Drehmomentloch!!! FCR mit Lambdasonde abstimmen.

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Drehmomentloch!!! FCR mit Lambdasonde abstimmen.

Beitrag von 3/4L Fan »

Hallo Leute

Wie ja sicher schon einige wissen ist ja nach langer Bauzeit mein Fighter endlich fertig.
Jetzt ist mir bei den ersten Probefahrten aufgefallen das die Fuhre bei ca. 6-7k Umdrehungen eine kleines Drehmomentloch hat.

Verbaut sind:
orig. L Motor (Ventile eingestellt)
orig. L Vergaser (gereinigt und auf Werkseinstellung eingestellt.
Krümmer Eigenbau mit ESD's von Laser X-treme der Z1000
Ram Air bis auf Rahmen Außenkannte gekürzt.

Wie kann ich gegen dieses Drehmomentloch vorgehen?

DANKE, Gruß

Robert
Zuletzt geändert von 3/4L Fan am 14 Sep 2011 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Harm »

Mit Geduld, vielen Duesen und nem Pruefstand.
Andere Moeglichkeit seh ich nicht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

Bis welche Drehzahl mischt den die kleine Gemischschraube mit???

Muss man ansonsten gleich umdüsen?
Oder kann man dann nicht etwa solche Nadeln kaufen die höhenverstellbar sind?
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

dr.bruno

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von dr.bruno »

is das loch wenn du den mischer voll offen hast und raus beschleunigst oder bei teillast? bei vollgas wäre es die Hauptdüse, ansonsten die nadel mit der du probieren könntest. die gleichdruckvergaser lassen allerdings nicht allzuviele optionen offen das gemisch vernünftig einzustellen. dynojetnadeln sind höhenverstellbar. ob die nadeln bei den ZXR modellen unterschiedlich sind kann ich nicht sagen. von der ZXR zur 9er sind sie es, wobei die 9er Nadeln auf nem L motor (mit Kitbox) nicht funktionieren.

möglich wäre auch dass die eigenbaukonstruktion in diesem bestimmten bereich mit den resonanzen nicht so ganz zu dem motor passt. ggf kriegst du das problem deshalb auch nicht völlig weg weil es einfach konstruktionsbedingt der abgasentsorgung geschuldet ist.

wenn du nen lambdasondenanschluss drin hast, fahr mal aufn prüfstand und lass ne messung machen mit sonde drin. dann weist du zumindest in welche richtung du "drehen" musst.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi Bruno
Danke für deine ausführliche Antwort. :kniefall:

So fern ich Zeit hab werd ich heute noch mal ne ausführliche Probefahrt machen. :twisted: Die erste richtige Ausfahrt halt
Bin mit'n Fighter ja erst nur zum TÜV und zurück.
Seit gestern ist sie aber angemeldet und hat auch TÜV. :prost:
Aber was ich so mitbekommen hab hat sie das Loch eher bei Vollgas.

PS: wo bekommt man den günstige Düsen für die L Vergaser???

DANKE, Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

dr.bruno

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von dr.bruno »

mir fällt grad was ein. du könntest deine nadeln einfach mal nen tick höher hängen indem du sie ausbaust und eine kleine 3mm unterlegscheibe drunter legst. da brauchste die gaser erstmal nicht ausbauen und kannst so probieren ob sich da schon was zum positiven verändert.

was ich jedem empfehlen kann, is die Tuning Fibel von Ulf Penner. Zum einen liest sich das Ding wie von selbst, weil genial geschrieben. Zum anderen bringt es ein wenig Licht ins dunkel. Wer sich mit dem ganzen Technik und Tuningskram bereits beschäftigt hat, wird hier vielleicht weniger neues finden als einer der damit noch garnichts zu tun hatte. Aber lesenswert ist die Fibel auf jeden Fall, auch wenn Sie nicht voll ins Detail geht. Aber wer das haben will, kann sich den Apfelbeck kaufen. Da kriegste dann Details dass die Hirnrinde glüht.

