Seite 1 von 1

Verfasst: 03 Okt 2009 19:18
von Weltschrauber
neue dichtungen bedeuten nicht das sie Dicht sind .......lass den Bock laufen und sprüh die Stutzen mit Bremsenreiniger ab - wenn sich die Drehzahl verändert sind deine Stutzen undicht und ziehen Falschluft ....

Verfasst: 03 Okt 2009 19:40
von Weltschrauber
nö..... keine Ahnung ....fahr keine L :oops:

Verfasst: 03 Okt 2009 19:56
von medianca
es sind 2 1/4 umdrehungen :wink:

Verfasst: 03 Okt 2009 20:10
von Takis
Aggarf hat geschrieben:Das kommt ja nie hin. Ich habs mit 3 Ausprobiert und da lief es einigermaßen und alles was unter 3 ist, geht nicht.Drehzahl fällt nicht schnell genug und braucht 3-4 sekunden um wieder auf standgas zu kommen.....
Dann zieht der Vergaser Nebenlauft :( an den Schrauben stellt man das Gemisch ein , ob der Motor mager oder fett laufen soll . Das hat mit der Standgaseinstellung nix zuschaffen.

.......lass den Bock laufen und sprüh die Stutzen mit Bremsenreiniger ab - wenn sich die Drehzahl verändert sind deine Stutzen undicht und ziehen Falschluft ...
Mach das mal !!!

Verfasst: 03 Okt 2009 22:19
von Super Rider
..oder es sind die Gaser, die im Bereich der DK-Welle undicht sind.

Verfasst: 03 Okt 2009 22:35
von Catweazle
da wo se in den gaser rein geht :wink:

Verfasst: 03 Okt 2009 22:46
von Catweazle
kanst auch so schreien :wink:

Verfasst: 04 Okt 2009 11:44
von Hitman
@Aggarf
so wie du das erklärst das sie erst langsam abfällt ist es nicht die dk,
und wenn nirgens sprit rauskommt dann sind sie dicht,

es liegt an den ansaugstutzen zum motor,lass sie mal laufen und sprüh dort mal bremsenreiniger drauf,dann wirst du sehen das sich die drehzahl verändert.
also schauen das sie ansaugstutzen dicht werden dann gehts :wink:

Gruß der Hitman 8)

Verfasst: 04 Okt 2009 17:35
von Hitman
hast di dinger denn richtig sauber gemacht?????
wenn sie nur auf drei Pötten rennt sind die gaser wohl nicht sauber :?
Hab das bei meinen selber erlebt :cry:
ich denke du solltest sie auf alle fälle richtig sauber machen,ich mach das mitlerweile im Ultraschallbad :wink: das ist top

aber synken mußt die dann auch noch auf jedenfall :!:

Gruß Hitman 8)

Verfasst: 04 Okt 2009 19:13
von kawawahni
Nur mit Bremsenreiniger? Wenn du Pech hast, reicht das nicht. Da muß wenigstens noch Druckluft dazu, damit alles weg kommt, was in den kleinen Kanälen hängt. Ich schwör da auch auf Ultraschallbad. Ich hab leider keins, mußte meine Gaser also wegschaffen. Aber das hat sich gelohnt.

Einem Kollegen von mir ging es dieses Jahr so mit seiner Bandit. Reinigung mit Bremsenreiniger und Druckluft und trotzdem war noch eine Leerlaufdüse zu. :evil: Da sucht man sich blöde nach dem Fehler...

Gruß Ilko

Verfasst: 05 Okt 2009 0:28
von snap
nur kurze info:

die Gasereinstelschrauben bei der L etwas mehr als 2 1/2 umdrehungen raus (also 2 5/8), damit läuft sie am besten, habe so schon einige Ls eingestellt...

Dabei sind zwar die Zündkerzen leicht schwarz, aber wie gesagt, so läuft sie am besten. CO Gehalt ist aber noch TÜV-fähig.

Verfasst: 06 Okt 2009 3:04
von snap
ohje, keine ahnung wie ich das in worte fassen soll. sie läuft halt "runder" mit der richtigen einstellung.

mit den genannten 2 5/8 läuft sie schon wirklich gut, hast sie vielleicht ein bischen sehr fett eingestellt mit 2 3/4 (ja, das bischen macht echt was aus!!).

inwieweit bist du denn nicht zufrieden? abtouren? motor läuft nicht rund?

das problem beim gaser synchronisieren ist, dass du die kiste deutlich besser einstellen kannst, wenn du erfahrung hast. wenn alle vier uhren gleich viel anzeigen, ist das zwar schonmal ganz gut. aber wenn man den dreh richtig raus hat, kann man sie nochmal beser einstellen (die uhren zeigen dann nicht mehr das gleiche an). tut mir echt leid, aber ich habe keine ahnung, wie ich dir das erklären soll. vllt. kanns marcello ja, der machts genauso!

