Offene Leistung????

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
fighter900

Offene Leistung????

Beitrag von fighter900 »

Hallo,
ich weiss ihr habt das x mal durchgekaut und ihr könnts nicht mehr hören----trotzdem find ich nichts genaues über das thema!!

Kann mir bitte jemand sagen wo die drosselung auf 98ps in der zxr750k mit flachschieber vergasern eingebaut ist----weil mir wurde gesagt zwischen zylinderkopf und vergasern sind reduzierscheiben verbaut,--hab die gesucht und nicht gefunden!!
was ist wenn die entfernt wurden....hat sie dan 100ps oder über 120ps----wie bekomme ich sie auf über 120ps???

nun hab ich hier im forum irgendwo gelesen das die k über andere ansaugtrichter auf die offene leistung gebracht wird---was ist nun richtig----desweiteren steht dort das die vergaser neu eingestellt werden müßen--stimmt das??

Kann mir einer hier ,Bitte ausführlich erklären was nun sache ist--blicke langsam aber sicher garnicht mehr durch----weiss nur das bei mir 98ps im brief stehen!!
Und noch ne Blöde frage---wie zerlege bzw. öffne ich die air-box????
Hat vieleicht jemand von euch ein werkstatthandbuch fürs k modell zu verkaufen(nicht auf cd---möchte was in der hand haben :wink: )

besten Dank für eure antworten
fighter

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Offene Leistung????

Beitrag von Veidi »

Ich hol da jetzt mal was aus der Versenkung :loldevil:

Kann es sein, das das nur über düsen gemacht wurde?

Bin da jetzt mal neugierig, weil mich das selbst auch schon lang interessiert, ich aber noch nix rausgefunden hab...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Offene Leistung????

Beitrag von hs1966 »

Also ich meine, dass das bei der K nur über die Ansaugstutzen gemacht wurde. Die hatten nur den halben Querschnitt, siehe hier!

http://www.ebay.de/itm/ZXR-750-R-Bj-94- ... 23040bfd63" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Offene Leistung????

Beitrag von Dennis »

Das sind Stutzen für die M, sollte aufgrund gleicher Vergaser aber bei der K ebenso sein.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Offene Leistung????

Beitrag von Veidi »

Ach stimmt, die hatte ich vergessen. Hab ich ja schon mal gesehen. Liegt am Wetter, das das Hirn nicht mehr alles weiß :)
Und nebenbei, das die grüne net so recht mag. Aber is ja logisch bei so Wetter.

Aber eins doch noch: die Hälfte an Querschnitt und dann trotzdem nur ca. 20 PS weniger?
Aber ok, da kommen ja viele Faktoren zusammen durch sowas. Weil rein vom aussehen her futtern die mehr Leistung find ich. Aber so leicht kann man des net sagen, weiß ich scho.


Ich muß mal sehen, das ich mal ne J fahren darf wegen Unterschieden :)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Metalhead77

Re: Offene Leistung????

Beitrag von Metalhead77 »

Bild


Da war noch was mit´m L-Kopf !?
Doppelte Ventilfedern und so ?!

Oder bin ich da falsch :?:

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Offene Leistung????

Beitrag von hs1966 »

Metalhead77 hat geschrieben: Da war noch was mit´m L-Kopf !?
Doppelte Ventilfedern und so ?!
Das ist richtig! K, L und M Motoren haben doppelte Ventilfedern!
Und meines Wissens nach (zumindest bei der L) eine blaue Farbkennzeichnung auf den äußeren Ventilfedern, siehe Bild!

Gruß,
Hans
Dateianhänge
Zylinderkopf ZXR 750 L.JPG
Zylinderkopf ZXR 750 L.JPG (48.42 KiB) 219 mal betrachtet
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Offene Leistung????

Beitrag von Dennis »

K hat den selben Ventiltrieb und da wird ziemlich sicher auch nix geaendert fuer ne 98Ps Drossel.
Die Haelfte der Ansaugkanaele reicht von der Flaeche fuer 98Ps locker aus. Die Ansaugkanaele der JKLMNP sind fuer originale Leistung ueberdimensioniert.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Offene Leistung????

Beitrag von Veidi »

Aso. Na wieder was gelernt. In 10 Jahren kenn ich mich dann scho besser aus mit meinem Mädel :)
Ventiltrieb usw wußt ich schon - also im Vergleich zur J.

Ich muß jetzt bald mal mit dir ne Runde fahren Hans :prost:
Dieses "sich dran gewöhnen" an Leistung, Geräusche, fahrverhalten usw macht des echt schwer, zu glauben, das die K anders geht wie die J.
Wenn meine denn das tut... Da bin ich echt mal neugierig :)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Metalhead77

Re: Offene Leistung????

Beitrag von Metalhead77 »

Dann müsst ihr mal vorbeikommen.

Schöne Strecken und wenig Streckenposten..... :loldevil:

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Offene Leistung????

Beitrag von Veidi »

Das Angebot merk ich mir 8)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten