Problem mit dem Choke

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
alteisen

Problem mit dem Choke

Beitrag von alteisen »

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem, mit dem Choke!
Wenn ich ihn ganz aufziehe, und dann starte, dreht der Motor hoch bis ca. 6000

Also Choke vorsichtig etwas zürück nehmen, bis der Motor vernünftig dreht. Nun steigt die Drehzal langsam wieder an und ich muß wieder nachjustieren.
Nach ein paar metern fahren, ist alles normal!

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Gruß, Jens

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... es ist "fast" normal ...
der choke zb. meiner h ist nur kurz zum starten zu verwenden ..

ein dauerhafte positionierung ist und war an keiner meiner h's moeglich.

nur .. kurz benutzen damit sie "angeht" ... dann ist (zumindest bei mir) fertig mit choke ...

ich bin noch nie mit choke gefahren ...
war bisher auch nie notwendig.

lg
marco

Nusch

Beitrag von Nusch »

sieht bei mir genau so aus!

ich starte erstma ohne choke! manchmal bleibt se an manchmal auch nich!

wenn nicht einfach fingerbreit choke ziehen starten, gang rein losfahren und gleich choke raus!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

kann mich nur anschliessen.
beim starten choke ziehen ne minute oder so im stand bei ca 2000-2500 u/min laufenlassen rauf :arrow: und ab dafür :twisted:
Deus iudex meus.

SpiDey

Beitrag von SpiDey »

Ist völlig normal. Dagegen kann man nix machen, das gehört für mich auch einfach dazu. So eine Startprozedur hat auch was erotisches, ist fast wie ein Vorspiel. :P
Mit ein wenig können kann man auch dafür sorgen, dass die drehzahl dauerhaft zwischen 1000 und 2000 bleibt , einfach immer nachjustieren :)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

SpiDey hat geschrieben:[...] dafür sorgen, dass die drehzahl dauerhaft zwischen 1000 und 2000 bleibt , einfach immer nachjustieren :)
Hier genauso; aufm Bike aufrecht sitzend, seitenständer eingeklappt, die ersten
1-2 sek. ohne Choke und dann auf ca. 1/3-1/2 und Handschuhe/Helm/... anziehen.
(Chokehebel immer in Reichweite!)

alteisen

Beitrag von alteisen »

Danke euch!

Ich dachte das sei nicht richtig, kenne ich sonst von keinem Moped, aber wens so ist, gewöhne ich mich dran :D

Gruß Jens

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

alteisen hat geschrieben:kenne ich sonst von keinem Moped
http://www.zxr750.de/ZXR750de/techniktuning/faq.htm

Bißchen scrollen, bis Vergaser. :wink:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Micha81

Beitrag von Micha81 »

Ist bei meiner L genauso aber man gewöhnt sich dran.
Gefahren bin ich mit Choke allerdings auch noch nie, bei mir hats immer gereicht wenn ich den Choke ziehe, Starte, kurz zwischen 1500-2500 laufen lassen (ca. 30sec) und dann Choke rausnehme.
Danach brummt sie immer wie ein Bienchen :D

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

hm.... ich mach sie mit choke (bei diesen kalten temp.) an. zieh mir den helm auf, zieh die handschuhe an and u fahre alsbald möglich los. wenn sie erst mal rollt brauche ich den choke nicht mehr. und fahre sie die ersten 5 km bei 3,5 bis 4k umdrehungen ein. die nächsten 5km dann hoch bis 5 - 5,5.
choke versuche ich möglichst kurz "drin" zu haben, da ich glaube mal gelesen zu haben, dass dieses fette gemisch nicht so optimal für die zündkerzen ist.
subjektiv dankt mir mein moped das sanfte warmfahren.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Problem mit dem Choke

Beitrag von GreenOne »

alteisen hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich habe ein Problem, mit dem Choke!
Wenn ich ihn ganz aufziehe, und dann starte, dreht der Motor hoch bis ca. 6000

Also Choke vorsichtig etwas zürück nehmen, bis der Motor vernünftig dreht. Nun steigt die Drehzal langsam wieder an und ich muß wieder nachjustieren.
Nach ein paar metern fahren, ist alles normal!

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Gruß, Jens
It´s not a bug - it´s a feature :D

Ist wie bereits mehrfach geschrieben bei der ZXR normal. Aber mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die alten Kawas benehmen sich halt wie Bauern smile ... aber wenn sie dann einmal laufen ,dann is PARTY ON 8) 8) 8) :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Ich musste noch feststellen, dass wenn der Choke klemmt - und zwar
nicht am Hebel - die Feindosierung erheblich leidet.
Dann ist es nämlich wie folgt:

Man zieht den Choke - alles ist erst einmal gut..
Will man den Hebel zurück schieben, passiert auf den ersten Paar mm nichts,
da ja im Endeffekt nicht die Feder am Gaser den Choke zurückzieht, sondern
es ist der (Seil-)Zug, der alles nun zurückschieben muss..

Nun, wie man es bereits von den Gaszügen kennt, hat auch der Choke-Zug etwas Spiel.
Beim Starten hat man daher den Nachteil, dass beim (Fein-)Justieren des Chokes
diese Paar mm Spiel "ins Spiel :P" kommen; es passiert also erst einmal gar nichts
und dann ists u.U. zu viel des Guten.
Bei mir rutscht jetzt der Choke-Hebel von alleine zurück (filegt ja sogar manchmal :lol:),
so dass ich ihn eigentlich permanent in Position halten muss, dafür lässt sich
aber die Drehzahl sehr gut einstellen.

Bin zwar noch nicht soweit gekommen, aber ich werde wahrscheinlich
(in erster Linie wg. dem Winter; im Sommer geht's auch so) dem Zurückrutschen
des Hebels (mit Klebeband oder sonst wie..) demnächst ein Ende setzen,
damit ich mir währenddessen in aller Ruhe Handschuhe&Helm anziehen kann.

Gruß,
SR

Antworten