Seite 1 von 2

Einbau der Membran

Verfasst: 03 Apr 2008 17:49
von kawawahni
Hallo,
ich baue bei meiner J gerade die Vergaser zusammen, nach Reinigung und Wartung. Bei einem bekomm ich aber einfach die Membran nicht dicht. Sie flutscht einfach immer wieder aus der Nut... :evil:
Gibts da besondere Tricks?
Gruß Ilko

Verfasst: 03 Apr 2008 18:34
von mvp
leg sie ins Eisfach, dann zieht sie sich zusammen :wink:

Verfasst: 03 Apr 2008 18:45
von miller
Genau, oder papp sie mit nen klein wenig Fett in der Nut an.

Verfasst: 03 Apr 2008 18:51
von kawawahni
Fett werd ich morgen probieren! :D Aber sie ist schon zu klein, scheinbar, sie flutscht nach innen, statt in der Nut zu bleiben. Ich wünschte, sie wär zu groß... :roll:

Verfasst: 03 Apr 2008 18:57
von x-men72
dann leg sie in ofen :lol: oder den gaser ins gefrierfach....(natürlich nur spaß) also mit etwas fett sollte klappen...

Verfasst: 03 Apr 2008 19:13
von zxr-fightclub
in warmes wasser legen habe ich mal gelesen.... :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 03 Apr 2008 19:27
von Terrini
Blockiere den Schieber von innen - auf Höhe bringen. Sollte dann besser gehen.

Verfasst: 03 Apr 2008 20:11
von kawawahni
Terrini hat geschrieben:Blockiere den Schieber von innen - auf Höhe bringen. Sollte dann besser gehen.
Aha! Ja auch gut! Das wird ein lustiger Freitag. Ich hoffe nur, sie springt dann auch endlich wieder an.
DANKE für eure Tips.

Gruß Ilko

Verfasst: 04 Apr 2008 1:34
von Gast
du kannste die mmebrane auch VORSICHTIG mit nem föhn warm machen bezogen auf vorsichtig ;)

das geht auch geht übrigens auch bei zu hartgeratenen gummsitutzen von der airbox zum gaser ;) werden se schön weich für ne kurze zeit ausser sie lagen wirklich 30j im keller :lol:

Verfasst: 04 Apr 2008 10:29
von Gast
moin!
ich mach die stutzen vorm montieren auch immer warm, auch die zwischen gaser und kopf... geht viel geschmeidiger :lol:
gruß

Verfasst: 04 Apr 2008 18:56
von kawawahni
Hallo Freunde,
also, nichts hat geholfen... :evil:
Hochsetzen ging nicht, mit Fett fixieren ging nicht, warm machen hat nicht geholfen. Es sah aus, als wäre die Membran einfach zu klein.
Naja, fluchen und schimpfen und vor Wut sonstwas rufen haben dann endlich geholfen. Sie ist drin und dicht.
Ich danke euch trotzdem für die Tips. Morgen wird gezündet und dann mal sehen...
Gruß Ilko

Verfasst: 06 Apr 2008 14:53
von kawawahni
Das Thema geht weiter: :cry: Sollten beim Startversuch nicht die Schieber hoch gehen, damit die Nadel den Sprit frei gibt???

Verfasst: 06 Apr 2008 15:46
von Terrini
Beim Starten nicht, da zuckt er höchstens mal.
Beim Starten hat die Hauptdüse noch keine große Bewandnis.

Verfasst: 06 Apr 2008 16:22
von kawawahni
Ok, danke, da scheint das schon mal soweit ok zu sein. Woher bekommt sie dann ihren Sprit beim Starten?Leerlaufdüse?
Meine J springt nämlich immer noch nicht an und ich bin echt ratlos...

Verfasst: 06 Apr 2008 16:26
von Takis
Überprüf mal bitte die Benzinpumpe , oft ist die Pumpe Defekt und der Vergaser bekommt kein Benzin .

Verfasst: 06 Apr 2008 16:28
von kawawahni
Doch, das passt. Sie pumpt gut, und hört damit auf, wenn die Kammern voll sind. Ich wollte morgen nochmal den Sensor fürs Zündsignal prüfen.

Verfasst: 06 Apr 2008 17:09
von Takis
Ab und zu sind auch die Notausschalter defekt ( Kupplung , Seitenständer und der Killschalter am Gasgriff )

Verfasst: 06 Apr 2008 17:17
von kawawahni
Naja, diese Teile hat sie nicht. Es ist ein Rennstreckenumbau. Ich hab sie so gekauft. Das heißt, sie lief natürlich, irgendwann plötzlich nicht mehr. Ich bin kurz davor, es aufzugeben und mir ne andere J anzuschaffen.

Verfasst: 06 Apr 2008 17:20
von Terrini
Hast Du das Zündschloß noch drin?

Falls nicht, ist wahrscheinlich der zusätzlich eingelötete Widerstand defekt.

Verfasst: 06 Apr 2008 17:23
von kawawahni
Ja, hab davon gelesen. Ich hab aber gedacht, daß es eher unwahrscheinlich ist... Kann der einfach so kaputt gehen? Ich schau mir mal an, wo das Ding sitzt bei meiner.

Verfasst: 06 Apr 2008 17:30
von kawawahni
Sorry, eine Frage noch: An welchen Pin der CDI müßte das Teil denn ran?

Verfasst: 06 Apr 2008 17:37
von Terrini
Ilko hat geschrieben:Sorry, eine Frage noch: An welchen Pin der CDI müßte das Teil denn ran?
Keine Ahnung, da das von meinem damaligen Schrauber gemacht wurde.
War aber nicht an meiner CDI. Mein Widerstand war im vorderen Teil des Kabelbaums zu finden, quasi am Ende der Leitung, die vom Not-Aus-Schalter kam. Lagerte bei mit im Bereich des Zyl.-Kopf-Deckels, innen am Rahmen.

Hatte einmal das Problem, das die Lötstelle am Widerstand gebrochen war. Symptom wie bei Dir.

Verfasst: 06 Apr 2008 17:39
von kawawahni
:oops: Hm, mir is nämlich gerade eingefallen, daß ich den eventuell aus Unwissenheit entsorgt habe, als ich katastrophale Verkabelung mal erneuert habe... Da war was in der Nähe der CDI, was es hätte sein können... So ein Mist.

Verfasst: 06 Apr 2008 17:43
von Terrini
:lol: das wär´s dann noch :lol:

Habe sowas aber auch schon gemacht :oops: :wink:

Verfasst: 06 Apr 2008 17:46
von kawawahni
Na, ok, ich werd morgen mal sehen, ob ich was erreichen kann, wenn ich so einen Widerstand einbaue...

VIELEN DANK ERSTMAL!!! Ich meld mich wieder.