Undichtigkeit an der Düse Modell K

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
RX50

Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von RX50 »

Hallo

Hab das mal wieder was:

Ich hab mich schon von Anfang an gewundert und auch vermutet, dass mein Motor nicht ganz rund läuft. Deshalb bin ich dann mal zu einem Kawasakihändler gefahren und der sagte mir dann, dass eine Reinigung und das Synchronisieren diesen Lauf bessern wird. Neben den unrunden Lauf habe ich auch noch das Problem, dass der Motor gelegentlich im warmen und im Leerlauf ausgeht.

Soweit so gut. Ich hab jetzt angefangen, den Vergaser auszubauen. Leider sehe ich jetzt schon am vierten Zylinder eine Kraftstoffundichtigkeit. Ich habe die dann mal ohne Luftfilterkasten laufen lassen, um zu sehen, wo genau es herkommt. Bei dem Motorlauf ist mir dann etwas vielleicht Normales aufgefallen:

Im Leerlauf wird an der Düse im Ansaugstutzen des ersten Zylinder Kraftstoff vorbei gedrückt. Das ist die Düse, die Kraftstoff fördert, wenn man am Gaszug zieht. Normal ist das doch nicht?
Und ich habe zwei stark ausgehärtete Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Luftfilterkasten. Kann man die bei Kawasaki bestellen oder hat jemand welche, die er verkaufen möchte?

Ich freue mich auf die Antworten.

Gruß David

Metalhead77

Re: Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von Metalhead77 »

Präzise Informationen sind alles :)
Das Sychen bedeutet das die Schieber alle gleich stehen wenn die Lady im Stand läuft.
Wenn die nicht untereinander synchron sind hustet sie schon mal.
Schwimmerkammern haste gewiss mal Leerlaufen lassen oder?

Läuft sie unrund bevor sie ausgeht?
Dann würd ich Falschluft sagen.

RX50

Re: Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von RX50 »

Okay, ich probiere mehr Informationen zu geben.

Bevor der Motor aus geht, läuft er genau so wie zuvor. Nicht stärker unrund oder der Gleichen. Wenn er dann aus ist, geht er aber auch schlecht an.

Die Ansaugstutzen habe ich mit einem Heißföhn bearbeitet, die kann ich jetzt wieder verwenden. Somit such ich erst mal keine mehr.

Wie meinst du das mit den Schwimmerkammern leerlaufen lassen? Wo die Vergaser jetzt draußen sind, habe ich auch den Kraftstoff herauslaufen lassen.

Ich denke, dass ich die komplette Einheit jetzt mal reinigen und dann von einem Fachmann synchronisieren lasse.

Gruß

Marcello

Re: Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von Marcello »

Auf Wunsch biete ich Dir gern meine Hilfe an ... bevor Kawa Dich arm macht :lol:

Hab Dir ne PM geschrieben :D :wink:


LG Marcello :D :wink:

Metalhead77

Re: Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von Metalhead77 »

Da haben wir´n schon....
Da musste aber dein Möppi mit zum Cello nehmen....
Bringt ja nichts wenn der die Gaser auf´n anderen Motor abstimmt ;)

Wenn die Bank einmal runter ist,würde ich auch gerade die Stutzen vom Gaser an den Block neu abdichten.
Dann haste das auch schon als Fehlerquelle ausgeschlossen.

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von Benny »

RX50 hat geschrieben:Wenn er dann aus ist, geht er aber auch schlecht an.
Ist aber bei meiner K auch, glaub das liegt an den Flachschiebervergaser. Muß meistens am Gashahn drehn und dann starten. Ohne Gas läuft se net an wenn se mal warm ist. Ich meine auch das mir jemand von hier geschrieben hat das es bei der "K" normal wäre :wink:

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

RX50

Re: Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von RX50 »

Das habe ich jetzt auch schon öfter gehört, dass man Gas geben muss. Ich muss mich noch an das Motorrad gewöhnen.

RX50

Re: Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von RX50 »

Die PM ist beantwortet, ich bin gespannt wie es jetzt weiter geht.

RX50

Re: Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von RX50 »

Wunderbar, die Vergaser sind wieder schön sauber und laufen wie am ersten Tag.

Danke für alles.

Marcello

Re: Undichtigkeit an der Düse Modell K

Beitrag von Marcello »

:D

Das freut mich.Dann kannst Du ja bald zum Einstellen kommen.
Dann passen wir noch ein wenig Gemisch wie auch Synchronität an ... dann läuft es sogar noch besser.


LG Marcello :D :wink:

Antworten