Düsen gibts hier: http://www.concom1.de/index.php?type=pr ... injets#393" onclick="window.open(this.href);return false;
die Preise dazu hier: http://www.concom1.de/index.php?type=pr ... ile_duesen" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Dennis »

dr.bruno hat geschrieben:was ich jedem empfehlen kann, is die Tuning Fibel von Ulf Penner. Zum einen liest sich das Ding wie von selbst, weil genial geschrieben. Zum anderen bringt es ein wenig Licht ins dunkel. Wer sich mit dem ganzen Technik und Tuningskram bereits beschäftigt hat, wird hier vielleicht weniger neues finden als einer der damit noch garnichts zu tun hatte. Aber lesenswert ist die Fibel auf jeden Fall, auch wenn Sie nicht voll ins Detail geht. Aber wer das haben will, kann sich den Apfelbeck kaufen. Da kriegste dann Details dass die Hirnrinde glüht.
Hab ich auch, um ein Grundverständnis vom Thema zu kriegen is die sehr nett.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi Leute

Hab gestern mal ne ausgedehnte Probefahrt gemacht.
Also das loch erstreckt sich doch von ca. 6000 bis 9000 Umdrehungen und ist heftiger als ich vorher annahm.
Das Loch ist bei Vollgas schlimmer, wobei es bei Halbgas dennoch vorhanden bleibt. :evil:
Aber über 9000 dreht das ding dann ab als würdest du an nem NOS Taster fummeln. :lol:
Von unten raus bis 6000 zieht die L auch echt schön anständig durch.

Ihr könnt euch vorstellen wie die Auto Überholmanöver ausgeschaut haben.....
Mindestens zwei Gänge runter...halt auf über 9k und dann die führe vorbei wie irgendein geistesgestörter.
Muss ich normalerweise nicht unbedingt haben. Aber ging halt net anders :loldevil:

Das mit den Nadeln höher hängen ist ne geile Idee.
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Catweazle

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Catweazle »

wenn de eh bei den Gasern bist guck ma ob die Schieber evtl eingelaufen sind... das hatte meine mal..

dann haben die sich an einer stelle verhakt und da kam bei mir das monster Loch her..

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

Alles klar....werd drauf achten.

Danke!
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Matschak »

Originale Nockenwellen drin, oder die Kit Wellen?
Deine Beschreibung passt fast auf meinen Motor, nur habe ich das Loch zwischen 6-8k. (meiner hat das Kitprofil auf den NW´s)
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

Glaub net das ich da Kitwellen drinn hätte.
Ich hatte den Motor ja weggegeben....also hab ich mir die Nocken auch nicht selber angeschaut. :roll:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Dog »

robert,
auch wenn die frage schmerzt.
kann es sein das die abgasanlage damit was zu tun hat!?

der eingriff von dir ist ja nicht ganz unbedeutend gewesen... :prost:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

Das ist sogar ganz sicher das Problem.
Aber Probleme sind dazu da um sie zu lösen.
Die Abgasanlage kommt nur über meine Leiche runter. :lol:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Dog »

3/4L Fan hat geschrieben: Die Abgasanlage kommt nur über meine Leiche runter. :lol:

richtig so,ist einfach zu porno...!
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Tie »

Ne, die Abgasanlage... Geiler als Carmen Electras Titten!
Die "baut" man sicher auch nicht ab, nur weil sie bei Ihr Schnupfen verursachen! :twisted:

Kann aber auch am veränderten Ram-Air liegen. Vielleicht testhalber nochmal anbauen?

Ich hatte auch mal sehr konkrete Fighter-Pläne ausgebrütet. Dabei hätte es bei mir ne asymmetrische Front gegeben - mit vollständig erhaltenem Ram-Air! Wenns wirklich zu übel geworden wäre ... is ja schnell wieder abgebaut.

