Seite 1 von 2

kann ich meinen vergaser reparieren?

Verfasst: 08 Aug 2006 17:01
von Gast
habe heute nochmal meine airbox abgenommen und den vergaser angeschaut, da ist mir was an den vergaserdeckeln aufgefallen (sowas wie flüssigmetall) also habe ich den deckel mal agbeschraubt und siehe da, das teil mit dem gewinde war abgebrochen und dann nur mit den flüssigmetall ein wenig befestigt :x

meine fragen wäre...

konnte er deswegen falschluft ziehen, und hatte deshalb beim fahren schlechten durchzug und stottern?

kann ich das wieder reparieren oder sollte ich nach einen anderen vergaser umschauen, oder brauche ich nur das teil vom vergaser? noch besser vielleicht hat jemand hier noch einen günstig rumliegen für die ZXR 750 L Bj.93

Bild

Verfasst: 08 Aug 2006 17:17
von Biggain
Die Vergasergehäuse sind aus Alu-Druckguss. Da wird mMm ein wiederholtes Reparieren mit Flüssigmetall keine dauerhafte Lösung sein.

Schweißen wird bei dieser Wandstärke und dem Druckguss auch nur sehr schwer gehen. Wenn du ein SG zur Hand hast, probier es aus. Falls du Geld dafür bezahlen müsstest, lass es sein.

Am besten du suchst nach einer defekten Vergaserbank und tauscht das defekte Gehäuse aus, vorrausgesetzt das Innenleben, vor allem die Membrane, ist in Ordnung.


Durch das entstandene Loch zieht deine Maschine Falschluft, je nachdem wie groß der Spalt im montierten Zustand war.

Verfasst: 08 Aug 2006 17:29
von zxr-fightclub
kauf idr ne neue....
das wird alles murks....

bei e-bay ist grad eine drin für 65 sofortkauf....
nicht die billigste aber schnell....

Verfasst: 08 Aug 2006 17:34
von Gast
zxr-fightclub hat geschrieben:kauf idr ne neue....
das wird alles murks....

bei e-bay ist grad eine drin für 65 sofortkauf....
nicht die billigste aber schnell....
ja danke die habe ich schon gesehen ist von bj.94 passt die bei mir?
das problem ist woher weiß ich das die gut ist? habe da null ahnung :oops:

werde vorher nochmal in die suche ecke schreiben, vielleicht hat ja einer was

Verfasst: 08 Aug 2006 17:39
von zxr-fightclub
wenn es vom selben modell ist dann passt er.....

das weis man bei so käufen nie aber.... wer nichts wagt der nichts verliert :wink: :wink:

Verfasst: 08 Aug 2006 18:42
von Gast
nochwas, habe gesehen das bei meiner airbox dieser schlauch auch fehlt :(
weiß jemand wo der angeschlossen wird bei der ZXR 750 L Bj.93

Bild

oh mann was war mein vorbesitzer doch für ein murkser.... :x
binn mal gespannt was ich noch so alles finde...

Verfasst: 08 Aug 2006 22:40
von Gast
Der wird oben am Vakuumventil angeschlossen. Da müßte auch noch ein Teilschlauch dranstecken der ne 180 Biegung macht.

Ist dieses Ventil bei dir überhaupt vorhanden? Bei dir fehlt ja auch die Plastikrohrverbindung zwischen den beiden Schläuchen der Schwimmerkammerbelüftung. Weil von da ab geht normal auch nen Schlauch zum Vakuumventil unterer Anschluss. Dann wären bei dir schon 2 Anschlüsse frei. So würde die Kiste auch nich vernünftig laufen. Ist denn im Lufikasten der Anschluss mit nem Stopfen zugemacht?

Verfasst: 08 Aug 2006 22:45
von Gast
@bierkönig82

Ist denn im Lufikasten der Anschluss mit nem Stopfen zugemacht?

nein da ist noch das loch offen...

ebenfals habe ich auf der anderen seite da wo der schlauch dran ist, noch einen kleinen zapfen an der airbox für einen kleinen schlauch, der bei mir aber auch nicht dran ist :cry:

Verfasst: 08 Aug 2006 22:48
von Gast
Und das Vakuumventil ist vorhanden? Mit offenen Anschlüssen?

