Vergaser von der 9er...

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Quick-Pitt

Vergaser von der 9er...

Beitrag von Quick-Pitt »

Hi hi,habe mir für meine zxr 750j Vergaser von der 900b geordert weil ich nichts passendes gefunden habe.
Muss ich da noch was umbauen außer die Düsen?habe eig auch nur die Nadeln und Schwimmer gebraucht, aber wie gesagt nichts brauchbares gefunden....da der Motor bis auf den Zylinder ja baugleich mit der 900b ist musste doch auch dir Wasserpumpe bei meiner Pässen oder? Hilfe!!!!


Dont fear risks, Ride them :o

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Dennis »

Quick-Pitt hat geschrieben:Hi hi,habe mir für meine zxr 750j Vergaser von der 900b geordert weil ich nichts passendes gefunden habe.
Muss ich da noch was umbauen außer die Düsen?habe eig auch nur die Nadeln und Schwimmer gebraucht, aber wie gesagt nichts brauchbares gefunden...
Die Nadeln sind andere, genau wie die Nadeldüsen und vieles andere auch. Beim Gleichdruckvergaser sind einige Düsen verpresst und nicht ohne weiteres tauschbar.
Nadeln kannst einfach neu kaufen, Schwimmer wahrscheinlich auch. Die alten Gaser zu flicken wird ziemlich sicher einfacher sein, die 9er Gaser sind um einiges fetter abgestimmt.

Quick-Pitt

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Quick-Pitt »

Habe ewig nach Nadeln Federn und Schwimmer gesucht und nichts gefunden was bezahlbar ist...weist du wo ich die teile herbekomme? Der Vergaser ist ja auch schnell wieder verkauft...

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Super Rider »

also guenstig hab ich die Teile auch nicht in Errinerung
irgendwas zw 10 und 20€ warens, glaub ich (das Stueck, lgw.)

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Dennis »

Allgemein, wieso brauchst du überhaupt neue Nadeln?

Quick-Pitt

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Quick-Pitt »

Sind beim Umzug verloren gegangen... Und einen Schwimmer hat's zerbröselt. Manches muss man eben selbst machen,da weis man wenigstens wer Schuld ist :lol: morgen kommen die 9er Vergaser, mal schauen was passiert :shock:

Quick-Pitt

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Quick-Pitt »

Wie ist denn eig die Originale bedüsung von der zxr 750j? Und von der 9er b? Im 9er Vergaser sind grad 200er hauptdüsen drin...Leerlauf ist echt geschmeidig,ganz ungewohnt :) Gefahren bin ich bis jetzt noch nicht

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Dennis »

Erstmal sind die 9er Gaser größer im Durchmesser, das sind 40er statt 38er wie bei der L/M. Das heißt du kannst die Bedüsungswerte nicht direkt miteinander vergleichen.
Ohnehin is das einzige was in der Bedüsung gleich is die Nadeldüse. Zudem sind die 9er Vergaser ausgelegt um in Kombination mit variablem Schwimmerkammerdruck zu arbeiten (9er hat Ramair).
Einfach nur Hauptdüse tauschen is nich, und wenn du lediglich die J-Innereien in den 9er-Gaser steckst läuft er magerer als ein J-Vergaser.
Dann verlierst du wohl mindestens unten und in der Mitte noch Leistung, und es is rechtlich nich ganz unproblematisch.
Wegen 4 Nadeln und einem Plastikschwimmerchen würde ich da nich anfangen groß zu basteln, was aufgrund der Verpressungen eh kaum möglich is.
Ich schätz das mal auf 100-150€, dafür weißt auch dass es dann ordentlich funktioniert und hast frische, nicht-verschlissene Nadeln.

Quick-Pitt

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Quick-Pitt »

Dann werde ich wohl experimentieren müssen, und mal richtung RAM Air basteln 8)

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Dennis »

Quick-Pitt hat geschrieben:Habe ewig nach Nadeln Federn und Schwimmer gesucht und nichts gefunden was bezahlbar ist
Quick-Pitt hat geschrieben:und mal richtung RAM Air basteln
Komplett neues Vergasersetup bei nicht-tauschbaren Düsen und größerem Vergaser in Verbindung mit Eigenbauairbox zu entwickeln wird sicher einfacher und weitaus billiger als ein paar neue Nadeln zu kaufen :grobirr
Von denen wo ich weiß dass sie Gleichdruckvergaser in ner Kitbox probiert haben hat's einer aufgegeben und einer hat's mit nem Dynojetkit mit nem bösen Leistungsloch am Laufen. Und das waren sogar beides Zxr-Vergaser und keine Fremdmodelle. Das Riesenproblem is, selbst wenn du halbwegs weißt was du machen musst kannst du kaum was an den Gleichdrucks verstellen.

