jun 2012 14:18
von Metalhead77
+2

Kauf das hier: " onclick="window.open(this.href);return false;
Das löst alle Kontaktprobleme

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 16 Jun 2012 15:41
von bjoerrn
hm,hab mir jetztn kontaktspray von würth geholt,ich hoffe mal das wird den anforderungen auch gerecht :D

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 16 Jun 2012 17:06
von Metalhead77
Sorry wg. OT:

Das ätzt etwas die Oberflächen der Kontakte an.
Das Zeugs hab ich auch nicht gekauft, gibt´s ja nicht bei uns.
Die Jungens in der Dosen-Werkstatt haben das um die Airbag-Fehler zu beheben :loldevil:

Ohne Witz: Hatte öfter wenn ich den Fahrersitz verstellt hatte nen Airbagfehler, kam von Steckverbinder unter´m Sitz.
Einmal das Zeug drauf und seit dem nie wieder...

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 16 Jun 2012 18:24
von wulfi69
Metalhead77 hat geschrieben:S
Ohne Witz: Hatte öfter wenn ich den Fahrersitz verstellt hatte nen Airbagfehler, kam von Steckverbinder unter´m Sitz.
Einmal das Zeug drauf und seit dem nie wieder...
Maddin das war auch bei nem relativ neuen Auto! Da sitzt/sass der Stecker wohl nicht so fest oder sonstwas. Bei nem 20 Jahre alten Bike wird er ums mechanische saubermachen/entrosten nicht rummkommen!

VG

Re: zxr startschwierigkeiten

Verfasst: 17 Jun 2012 14:50
von Metalhead77
Du sollst ordentlich lesen....
Das Zeugs macht die Kontakte wieder blank.
Hat der mir an nem uralten Stecker der draußen lag gezeigt