Orientierungshilfe: Bild

Hab übrigends schon öfters gehört, daß Ram-Air-Änderungen alles mögliche auf den Kopf stellen. Ne 7-er läuft ohne die zwei Rüssel und/oder Spezialabstimmung garnicht mehr!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

Auf das Ram Air hätte ich jetzt eigentlich überhaupt nicht getippt.
Aber drauf kommen wird's so wie so nicht mehr. :twisted:

DANKE, Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Tommy

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Tommy »

*Räusper*
die Kitbox die ich Gebastelt habe ist grad Irgendwoh in München zum Abformen.
Da sind die Vergaser auch in der Box, aber mit eigenem Deckel,
also nicht der Tank als Deckel und der Kitansauger für Frischluft unter der Gaberbrücke...
Müsste beim L Tank so drauf/drunterpassen. Möchtest Du auch eine?
Mein Heck lasse ich auchnoch Duplizieren, falls dir für deine J nüscht einfällt :mrgreen:

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Dennis »

Tommy hat geschrieben:Müsste beim L Tank so drauf/drunterpassen.
Hab das auch schonma gelesen, dass die kleinen Kitboxen unter den Standard-L-Tank passen sollen. Meine zumindest tut's nicht, aber kann ja durchaus Unterschiedliche geben.

edit: Passt doch drunter, war umgekehrt was nich ging (Kittank auf Original-L-Airbox).
Zuletzt geändert von Dennis am 02 Mai 2011 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Tommy

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von Tommy »

Meine ist Modifiziert,
schade, habe leider kein Foto gemacht, aber die ist angepasst.
Hier n büschn weggeschnibbelt, und da n büschn anlaminiert...tütütüüü

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

He Tommy

Danke für dein Angebot.
Aber ich werd erstmal versuchen die Fuhre so wieder ordentlich zum laufen zu bringen. :|
Dein Heck passt mir nicht ganz zu meinen Hirngespinsten was ich mit der J noch vor habe. :mrgreen:
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

dr.bruno

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von dr.bruno »

robert, das liegt imho nicht an der luft. das RAM-Air ist ja nicht vollständig entfernt. für diesen deutlich spürbaren leistungsverlust müsste der bock ja unterdruck in der box haben. die anströmung des ramair schachts ist sicher ins negative gegangen, nichtsdestotrotz saugt sie immernoch luft von vorne an. da dürfte ja die J und K überhaupt nicht laufen, mit ihrem ansaugkanal hinterm motor, vorm batteriekasten.

die eigenbaukonstruktion hat halt andere resonanzen. schau erstmal wie weit du mit den gasern kommst. was haste denn überhaupt drin momentan? originalbestückung? sollte es sich garnicht bessern, müsstest du an die die steuerzeiten gehen. damit könntest du das motorsetup dann dahingehend anpassen, dass überschneidung und steuerzeiten so passen dass sie mit der eigenbaukonstruktion (auspuff) harmonieren. da fehlt mir allerdings noch die erfahrung, joshi (heizer_2) wäre da der richtige ansprechpartner.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

Ja genau....die Vergaser sind noch original bedüst.
Könnte man in dem Fall eventuell auch was vom Kerzenbild ablesen?

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

dr.bruno

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von dr.bruno »

hmm, denke eher nicht. der motor läuft ja nicht grundlegend falsch, sondern nur in einem bestimmten bereich. ich glaub nicht, dass du da wirklich viel raus "liest". es sei denn er würde prinzipiell zu mager oder zu fett laufen. aber bei originaler konfig mit originalem Motor wird das kaum so extrem daneben liegen. wenn er deutlich zu mager läuft kriegste das normalerweise auch über die temperaturanzeige mit. deutlich zu mager geht mit höheren temperaturen einher. und durch den ölwärmetauscher im wasserkreislauf würdest du das dann merken.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Fighterumbau hat ein kleines Drehmomentloch

Beitrag von 3/4L Fan »

Kann es den sein das das Loch irgendetwas mit dem entferntem SLS zu tun hat?
Gibt ja momentan ein zwei Aktuelle Fälle wo denen ihre L's Probleme damit gehabt hatten.

Eins ist nämlich schon so....das wenn ich in den ersten zwei Gängen andrück das Loch eigentlich nicht spürbar ist. :roll:

Der Verkäufer der mir die Auspuffanlage verkauft hatte, musste seine Z1000 immer mit Sportmatte fahren da sonst die Fuhre nicht mehr wirklich lief.
Ist zwar nur Spekulation....aber eventuell kann man das ja auch auf die ZXR so übernehmen.
Aber da ich ohnehin die Gaser Abstimmen muss kommt da auch vorher ne K&N Matte rein.

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Antworten