Seite 1 von 1

co wert

Verfasst: 30 Apr 2007 11:12
von Gast
hi,

war ja nun heute beim tüv und bei der asu hat die kleine nen co wert von 4,4 darf max 4,5 haben.ist also ziemlich hoch hab die plakette zwar bekommen da ich ja noch so gerade drunter bin wollte euch aber mal fragen ob ich sie einstellen lassen muss.vergaser wurden gerade erst synchronisiert.oder lag es daran das der motor kalt war? :roll:

Verfasst: 30 Apr 2007 11:30
von J-Racer
War der Choke noch gezogen ? :lol: :lol: :lol: :hammer:

CO misst man bei warmen Motor (Betriebstemp.) :wink:

Verfasst: 30 Apr 2007 11:31
von Gast
ne der choke war raus.ja der motor hatte 2km gelaufen bis ich da war war also noch kalt lief aber ohne schock :!:

Verfasst: 30 Apr 2007 12:56
von ZXR-Dave
Hat der Prüfer richtig gemessen?

Also nich nur den Schnorchel rein sondern eventuell auch mit dieser Gummitüte den Topf abgedeckt und dann den Schnorchel ins Rohr...

hab da was mit ner "Mindest-einführ-tiefe" im Kopf von wegen 30 cm oder so...

4,4 is doch kein Problem, BMW hat bei manchen Modellen ne Sonderfreigabe bis 6,5 % CO !

Gruß

Verfasst: 30 Apr 2007 13:38
von Frank zxr-fighter
och die XT meiner Holden hatte letztens 9, irgendwas :oops:

Verfasst: 30 Apr 2007 15:27
von ZXR-Dave
na gut aber bei 9% is doch dann wirklich was faul an der Gemischeinstellung oder?

Bin nächste Woche auch beim TÜV, werd dann mal posten was meine J so rausbläst :idea:

Verfasst: 30 Apr 2007 16:15
von Gast
ja das mach doch mal wäre mal interessant

Verfasst: 30 Apr 2007 18:08
von snap
prinzipiell kann man den vergaser einfach ein stück auf mager drehen, dann sollte der CO gehalt sinken...

Co

Verfasst: 30 Apr 2007 18:16
von Takis
Meine hatte 1,5 % , aber du hast doch bestanden :idea: . Wenn sie gut läuft lass sie so :!:

Verfasst: 01 Mai 2007 0:01
von Marcello
Meine H2 hatte letzt auch 1,5 % CO im Leerlauf bei warmem Motor gemessen.Kerzen alle rehbraun / Motor lief und läuft top.Gemischschrauben stehn alle auf 2,5 raus an allen 4 Gasern gleich.

Bei ernsthaften Problemen bei der AU beim TÜV -> Gaser magerer einstellen und anschließend wieder wie es war ,wenn sie damit vorher ordentlich gelaufen ist.Hauptsache unter 4,5 % beim TÜV.

CO entsteht bei jeder motorischen Verbrennung und ist ein Schadstoff.
Atmet der TÜV-Mann davon zu viel ein smile ... so gefährdet es den Sauerstofftransport im Blut (wofür eigentlich das Hämoglobin im Blut zuständig ist) ... der Sauerstoff in der Lunge bindet sich dann lieber an CO als an Hämoglobin = TÜV-Prüfer tot = AU bestanden :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 01 Mai 2007 0:44
von Zeto
Also ich hatte als ich beim Tüv war 0,8 konnte es selbst nicht glauben, und hab sofort die Kerzen rausgeschraubt, weil ich dachte scheiße die läuft zu mager... aber alles so wie es sein soll. Nur die gaser gehören mal gesyncht, das mach ich wenn das ventilspiel fällig wird.... also noch ein satz reifen ;)

Verfasst: 01 Mai 2007 1:11
von zorg
Habe meine H2 nach WHB auf 1 3/4 gestellt und habe nur 0,18% CO bei der ASU gehabt. :shock: Kerzen rehbraun.
Was will man mehr :kniefall:

Verfasst: 01 Mai 2007 8:06
von Klaus69
Was ich nicht verstehe: Warum fährst Du das Mopped nicht richtig warm bevor Du so `ne Prüfung machen läßt? Das hätte den Wert vermutlich ( ein wenig ) gedrückt.

Ist das Mopped frei gefahren oder wird die hauptsächlich im Kurzstrecken Betrieb bewegt?

Irgendwelche andere Auffälligkeiten (blauer Rauch beim beschleunigen oder Gas weg nehmen ) ?

Wie sieht`s mit der Kompression aus und sind die Vergaser nach WHB eingestellt?

Verfasst: 01 Mai 2007 13:27
von Gast
hi, ja sie stand jetzt längere zeit und hab sie nur n paar mal kurz gefahren ja hatte sie extra kalt gelassen weil der endschalldämpfer wenn sie heiss ist ziemlich laut wird und weil da keine e nr. mehr draufsteht wollte ich sie lieber kalt da hin stellen.naja hat ja geklappt und laufen tut sie top.denke muss mal wieder frei geblasen werden 8)

Verfasst: 12 Mai 2007 23:46
von ZXR-Dave
So, war heut beim TÜV... war nicht wirklich warm aber auch nicht eiskalt ;-)
Vergaser ewig nicht eingestellt, Serientopf: ca. 1,7 % CO
geht doch :D

Gruß

Verfasst: 13 Mai 2007 1:40
von Marcello
Glückwunsch :D :D :D :wink: Geht doch :wink: :wink:

Ich weiss noch ,wie wir früher Ende der 80er Jahre die alten Golf I GTI in der Werkstatt eingestellt haben (alte K-Jetronic mit Warmlaufregler) ... die bekamen laut VW 1,5 +- 0,5% CO ... haben wir immer auf 2% an die Obergrenze eingestellt ... damit liefen die "alten" Motoren schön rund und hingen gut am Gas.

Und was nem alten Golf I GTI gut schmeckt ,das schmeckt auch ner alten ZXR ... alte Motoren mit gewisser Laufleistung mögen es gern etwas fetter.Dann laufen sie rund und haben nen guten Übergang in den unteren Teillastbereich :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink: