Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
dr.bruno

Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von dr.bruno »

Tach,

weis jemand wo man die Madenschraube welche die nadel im Schieber der FCR's arretiert her bekommt? Allerings nicht den originalschrott mit dem geschlitzten Kopf, sondern die Inbusvariante.

Eine Adresse ist mir bekannt, Topham. Aber der ruft für 1 (in Worten: EINE !) Schraube nen Kurs von 15€ auf. Das Ding ist keine 10mm lang und max 7-8 im durchmesser. Dafür wollen die allen ernstes 15€ /Stück haben, das sind umgerechnet 30DM. Für eine kleine Kackschraube.

Beim Lukoschek hab ich gestern ne Anfrage per Emil gestellt, mal schauen was er für den Kram haben will. Wenn sonst noch jemand ne Adresse hat, her damit.

Vor diesem problem wird jeder Flachiebesitzer früher oder später mal stehen. Da sich die originalen, geschlitzten Schrauben meist nur noch aufmeisseln lassen, da der geschlitzte kopf beim versuch die Schraub zu lösen einfach abschert.


Ich geh mir etz mal'n Kaffee bauen.

Tschüss

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von schrauber666 »

hi,
sag mal an,was für ein Gewinde und welche Längedu brauchst.
kann dann mal gucken ob ich die passende Madenschraube in der Firma welche ich grade bewache bekommen kann.
die haben diverse größen da rumliegen :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von Matschak »

Jo Doc, gib mal die Maße her. Dann kann ich bei mir auch mal schauen. Oder ich schraub meine mal auseinander. :oops:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von dr.bruno »

heut nicht dazu gekommen. hab erst den gaser fertig zerlegt damit der weg kann zum baden. werd das morgen mal messen.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von Gralssucher »

ich haette dann auch sehr gerne welche.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von schrauber666 »

kein problem,
enn ich die größe bis montag weiß,
kann ich am dienstag mal in der firma nachsehen.

aber muß bis dienstag erledigt sein,weil ich netweiß,wann ich da wieder hin muß :oops:

oder ich nehm ein paar M4 + M5 mit,die müßten doch passen,länge kannste ja evtl. kürzen :idea:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

dr.bruno

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von dr.bruno »

hab mal gemessen. Ist M8x1 mit 1mm Bund.
24042010145.jpg
24042010145.jpg (260.54 KiB) 233 mal betrachtet
24042010146.jpg
24042010146.jpg (257.82 KiB) 233 mal betrachtet
ggf kann man sowas auch an ner drehbank aus ner normalen inbusschraube herstellen? wat meint der onkel matschak dazu?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von Matschak »

So wie ich das sehe, muß man so eine Schraube "Neu" anfertigen.
Ich kann keine vorhandene Schraube so umarbeiten. Also können schon. Aber das ist nicht in ein paar Minuten abgetan.
Ich werde am Montag mal schauen, was ich da machen kann.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von dr.bruno »

mach dir keinen stress. ich such auch weiter nach ner alternative. vielleicht gibts doch was brauchbares was man ggf nur ein stück kürzen muss.

Weltschrauber

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von Weltschrauber »

@ bruno ...mußt du unbedingt diesen kleinen Rückbund haben ? Wenn nicht kann ich dir die zuschicken - wäre kein Problem . M8 x 1 haben wir im Handvorrat in verschiedenen Längen ...( 10 , 16 , 20 etc ... )

alternativ könnte man ne M10er Madenschraube nehmen , leicht abdrehen ( damit der Bund entsteht ) und das Gewinde draufflitschen , sollte dann auch noch mit dem Inbus hinhauen .....

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von schrauber666 »

hmmm.

mit feingewinde haben die in der Firma nicht :?
schade :oops:

andererseits hab ich doch erst die Flachies von camel 90 gemacht,da kammen mir die Kleinen Schrauben garnet so groß vor :kratz:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von Matschak »

Ist die obere Form wichtig?
Ich habe hier M10er Madenschrauben, die würde ich auf 8mm+den Bund abdrehen und das 8x1 draufschneiden.
Meinen Sie das geht? :kratz:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von Walnussbaer »

Der obere Bund ist wichtig - damit stützt sich die Schraube ab.

dr.bruno

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von dr.bruno »

das könnte gehen mit den 10er madenschrauben, wenn du das hinbekommst bei den kleinen fummelschrauben. der bund liegt dann oben auf dem schieber auf.

wenn du lust & zeit hast das auszuprobieren, kann ich dir auch nochmal die exakten maße durchgeben.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von Matschak »

:oops: Die exakten Maße kann ich bei MEINEN :D auch nachschauen. War bis jetzt nur zu faul sie zu zerlegen. :oops:
Ich werde mal probieren.... Kann aber ein wenig dauern... :oops:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von Matschak »

:evil:
Das mit den Madenschrauben geht nicht. (Ich kann zumindest nicht)
Habe jetzt noch ne andere Idee, die ich ausprobieren muß. Ich bleibe dran und melde mich wieder!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von dr.bruno »

werde heut nachmittag mal meinen garagennachbarn anhauen. der ist gelisteter händler beim topham. evtl kommt der zu anderen konditionen dran. wenn ich da wieder was neues hab, gibts hier ne info.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von Matschak »

Hab es heute nochmal probiert, so eine Schraube zu machen, leider ist unser Schneideisen (das Einzige) :evil: stumpf.
Super! Ich denke mal ich werde mir eins besorgen. Wenn ich mal wieder Zeit und Geld habe. :lol:
Doctore, tut mir echt leid!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Beitrag von dr.bruno »

kein ding alter. hab heute zwar die gaser vom ultraschallen geholt, waren schon seit ner woche fertig, aber ich komm zu nichts.

heute den rennmotor fertig vermessen. alles in der toleranz, aber festgestellt das eine pleuellagerschale seltsame poröse stellen aufweist. muss morgen gleich unseren spezi anrufen dass er ne neue ordert. Von Do.- Di. bin ich wieder unterwegs, wird also auch nächste woche bis ich den rumpf zusammen setzen kann. anschließend die kolben umfräsen, dann zum hohnen. dann erst sind die gaser dran. also gut 3wochen (wenn nichts dazwischen kommt).

Antworten