Verfasst: 06 Okt 2009 23:12
von Catweazle
also dann würd ich an deiner stelle die Gaser nochmal ganz raus machen und im U. Bad reinigen und dann die Ansaugstutzen nochmal raus und 100% Dicht machen weil so wie du es Beschreibst sind die dinger immernoch undicht.

und dann fang mal wieder mit 2 1/4 umdrehungen an :wink:

meine H braucht sogar noch weniger die läuft bei 2 1/4 umdrehungen schon zu fett und so...

Verfasst: 09 Okt 2009 19:58
von snap
@catweazle:

deine H muss auch anders eingestellt werden!! Da sind es laut werksangabe meines wissen 1 1/2 Umdrehungen! Für die L aber nicht!!! also blos aufpassen und nicht durcheinander werfen...

Verfasst: 09 Okt 2009 21:52
von SiebenR
Aggarf hat geschrieben:...die zündkerzen sehen so weis grau aus...
Dann ist das Gemisch zu mager!
Wenn nach dem Ultraschall alles sauber und dicht ist, stell das Gemisch so ein, daß die Kerzen hellbraun aussehen.

Verfasst: 11 Okt 2009 5:54
von snap
Aggarf hat geschrieben: eine frage hätt ich noch auf lager :) sollte man 1ne der LG schrauben anders einstellen zb. 3schrauben 3 raus,und 1ne nur 2 oder wie auch immer raus?hab ich mal irgendwo aufgeschnappt...
nein, alle immer gleich. aber bei den hauptdüsen drauf aupfpasen, die ineren zwi zylinder haben andere hauptdüsen als die zwei äußeren.

und ultraschall schön und gut, aber nimm mal alles durcheinander, flute es mit bremsenreiniger und blas es dann mit druckluft aus. achja, und wenn du die leerlaufgemisch ventile mal ausbaust...wenn man sie gegen die sonne hällt, MUSS man durchgucken können. wenn nicht sind sie verstopft. bersorg dir dann inner apotheke eine spritzennadel mit 0,4mm durchmesser und drück die mit etwas kraft durch die düsen!!!

Verfasst: 11 Okt 2009 22:21
von samsunet
ich meine bei meiner l haben wir 3 1/4 gemacht gehabt hmmm

Verfasst: 11 Okt 2009 23:04
von Harm
Hab heute nen L Gaser gemacht.
2,5 raus, laeuft wie n Uhrwerk.
S.

Verfasst: 12 Okt 2009 8:49
von Marcello
Ich hab ne L zur Reparatur gehabt ,die war unmittelbar vorher bei Kawa ... Ventile waren auf 0,36 Spiel eingestellt :shock: und das Gemisch auf allen Zylindern auf 3,5 :lol:

Die Vergaser warn dem Kunden von Kawa auch in Rechnung gestellt worden und sie warn kohlrabenschwarz ,als ich sie ausbaute ... das ist wirklich ne Frechheit von Kawa :evil: ... dem Kunden viel Geld abgenommen und das Motorrad kaputt repariert ... der Hammer ... die Ventile klopften ,das man bereits Angst davon bekam ... ich versteh sowas nich :evil:

Aus Gründen des Anstands unter "Kollegen" möcht ich an dieser Stelle nich breit treten ,welcher Kawa-Händler das war ... aber das is echt ne Frechheit gegenüber dem werten Kunden ... echt ne Frechheit und totale Inkompetenz.

Der L-Motor mag aus Erfahrung alles ab 2 Umdrehungen raus bis hin zu 2,5 raus ... z.B. der montierte ESD macht diesbezüglich auch spürbar was aus.

Ich stell das immer nach Gefühl ein ... bei jedem einzelnen Motor ... also das Gemisch wie auch die Synchronisation anschließend (korrektes Ventilspiel und dichte Ansaugstutzen vorausgesetzt).

Was ich gebaut hab ,is en fahrbarer Computerprüfstand mit Breitband-Lambdacontroller und nem 17" TFT als Anzeigeeinheit inkl. digitaler exakter Drehzahlerfassung mittels induktivem Abgriff.Der wird etz in Kürze zum ersten mal an nem H2-Motor in Betrieb gehn ... zukünftig stell ich die Motoren dann damit ein ... also erst ma nach Gefühl ... und mit dem Computerprüfstand kontrollier ich dann :D


LG Marcello :D :wink: