Seite 1 von 1

Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 06 Sep 2011 20:39
von glastron
Hallo

Nachdem ich die Sufu schon probiert habe und dennoch kein zufriedenstellendes Ergebnis kam, hier nun meine Frage:

Wie geht ihr vor wenn ihr eure "J" synchronisiert ??

Einen ordentlichen Satz Uhren von Böhm habe ich hier liegen und auch das nötige Zubehör.

Die Anschlüsse für die Schläuche habe ich gefunden. Wie kommt ihr da ran :?: :?: Gynäkologenfinger sind bei mir nicht vorhanden das ich da so rankomme. 8)
Muß man wirklich die Vergaser dafür rausnehmen um die Schrauben gegen die Schlauchanschlüsse zu tauschen, oder komme ich da schneller ran wenn man die LIma ausbaut?

Wer kann mir da den Ultimativen Tip geben.

Die Restliche Sache mit dem Einstellen ist soweit klar.

Gruß
Robert

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 06 Sep 2011 20:45
von Börni
glastron hat geschrieben: Muß man wirklich die Vergaser dafür rausnehmen um die Schrauben gegen die Schlauchanschlüsse zu tauschen, oder komme ich da schneller ran wenn man die LIma ausbaut?
Weder das eine noch das andere. Nimm die Airbox herunter, anschließend kommt man an die Verschlussschrauben für die Synchron-Anschlüsse heran. Ist etwas fummelig, aber durchaus kein unlösbares Problem.

Hier findest du noch eine Anleitung diesbezüglich:

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30081" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 07 Sep 2011 14:00
von Hardbeats
Airbox ab und dann mit ner kleinen Ratsche+verlängerung.
Kommt man eigentlich ganz gut ran.

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 07 Sep 2011 16:25
von Metalhead77
Hardbeats hat geschrieben:Airbox ab und dann mit ner kleinen Ratsche+verlängerung.
Kommt man eigentlich ganz gut ran.
Und er hat nicht gerade kleine Pfoten :mrgreen:

Tip:
Leg dir nen Lappen unten auf den Motor,falls was runterfällt kann´s nicht weit.

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 08 Sep 2011 3:50
von Hardbeats
Metalhead77 hat geschrieben:
Hardbeats hat geschrieben:Airbox ab und dann mit ner kleinen Ratsche+verlängerung.
Kommt man eigentlich ganz gut ran.
Und er hat nicht gerade kleine Pfoten :mrgreen:
:oops:

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 08 Sep 2011 4:57
von Metalhead77
Ey Mann,das sollte jetzt keine Beleidigung sein....
Aber´s hat ja nicht jeder so zarte Damendoktor-Händchen wie ich, die in 9er Handschuhe passen.

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 08 Sep 2011 11:46
von Hardbeats
Schon ok =)
Lange Finger sind ja nich wirklich ein Nachteil beim Schrauben und anderswo :lol:

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 08 Sep 2011 12:28
von glastron
Schon gut Leute :mrgreen: ich habe die Airbox schon wieder runtergerissen. Jetzt kommen auch meine Hände hin.

Nun muß ich nur noch schnell Anschlußstücke herstellen für die Meßuhren. In dem Satz von Böhm gibt es nur M5 Adapter :evil:

Ich freu mich schon auf das hoffentlich gute Ergebniss danach.

Gruß
Robert

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 08 Sep 2011 16:46
von Metalhead77
Nimm Schlauchtüllen aus Messing.
So welche:
images.jpg
4 Stück Ø 5mm,die schneidest du vor´m Mittelsteg ab.
Da kannst ein m6 Gweinde reinschneiden und die Schrauben reinkleben.
6er Madenschraube kannst mit 2,5 oder 3mm durchbohren(gute Ständerbohrmaschine erforderlich).
Aufgebohrt hab ich glaube nicht vorher.

Ist kein Hexenwerk nur hab ich immo keine Zeit dafür...

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 08 Sep 2011 17:28
von glastron
Ist schon gut................

Ich bin Zerspanungsmechaniker Fräs/Drehtechnik 8)

Die Teile sind schon fertig. Ich habe einfach eine 6er Gewindestange genommen und mir die Teile hergestellt. 35mm lang und ein 2mm Loch durchgebohrt, dann noch eine Seite auf Ø 4,8mm abgedreht wo ich nun den Schlauch raufschieben kann.

Selbst ist der Zerspaner...........oder seine Auszubildenen :mrgreen:

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 09 Sep 2011 6:37
von Metalhead77
Woher ken ich das?
Stift, bau mal....

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 09 Sep 2011 12:32
von Hardbeats
Metalhead77 hat geschrieben:Woher ken ich das?
Stift, bau mal....
Musstest auch immer Zeug bauen für deinen Gesellen? :lol: :lol:

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 09 Sep 2011 12:36
von Waldbaer
Hardbeats hat geschrieben:
Metalhead77 hat geschrieben:Woher ken ich das?
Stift, bau mal....
Musstest auch immer Zeug bauen für deinen Gesellen? :lol: :lol:

:rasta: :rasta: :rasta:

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 09 Sep 2011 17:40
von glastron
Auf jeden Fall haben meine Teile ihren Zweck erfüllt und ich konnte sie synchronisieren. Jetzt reiße ich die Airbox runter um die Adapter wieder abzuschrauben. :?

Fazit zu meiner Anfangsfrage:

Bei der "J" muß die Sitzfläche weg.
Der Tank muß runter
Halter vom Tank und Sitz muß ab.
Airbox abziehen.
Schrauben gegen Schlauchanschlüsse tauschen.
Sychronuhren anschließen.
Airbox wieder ran.
--------->starten und warmlaufen lassen

jetzt kann das ersehnte einstellen erfolgen.

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 09 Sep 2011 23:21
von Hardbeats
Hatten bei mir die Airbox abgelassen

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 10 Sep 2011 9:12
von Dog
jo bei mir auch...

Re: Wer hat "die" Methode zum synchronisieren bei der "J"

Verfasst: 10 Sep 2011 12:22
von Metalhead77
Kann jeder wie er will...
Und du solltest vorsichtig an den Schrauben drehen.