Verfasst: 08 Aug 2006 22:54
von Gast
bierkoenig82 hat geschrieben:Und das Vakuumventil ist vorhanden? Mit offenen Anschlüssen?
also wenn es das ist ja, da geht der linke große schlauch von der airbox dran
werde am besten mal morgen noch ein bild einstellen da kann man das besser sehen

Bild

so hab ich das auch

Verfasst: 08 Aug 2006 22:59
von Gast
Nein das ist wieder ein anderes Ventil. Du meinst das was mittig liegt und mit zwei Anschlüssen an den Ventildeckel geht. Das ist die Entlüftung vom Ventiltrieb.

Das Ventil was ich meine sitzt oben rechts und ist mit zwei Schrauben an der Karosserie verschraubt.

Dort geht von oben ein Schlauch zur Airbox. Von unten einer zum Plastikrohr der Schwimmerkammerbelüftung. Und ein kleiner Schlauch unten unterhalb der Vergaser an einen Anschluss. Und ein Anschluss oben ganz rechts bleibt frei. Da ist Atmospherendruck.

Verfasst: 08 Aug 2006 23:12
von Gast
bierkoenig82 hat geschrieben:Nein das ist wieder ein anderes Ventil. Du meinst das was mittig liegt und mit zwei Anschlüssen an den Ventildeckel geht. Das ist die Entlüftung vom Ventiltrieb.

Das Ventil was ich meine sitzt oben rechts und ist mit zwei Schrauben an der Karosserie verschraubt.

Dort geht von oben ein Schlauch zur Airbox. Von unten einer zum Plastikrohr der Schwimmerkammerbelüftung. Und ein kleiner Schlauch unten unterhalb der Vergaser an einen Anschluss. Und ein Anschluss oben ganz rechts bleibt frei. Da ist Atmospherendruck.
Bild

wenns das ist habe ich nicht, meine ist bj.93 ???
mache morgen ein foto wies bei mir unter dem tank aussieht, warscheinlich fehlt da einiges :shock:

Verfasst: 08 Aug 2006 23:22
von Gast
Genau das meine ich, sollte deine aber auch besitzen denke ich.

Auf jeden Fall is das nich normal das deine Airbox nen Loch hat wo eigentlich nen Schlauch drangehört welcher wiederrum auch angeschlossen gehört.

Schätze der Vorbesitzer hat zwecks Fighterumbau alles rausgeschmissen.

Ich weiß aber nich ob sie ohne das ganze Gedöns vernünftig laufen kann.

Da müßten mal andere was zu sagen.

Mein Kawafritze meinte auf jeden Fall das sie auf veränderungen in diesem Schlauch und Ventilbereich empfindlich drauf reagiert.

Verfasst: 08 Aug 2006 23:30
von Gast
bierkoenig82 hat geschrieben:Genau das meine ich, sollte deine aber auch besitzen denke ich.

Auf jeden Fall is das nich normal das deine Airbox nen Loch hat wo eigentlich nen Schlauch drangehört welcher wiederrum auch angeschlossen gehört.

Schätze der Vorbesitzer hat zwecks Fighterumbau alles rausgeschmissen.

Ich weiß aber nich ob sie ohne das ganze Gedöns vernünftig laufen kann.

Da müßten mal andere was zu sagen.

Mein Kawafritze meinte auf jeden Fall das sie auf veränderungen in diesem Schlauch und Ventilbereich empfindlich drauf reagiert.
vielen dank erstmal, werde das morgen mal genau anschauen, nicht das es irgendwo versteckt ist...
also mein arbeitskollege sagte nur das sie sich anhört als ob sie irgendwo luft saugt... :roll: er meinte es könnte am vergaser liegen da wo ja auch ein eck bei mir fehlt, aber wenn jetzt schläuche auch noch fehlen dann kann sie ja nicht richtig laufen

"nie ein motorrad kaufen wenn man keine ahnung davon hat!!!"

ich könnte mich in den arsch beissen :evil:

Verfasst: 08 Aug 2006 23:33
von Maggo
da hat wohl einer rumgepfuscht ohne zu wissen was er macht.
1. einen neuen Vergaser brauchst du auf jeden Fall, der zieht garantiert Falschluft. Ohne änderungen passen die vom Bj. 93-95
2. die beiden Ventile sind vom Sekundärluftsystem, dieses System ist dafür da um die Abgaswerte zu verbessern, da dem Abgas Frischluft beigemischt wird.
3. Dieses System kann man aber auch ohne Probleme entfernen, aber dann muß es richtig gemacht werden. Die Kurzfassung:
beide Ventile weg, beide Schläuche die aus dem Ventildeckel kommen miteinader Verbinden oder noch besser den Ventildeckel abschrauben und in die darunter liegenden Röhrchen M8 Gewinde reinschneiden und Madenschrauben einkleben. Dann können nämlich auch die Membranen in den Ventildeckeln und die beiden kleinen viereckigen Deckel weg.
Dann muß noch ein Schlauch seitlich von den Vergasern in die Airbox, die restlichen freien Löcher in der Airbox verschließen.
Und ganz wichtig: am Zylinderkopf an den Anwsaugkanälen alle 4 Synchronisieranschlüße mit M6 Schrauben und Dichtband verschließen.