Quick-Pitt

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Quick-Pitt »

Diese Woche bin ich soweit dass ich sie mal fahren kann. Im schlimmsten fall kann ich immer noch versuchen die alten Vergaser mit den Nadeln und Schwimmer zu bestücken. Die Nadeln sind laut meinem alten Chef der mit denen auf der Piste war ziemlich identisch.meine darf ruhig ein bisschen fetter laufen. Meine hatte früher thermische Probleme. Ist auch ne Devil komplettanlage und ein Zubehör Filter dran. Ir9eix Kerzen sind auch drinn. Wie gesagt, um genaueres zu sagen muss ich erst mal ein paar Meter fahren...dank euch schon mal für eure tatkräftige unterstützung :prost:

Quick-Pitt

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Quick-Pitt »

Also der erste Test hat licht ins dunkle gebracht...an alle die immer noch behaupten ein neuner Vergaser an der zxr geht nicht, hier die Belehrung. Zx9rb Vergaser mit 200er hauptdüsen und passende Nadeln, rocken völligst! So viel bummes von unten hatte ich noch nie!! Jetzt gilt es nur noch das Loch bei 9000rpm zu stopfen und gut ist.denke das liegt am fehlenden raim Air was aber nicht schwer sein sollte zu umgehen. Ist wohl nur ne zusatzbohrung :D

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Dennis »

Quick-Pitt hat geschrieben:Also der erste Test hat licht ins dunkle gebracht...an alle die immer noch behaupten ein neuner Vergaser an der zxr geht nicht, hier die Belehrung. Zx9rb Vergaser mit 200er hauptdüsen und passende Nadeln, rocken völligst! So viel bummes von unten hatte ich noch nie!!
Du misst das an irgendwelchen subjektiven Faktoren nach einer Fahrpause, und nichma unter kontrollierten Bedingungen. Alleine schon durch den größeren Querschnitt ist mehr Leistung untenrum äußerst unwahrscheinlich.
Beispielsweise macht ein leicht mageres Gemisch den subjektiven Eindruck, als ob das Ding mehr Leistung hat... einfach weil das Ansauggeräusch lauter wird. Dass es halbwegs geht heißt lange nich, dass es richtig läuft.
Quick-Pitt hat geschrieben:Jetzt gilt es nur noch das Loch bei 9000rpm zu stopfen und gut ist.denke das liegt am fehlenden raim Air was aber nicht schwer sein sollte zu umgehen. Ist wohl nur ne zusatzbohrung :D
Der Anschluss der Schwimmerkammern an die Airbox, wie es bei Ramair-Systemen notwendig ist, ist vor allem bei höheren Geschwindigkeiten in Verbindung mit relativ niedrigen Drehzahlen von Auswirkung. Ein funktionierendes Ramairsystem zu bauen ist einiges mehr als nur eine "Zusatzbohrung". Für eine Kitbox beispielsweise, die mit Staudruck arbeitet, musst du bei ner J den Tank umarbeiten um überhaupt die Ansaugung nach vorne zu bekommen, findest hier im Forum einige Bilder von.

Quick-Pitt

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Quick-Pitt »

Das es nicht ganz sooo einfach wird ist mir auch vollkommen bewusst, habe heut ein Gespräch mit nem alten Kawa Guru gehabt der mir auch gesagt hat dass die neuner Vergaser mit kleinen Änderungen in anderen Modellen ohne ramair verbaut wurden. Ich Teste mal noch andere Set UPS. Ansauggerausch ist eher leiser geworden und das schießen durch den Auspuff ist auch weniger geworden. Kerzenbild ist gar nicht so schlecht nach der kurzen runde...bin eben ein hoffnungsloser Optimist :D danke nochmal für eure Hilfe :prost:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von mvp »

Wenn du mal überhaupt sehen willst, was du für Abgaswerte hast, kannst du es nicht am Kerzenbild festmachen, denn das zeigt nur ne Momentaufnahme.
Schweiss dir ne Lambdasonde ein und hol dir sowas:
http://www.ebay.de/itm/Lambdaanzeige-La ... 4d01c6aec5" onclick="window.open(this.href);return false;

Dann hast du die Werte während der Fahrt und auch je nach Lastzustand, dann kann man sagen, wie die Gaser laufen.

Quick-Pitt

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von Quick-Pitt »

Gute Idee, ist ne Überlegung Wert. Kommt demnächst noch an den tester. Am Ende ist mir eigentlich Wurst was für ein Wert rauskommt, gut laufen muss sie und verrecken soll sie nicht. Zum TÜV muss es hält im Leerlauf passen. Drückt mir die Daumen.genaue Werte folgen in den nächsten Tagen.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vergaser von der 9er...

Beitrag von mvp »

Die Leistung hängt zwangsläufig mit deinem Lambdawert zusammen :wink:

Antworten