Verfasst: 08 Aug 2006 23:34
von Gast
Ja am besten nimmst dir noch einen zur Hand der Ahnung hat was da hinpasst und was nich und was fehlt und wichtig wär.

Vielleicht wohnt einer von uns bei dir in der Nähe der mal schaun kann?

Verfasst: 08 Aug 2006 23:34
von Maggo
ach so falls es dir nicht zu weit ist kannst du auch mal schnell vorbeikommen dann mache ich dir das mit dem Sekundärsystem stillegen, ist kein großer Akt.

Verfasst: 08 Aug 2006 23:44
von Gast
Maggo hat geschrieben:ach so falls es dir nicht zu weit ist kannst du auch mal schnell vorbeikommen dann mache ich dir das mit dem Sekundärsystem stillegen, ist kein großer Akt.
mal sehen wie weit das ist komme aus raum 92224 amberg
das wäre ne super sache, werd wohl erst noch den vergaser bei ebay holen müssen wenn sonst keiner einen hat

Verfasst: 08 Aug 2006 23:49
von Maggo
ok ist wohl doch recht weit, wohne in der Nähe von Mannheim habe bei dir nur Pfalz gelesen.
Aber wenn nicht das ist auch übers Forum/schreiben/Fotos zu schaffen. Kannst es auch mal mit der Suche probieren, da gab es meine ich schon mal Beiträge mit Bilder drüber.

Verfasst: 08 Aug 2006 23:53
von Gast
jo danke, werd mal die suche durchforsten

Verfasst: 09 Aug 2006 7:32
von 3/4L Fan
Wenn du gerade dabei bist und nicht vorhast das du im Winter fährst,
könntest du die Vergaservorwärmung auch noch wegbauen falls die überhaupt noch vorhanden.

Hab bei mir auch die Abgasrückführung und die Fergaservorwärmung weggebaut.
Fahr schon den 2. Sommer ohne Probs. :wink:

Verfasst: 09 Aug 2006 10:09
von zxr-fightclub
amberg ist 152 km von mir weg.
wenn du willst kannst auch zu mir kommen....

Verfasst: 09 Aug 2006 14:10
von Harm
Ich arbeite quasi um die Ecke (ca. 20km)
Kann ich auch machen.
S.

Verfasst: 09 Aug 2006 21:20
von Gast
@zxr-fightclub
danke aber werde mal sehn ob nicht noch einer etwas näher ist...

@harm
ca. 20km klingt ja verdammt gut, werde darauf zurückgreifen wenn ich einen anderen vergaser habe


so heute nochmal fotos gemacht, momentan siehts so bei mir aus...
der markierte schlauch ist der einzige was in die airbox geht

Bild


ist das die vergaserheizung?

Bild


muß ich nur diesen schlauch entfernen und dan den anschluß dicht machen? oder muß ich da mehr entfernen

Bild


bei meiner airbox ist noch ein anschluß übrig wofür ich aber keinen schlauch habe, also habe ich den zapfen mal verschlossen... hoffe der anschluß ist nicht wichtig

Bild

Verfasst: 09 Aug 2006 23:05
von Gast
Ist ein Wasserablauf an der Airbox für etwaigen Regenfahrten wenn durch den Ramairkanal trotzdem noch Wasser eindringen sollte.Ist nur zur Sicherheit. Am Ramairkanal unten hat man auch noch nen Ablauf sogar mit Behälter.
Vergaserheizung unten an der Wasserpumpe ab, am Thermostatbehälter unten ab und am Vergaser ganz unten an den Schwimmerkammerdeckeln das Zeug auch ab. Am Thermostatbehälter blind machen und an der Wasserpumpe. Nimmst Stück Schlauch mit 2 Schellen und Schraube jeweils. Kannst aber auch das Zwischenstück vonner Wasserpumpe(da wo Du den Schlauch abgezogen hast) sowie den Thermostatbehälter der J oder K nehmen. Die haben beide von Haus aus keine Vergaserheizung und sonit würde das Blindmachen wegfallen :wink: